Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Menüs für die Abschlußprüfung

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
3,535 Ansichten
 Sani
(@sani)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo liebes Forum - Team,

ich bin ganz frisch hier angemeldet, lese aber schon sehr lange immer heimlich mit weil man hier wirklich gute Tipps erhält und für fast jede Gastro - Frage eine Antwort.

Am Mittwoch habe ich meine Abschlußprüfung und wäre sehr dankbar darüber wenn jemand über mein Menü schauen konnte. Man selber sieht die einigen Fehler ja meist nicht so gut....

Vielen lieben Dank!

Sommer – Menü:

Parmaschinken auf Honigmelone mit Sesam – Gebäck

Tomatenconsommé mit Croutons

Gedünstete Heilbuttschleifen an Möhren – Ingwer Gemüse

Kurzgebratenes Chateaubriand nach Bordeauxer Art, Paprika - Möhrenscheiben, Herzoginkartoffeln

Creme von schwarzen Johannisbeeren mit Zitronenjoghurt

Winter – Menü:

Lachsroulade auf Radicchio, Dill – Senf Sauce

Rinderkraftbrühe mit Markknödeln

Gefüllte Crêpes mit Steinpilzen und Maronen, Schnittlauchrahm

Gebratene Gänsebrust, Burgunderjus, Apfelrotkohl, Kartoffelknödel

Warme Apfeltarte mit Mandeleis

Ich habe noch ein Frühlings - und HerbstMenü zusammengestellt. Aber wenn wer erstmal was zu dem Sommer und Wintermenü sagen könnte wäre ich schon sehr dankbar. Damit ich weiß, dass ich auf dem richtigen Weg bin...;)

Lieben Gruß,

die Sani =)

 
Veröffentlicht : 29/04/2011 2:51 pm
 Sani
(@sani)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

ahja und hier noch die Weine dazu:

Vorspeise:

2005er
Grauburgunder, Q.b.A
Kabinett, Baden

Hauptgang:

2002er Assmannshäuser
Höllenberg, Spätburgunder, Q.b.A.
Spätlese, Rheingau

Kann ich die Weine eigentlich auf beide Menüs verwenden? Oder sind die für den Sommer eher ungeeignet?

 
Veröffentlicht : 29/04/2011 3:15 pm
(@lilalaunemaus)
Beiträge: 22
Eminent Member
 

Hallo Sani 🙂

Habe auch am Mittwoch Abschluss Prüfung. finde deine Menüs nicht schlecht, aber du hast in beiden eine Rohstoffwiederholung!
Im Ersten Menü sind es die Möhren im zweiten ist es der Apfel 😉

Gruß

 
Veröffentlicht : 30/04/2011 12:41 pm



(@melanie82)
Beiträge: 412
Reputable Member
 

und statt Markknödel vielleicht Markklöße? Dann wiederholt sich "Knödel" auch nicht... 😉

(ich hab Hunger gekriegt. Hast du auch Lieferservice? 😀 )

http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...

 
Veröffentlicht : 30/04/2011 1:10 pm
 Sani
(@sani)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank euch für´s drüber schauen, das mit den Möhren ist mir am Abend dann nochmal selber aufgefallen, die Äpfel aber nicht. Merci!

Meint ihr denn, dass das Chateubriand nach Bordeauxer Art auch gut für den Sommer geht? Ist ja ne Rotweinsoße, aber an sich ja nicht so schwer weil da ist ja keine Sahne oder Rahm drin.... Ich hatte erstmal was mit Lamm, aber da dacht ich mir das es vielleicht besser in den April, in die Osterzeit passt.

Danke für eure Mithilfe, wir schaffen das! Chakaaaa 🙂

 
Veröffentlicht : 30/04/2011 3:14 pm
 Sani
(@sani)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Falls wer noch Lust und Zeit haben sollte, hier auch nochmal ein Frühlings - und Herbstmenü zum drüberschauen:

Frühlings – Menü:

Spargelmousse mit Salat von weißem und grünem Spargel in Schnittlauchvinaigrette

Kresseschaumsuppe mit Knoblauchcroutons

Gedünstete Heilbuttschleifen an Möhren – Ingwer Gemüse

Gebratenes Lammfilet im Kräutermantel, Thymiansauce, karamelisierter Kohlrabi, Herzoginkartoffeln

Zitronenparfait an einem Erdbeerspiegel

Wild / Jagd – Menü:

Feldsalat mit Speckcroutons, gerösteten Pinienkernen, Vinaigrette

Fasanenkraftbrühe mit Grießklößchen

Gefüllte Crêpes mit gedünsteten Steinpilzen

Gebratene Hirschmedaillons mit Wacholderbeersoße, Rosenkohl, Mandelkroketten

Zimtparfait mit Rotweinbirne

Einen schönen Samstag euch noch!

 
Veröffentlicht : 30/04/2011 4:09 pm



(@lou_xx)
Beiträge: 1
New Member
 

... Ich erinnere mich in der Menükunde gelernt zu haben, das es keine Tomatenconsommé gibt... Da eine Consommé ja nichts anderes als eine Kraftbrühe (Brühe + Klärfleisch) ist...
Evtl wäre es einfacher dies zu umgehen und Tomatensuppe zu schreiben, das umgeht das ganze Theater.

Man gab uns ebenfalls den Tipp, die Menüs nicht zu kompliziert zu machen, klassisch aber fundiert ist wohl besser...

 
Veröffentlicht : 30/04/2011 11:19 pm
 mara
(@mara)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo!
Auch ich am Mittwoh Abschlussprüfung...Ahhh 🙂

Meine Frage zu den Menüs (allgemein) kann man ein Sorbet jetzt als Gang zählen oder nicht?
Da gab es ja auch immer mal verschiedene Meinungen drüber...

Ich denke aber, das ein Menü im Winter/Herbst wahrscheinlicher ist,oder? Wir haben ja die Sachen zum Frühling im Moment alle im Kopf...Aber kann auch nur eine Vermutung sein 🙂

Ich wünsche euch schonmal VIEL GLÜCK!
Wir schaffen das 🙂

 
Veröffentlicht : 01/05/2011 12:39 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: