Benachrichtigungen
Alles löschen

HILFE ! bei einer Rechenaufgabe

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,316 Ansichten
(@rainbow)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich habe bald Prüfung und verzweifle bald an dieser Rechenaufgabe, die Aufgabe stammt aus einer ehemaligen orginal Abschlussprüfung und da nur das Ergebnis dort steht, komm ich nicht auf den Rechenweg.

Ich schreib sie hier mal auf:

"Ihr Hotel verzeichnete im Jahr 2007 insgesamt 15552 Übernachtungen. Der Inklusivpreis pro Person/ Zimmer und Tag betrug 71,40 €. Die Selbstkosten der Beherbergungsabteilung betrugen in dem Jahr 437788,80€.

Ermitteln sie, wie viel € Gewinn die Beherbergungsabteilung im Jahr 2007 erzielt hat?

Das ergebnis lautet: 495.331,20 €

Aber wie rechnet man das??

Kann mir vielleicht jemand helfen, das wär echt toll 😀

 
Veröffentlicht : 30/04/2011 5:31 pm
(@batterista)
Beiträge: 145
Estimable Member
 

Hallo rainbow,

ist im Prinzip nicht kompliziert.

- Du hast deine 15.552 Übernachtungen die multiplizierst du mit den 71,40€
=> 15.552 x 71,40€ = 1.110.412,80€ (Das ist ein Brutto-Betrag)

- Davon ziehst du jetzt die Umsatzsteuer (2007 im Hotel noch 19%) ab.
=> 1.110.412,80€ : 1,19 = 933.120,00€

(Umständlicher ist der Weg über den Dreisatz:
1.110.412,80€ = 119%
177.292,80€ = 19%
1.110.412,80€ - 177.292,80€ = 933.120,00€ [119% - 19% = 100%])

- Das ist jetzt dein Netto-Umsatz von 2007. Davon ziehst du jetzt deine Selbstkosten ab, da diese ja ebenfalls ein Netto-Wert sind.
=> 933.120,00€ - 437.788,80€ = 495.331,20€

EDIT: Dreisatz eingefügt.

 
Veröffentlicht : 30/04/2011 5:54 pm
(@rainbow)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

hey

ich danke dir, da wär ich nie im leben drauf gekommen....mir fehlt einfach bei manchen aufgaben die logik...ich hoffe mal ich erwische nicht solche aufgaben^^
Dankeschön

 
Veröffentlicht : 30/04/2011 6:27 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: