Benachrichtigungen
Alles löschen

Handwerkszeug Service?

20 Beiträge
13 Benutzer
0 Reactions
11.5 K Ansichten
(@nickyboehme)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

ich hab bald zwischenprüfung und jetzt hab ich ne frage, ich hoff die kann mir jemand beantworten:
die IHK hat mir geschrieben ich soll handwerkszeug für den service und ei Messerset für die küche mitbringen!
was bedeutet das? sry...scheint ne scheiß frage zu sein aber ich hatte bis jetzt noch keinen service!!!
bitte helft mir!!
😕
danke

 
Veröffentlicht : 15/09/2007 3:19 pm
(@sanny19)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Handwerkszeug Service ist: Kellnerbörse, Kellnermesser, Krümmelleiste, Feuerzeug oder Streichhölzer, Handserviette, Block, Kugelschreiber,Sicherheitsnadel.
Zur Zwischenprüfung solltest du dann ein Kellnermesser, Feuerzeug, Block, Kugelschreiber mitnehmen...

 
Veröffentlicht : 15/09/2007 6:10 pm
(@chainreactor)
Beiträge: 120
Estimable Member
 

hmmm also bei mir wurde das Bewertet. 11 Punkte die da wären:

1. Kellnerbörse
2. 2 Kugelschreiber
3. 2 Bleistifte
4. Radiergummi
5. Korkscheiben
6. 2 Kellnerblöcke
7. Tischbürste
8. Zigarrenabschneider
9. Handservietten
10. Streichhölzer ( kein Feuerzeug )
11. Kellnertasche

Weiss nicht inwiefern es da unterschiede zw Refa und Hofa gibt, aber hoffe ich konnte helfen.

stefan

 
Veröffentlicht : 15/09/2007 6:18 pm



(@nickyboehme)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

bin echt froh das ihr mir geantwortet habt...
jetzt hab ich noch ne frage...KORKSCHEIBEN... was heißt das??vom Korken Scheiben abschneiden oder ist das was spezielles was man kaufen muss??
😉
LG Nicky

 
Veröffentlicht : 16/09/2007 2:44 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ersteres - aber ich verkauf Dir auch gern welche 😀

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 16/09/2007 3:13 pm
(@nickyboehme)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

nun gut danke!!
also schneid ich einfach ein korken in scheiben...
ich weiß das sind scheiß fragen aber ich hab noch nie was mit service zu tun gehabt und in der schule wird gesagt...korkscheiben mitbringen...und ich lern das im hotel nicht und die setzen voraus ich kann es!!
wie dick sollen die sein!
thx

 
Veröffentlicht : 16/09/2007 3:17 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Jede anders.
Weißt Du überhaupt, wofür Du die brauchst? 😉

Ich hab sowas in der Schule gelernt, da in den meisten Hotels nicht mal die Hälfte der oben aufgezählten Dinge verwendet wird.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 16/09/2007 3:22 pm
(@sanny19)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Korkscheiben legst du unter nen Tischbein, damit der Tisch nicht wackelt, weil nen wackelnder Tisch kann die Gäste sehr stören.

 
Veröffentlicht : 16/09/2007 3:33 pm
(@sirvival)
Beiträge: 126
Estimable Member
 

aber in der praxis weiss doch jeder, das nen bierdeckel zerrissen wird!
es wird sich doch keiner die mühe machen und im back office korkscheiben zerschneiden. oder lieg ich da falsch??

Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren! So etwas findet man ja sonst nur auf dem Strassenstrich.

 
Veröffentlicht : 16/09/2007 9:00 pm



(@luna160974)
Beiträge: 318
Reputable Member
 

Fachlich richtig sind die Korkscheiben, kenn es in der Praxis aber auch nur mit Bierdeckeln, das sieht aber nicht wirklich toll aus, deshalb kleiner Tip:
Wir haben Filzmoos in der Farbe des Bodenbelages gekauft und schieben das unter den wackelnden Tisch 😉

I am what I am

 
Veröffentlicht : 16/09/2007 10:09 pm
sammy
(@sammy)
Beiträge: 630
Honorable Member
 

es wird sich doch keiner die mühe machen und im back office korkscheiben zerschneiden. oder lieg ich da falsch??

Klar, wir machen das...ist ja auch nicht viel mehr arbeit wie nen Bierdeckel auseinanderzuzupfen, geschweigen denn weiss ich gar nicht wo ich den hernehmen soll?? 🙄

Lg Sammy

♫♪♫♪ Die Hotelfachsuche ➡ eine tolle Funktion die man auch benutzen kann! 😉 ♫♪♫♪ ♫♪

 
Veröffentlicht : 17/09/2007 4:14 am
tobli
(@tobli)
Beiträge: 222
Estimable Member
 

Also bei uns ist das auch gang und gäbe. Wir fangen allerdings auch nicht erst an die Scheibchen zu schneiden wenn ein Tisch wackelt, sondern haben das bereits vorher alle erledigt ....

"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."

~ Ephraim Kishon ~

 
Veröffentlicht : 17/09/2007 7:30 am



(@sanny19)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Wir bereiten auch immer genügend Korkscheiben vor, denn Bierdeckel unter den Tischen sieht echt scheußlich aus.

 
Veröffentlicht : 17/09/2007 1:39 pm
 pei
(@pei)
Beiträge: 4
New Member
 

Sagt mal..... gibt es denn shops in denen man so Sachen wie Kellnertasche, Zigarrenabschneider und Kellnermesser kaufen kann?

Ich meine damit keine online Bestellshops sondern richtige Läden/Geschäfte.

Ich wohne in Langenfeld/Rheinland zwischen Düsseldorf und Köln.

Kennt ihr was?

 
Veröffentlicht : 28/06/2010 7:43 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Eine Kellnertasche gibt's im Berufsbekleidungsgeschäft oder im Kaufhaus.
Kellnermesser und Zigarrenschneider im gut sortierten Kaufhaus oder im Besteckfachhandel (Zwilling, WMF, ...)
Zigarrenabschneider natürlich noch im Tabakladen ...
Kellnermesser bekommt der F&B-Manager auch ab und zu vom Weinlieferanten mitgeliefert - hier könnte man um Werbegeschenke betteln oder gute Qualität im Fachhandel kaufen ...

In der allergrößten Not den Betrieb fragen, ob man das beim Großhandel mitkaufen kann ... geht, ist aber nicht üblich oder gern gesehen.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 28/06/2010 8:45 pm



Seite 1 / 2

Teile diese Beiträge!

Teilen: