3-Gang-Menü
Geeiste Melonensuppe mit gegrillten Riesengarnelen
Maispouladenbrust in Morchelrahm,
Kaiserschotten und Herzogin Kartoffeln
Mandelparfait mit marinierten Erdbeeren
In der Aufgabenstellung wird keine Jahreszeit vorgegeben. Wäre lieb wenn ich ein wenig kritik und anregungen zu dem Menü bekommen könnte.
Danke
ps.: am besten Gestern schon 🙄
Starter und Dessert find ich gut, mit dem Hauptgang kann ich mich iwie nicht so anfreunden 😀
Ich gebe Haze recht. Die Morchelrahmsoße wird den Eigengeschmack von der Maispoularde überdecken und Heroginkartoffel würde mich auch nicht vom Hocker ziehen.
Mit was könnte ich Mochelrahm und Herzoginkartoffeln ersetzen? Es soll auf jeden Fall nix allzu zu deftiges sein.
Als Soße vielleicht eine Austernpilrahmsoße und als Ersatz für die Herzogin Kartoffeln ein Oliven-Kartoffelpürree oder ein Sepiareis.
( Reis in Sepiatinte gekocht mit Calamarisstückchen). Dann aber anstatt der Kaiserschotten, jungen frischen Mangold.
also nen kleiner tipp am anfang am bessten ist du schreibst dein menü immer so das es der gast weiß was er darunter verstehen soll
zb. wie Mandelparfait ....nimm doch einfach Mandelhalbgefrorendes
vorspeise is ok
hauptgang würde ne ingwersoße nehmen
und noch nen gemüse dazu und zu dem gemüse immer die zubereitungsart
anstatt herzogin kartoffeln ... neue kartoffeln
dessert würde ich so lassen nur anstatt mandelparfait....Mandelhalbgefrorendes
viel spaß noch beim menü schreiben:)
ich frage mich nur, ob ein 3-gang-menü überhaupt abgefragt wird? ich würde eher zu 5- oder vllt 4-gang tendieren...
Der Gast steht niemals im Weg, sondern stets im Mittelpunkt
für was is denn das menü?
für ne aktion?
dann nen 4 gang menü
5 gang menü wird nie genommen, in der schule jeden falls nich
wenn du mal nen menü brauchst kein problem ich bin ganz gut darin.
brauchst nur sagen für welchen anlass und jahreszeit und wie viel gänge
Ich brauche ein Feedback und vor allem passende Weinvorschläge:
Wintermenü
Feldsalat mit Orangen Filtes an Walnussdressing
Rinderkraftbrühe mit Eierstich und kleinen Markklößchen
Gedünstetes Zanderfilet auf Fenchel Möhrenbett
Gebratener Rehrücken an Preiselbeersauce mit Rosenkohl und Mandelkroketten
Zimtparfait mit Rotweinbirne
Wildmenü
Salat mit Entenbruststreifen an Honig Orangen Dressing
Fasanenkraftbrühe mit Griesklößchen
Sautierte Waldpilze auf Knoblauchbruscetta
Hirschfilet mit Cassisjus auf Kartoffel - Specktalern und Apfelrotkohl
Kaiserschmarren an Kirschen
( Vll hat jemand eine alternativ Idee zum Dessert im Wildmenü )