Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine ersten Menüs

8 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,261 Ansichten
(@anbiju)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu auf dieser Seite, habe die letzten Tage fleißig eure Beiträge gelesen und werde nun anfangen, meine ersten Menüs hier nach und nach reinzustellen. Ich habe am 04.05. schriftliche Prüfung und soweit läuft es eigentlich mit den Prüfungsbögen, nur Menüs zu schreiben oder Ausflugsaktivitäten muss ich mir noch aneignen, aber ich hab ja noch nen Monat und in einer Woche werde ich euch hier einige Menüs geschrieben haben.
So, lange Rede, kurzer Sinn, viel Spaß beim Lesen und falls ihr Zeit habt, bitte auch eure Meinung dazu sagen! Danke!

FEIERLICHES HERBSTMENÜ 5-GANG

Radicchio, Feldsalat, Chiffonade Dressing, Croûtons
-------------
Steinpilzcremesuppe, Maultaschen
------------
Setzei Jägerart, Madeira-Sauce, Champignons, Taubenleber
-------------
Geschmorter Hirchrücken Baden-Baden, Wildrahmsauce, Apfelrotkohl, Pfifferlinge, Schupfnudeln, Preiselbeerbirne
-------------
Quittenmus auf Holunderbeerspiegel, Hasel- und Walnusssplitter

FEIERLICHES HERBSTMENÜ 4-GANG:

Maronencremesuppe, (gebräunte) Walnusskerne, Holunderbeeren
--------------------
Gebratene Jakobsmuschel auf Tomatencarpaccio, Rosencurrysauce oder -schaum (je nach Personenzahl...), Feldsalat
--------------
Geschmorte Fasanenbrust, Wildpreiselbeersauce, Rosenkohl, Steinpilze, Grießnocken
--------------------
Birnen- Quittenmus auf Schokoladenspiegel, Krokant

gilt die Jakobsmuschel in diesem Fall als warme Vorspeise oder als Fischgang?

 
Veröffentlicht : 04/04/2011 2:13 pm
(@anni_1587247728)
Beiträge: 65
Trusted Member
 

Hallo,
Ich finde die Menüs soweit ganz gut.
Würde im ersten Menü evtl eine klare Suppe nehmen, da es mit der Cremesuppe alles etwas zu mächtig sein könnte.
Im zweiten Menü bin ich mir auch nicht ganz sicher mit Gang2, würde ihn aber vorsichtshalber mit dem ersten Gang tauschen.
Viele grüße

 
Veröffentlicht : 04/04/2011 9:46 pm
(@friesenotto)
Beiträge: 312
Reputable Member
 

FEIERLICHES HERBSTMENÜ 5-GANG

Radicchio, Feldsalat, Chiffonade Dressing, Croûtons
-------------
Steinpilzcremesuppe, Maultaschen
------------
Setzei Jägerart, Madeira-Sauce, Champignons, Taubenleber
-------------
Geschmorter Hirchrücken Baden-Baden, Wildrahmsauce, Apfelrotkohl, Pfifferlinge, Schupfnudeln, Preiselbeerbirne
-------------
Quittenmus auf Holunderbeerspiegel, Hasel- und Walnusssplitter

Dreimal Pilze in einem Menü?
Holunder und Rotwild haben unterschiedliche Saisonzeiten!

FEIERLICHES HERBSTMENÜ 4-GANG:

Maronencremesuppe, (gebräunte) Walnusskerne, Holunderbeeren
--------------------
Gebratene Jakobsmuschel auf Tomatencarpaccio, Rosencurrysauce oder -schaum (je nach Personenzahl...), Feldsalat
--------------
Geschmorte Fasanenbrust, Wildpreiselbeersauce, Rosenkohl, Steinpilze, Grießnocken
--------------------
Birnen- Quittenmus auf Schokoladenspiegel, Krokant

Holunder, Rosen, Tomaten Fasan und coquille St Jaques : SAISON!!!!

gilt die Jakobsmuschel in diesem Fall als warme Vorspeise oder als Fischgang?

gruss friesenotto

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

 
Veröffentlicht : 05/04/2011 12:48 am



Quin_Tulop
(@quin_tulop)
Beiträge: 239
Estimable Member
 

Hallo,

Die Steinpilzcremesuppe mit der Maultasche finde ich etwas schwer, gerade in einer Cremesuppe noch eine herzhafte Teigwareneinlage? :-/

Beim 2. Menü fällt mir sofort die Farbe auf:
Der Schokoladenspiegel wird wieder zu dunkel und weiße Schokolade würde geschmacklich nicht reinpassen nach dem Deftigen und auch zu hell sein.
Wüsste aber auch gerade keinen Spiegel den du machen könntest, zumal ich einen Spiegel unter einem Muß auch nicht gerade profitabel finde, da man dann eine flüssige und eine halbflüssige Konstitenz zusammenbringt.

Ansonsten liest es sich aber gut.
Wir im Norden verstehen eh nicht so viel von diesen Gerichten ^^

!!!Ich erstelle meine Beiträge nach bestem Wissen und Gewissen!!!

~ Wenn der Wind der Veränderung weht, treibt er die Mühle des Lebens an ~

~ Sei nicht wie der Bär und fange den Lachs, sei wie der Hase und jage den Dachs ~

 
Veröffentlicht : 05/04/2011 7:49 pm
(@anbiju)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank für eure Feedbacks, habe sie mir zu Herzen genommen, nochmals die Saisonzeiten von Fisch, Wild und Meeresfrüchten zusammengesucht und bin nun zu folgenden Änderungen gekommen:

HERBSTLICHES 5-GANG-MENÜ

Radicchio, Feldsalat, Chiffonade Dressing, Croûtons
-------------
Doppelte Rinderkraftbrühe, Maultaschen
-------------
Setzei Jägerart, Madeira-Sauce, Champignons, Taubenleber
-------------
Geschmorter Hirschrücken Baden-Baden, Wildrahmsauce, Apfelrotkohl, Schupfnudeln, Preiselbeerbirne
-------------
Quittenmus mit Haselnuss- Walsnusssplittern

HERSTLICHES 4-GANG MENÜ

Maronencremesuppe, Walnusskerne, Preiselbeeren
-------------
Pochiertes Zanderfilet, Schwarzwurzel- Selleriestreifen
-------------
Wildschweinschmorbraten, Pfifferlingrahmsauce, Rosenkohl, Grießnocken, Feldsalat
-------------
Birnen- Quittenmus, (flambierte (je nach Gästeanzahl)) Pflaumen, Krokant

Gleich kommen die Wintermenüs, und die Jakobsmuschel heb ich mir für den Winter auf! 😉

Frage: Wann hat Fasan denn Saison? ich habe herausgefunden von Oktober bis Januar...

 
Veröffentlicht : 05/04/2011 10:14 pm
(@anbiju)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

WINTERLICHES 4-GANG MENÜ

Kalbsterrine, Schwarzwurzelscheiben
------------
Kaninchenfiletstreifen, gebratene Pfifferlinge, Feldsalat
------------
Geschmorter Gänsebraten, Madeira-Sauce, Rotkohl, Serviettenknödel, Apfel-Rosinen Füllung
------------
Zimtparfait auf vanillespiegel, Walnusskerne

WINTERLICHES 5-GANG-MENÜ

Carpaccio, Feldsalat, geröstete Pinienkerne
--------
Rosenkohlsuppe, Grießnocken
--------
Gebratene Taubenbrust mit Pfifferlingsfarce gefüllt im Grünkohlmantel
--------
Pochierter Wolfsbarsch, Bernaer Sauce, Chicorée- Schwarzwurzelstreifen, Wildreis
--------
Bratapfelauflauf mit Marzipanfüllung, Zimt

 
Veröffentlicht : 05/04/2011 10:49 pm



(@anbiju)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

FRÜHLINGHAFTES 4-GANG MENÜ

Bataviasalat, Radieschen, Balsamico-Olivendressing, Croûtons
--------------
Doppelte Hühnerkraftbrühe, Pfannkuchenstreifen
--------------
Gebratenes Maischollenfilet, Blattspinat
--------------
Geschmorter Lammrücken nach Bäckerinart, rohe Kartoffelscheiben mit Zwiebelringen in Jus geschmort, Wirsing, Olivenkartoffeln
--------------
Erdbeer- Rhabarbermus, Krokant

FRÜHLINGHAFTES 5-GANG MENÜ

Spargelessenz, Schinkenwürfel
------------
Pochiertes Rotbarschfilet im Wirsingmantel
------------
Gebratene Schweinemedaillons nach Florentiner Art, Mornaysauce, Blattspinat, Schlosskartoffeln, Bataviasalat
------------
Rhabarberkaltschale mit Minzblättern

 
Veröffentlicht : 05/04/2011 11:20 pm
(@anbiju)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

SOMMERLICHES 5-GANG MENÜ

Radicchio- Ruccola- Kopfsalat, Limonenvinaigrette, Krebsfleisch
------------
Tomatengazpacho, Basilikumblätter, Croûtons
------------
Warmer Reibekuchen mit Räucherwildlachs, Zucchinistreifen
------------
Kurzgebratenes Chateaubriand nach Bordeauxer Art
Rinderfilet mit Rindermarkscheiben, Sauce Bordelaise, Paprika- Möhrenscheiben, Herzoginkartoffeln
--------------
Kaltschale von Erdbeeren, Holunderbeeren, Aprikosen und Mirabellen, Minzblätter

SOMMERLICHES 4-GANG MENÜEndivien- Lollo Rosso- Eisbergsalat mit pochierten Wildlachsstreifen
-------------
Doppelte Rinderkraftbrühe mit pochiertem Wachtelei
-------------
Gebratener Seeteufel nach Florentiner Art, Mornaysauce, Blattspinat, Wildreis
----------------
Mini-Teigböden mit Erdbeerpüree, Blaubeeren, Himbeeren und Kirschen, Minzblätter

So, das wars für heute, ich hab mir meinen Feierabend nach Arbeit und Lernen redlich verdient würd ich mal sagen. Sehr schönes Gefühl, das Grundgerüst der Menüs fertig zu haben, zumal ich jetzt noch nen Monat Zeit hab, sie zu überarbeiten und auswendig zu lernen; und knapp drei Monate, sie inhaltlich bis aufs allerletzte Detail erklären zu können...

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe! 😉

 
Veröffentlicht : 05/04/2011 11:51 pm



Teilen: