Benachrichtigungen
Alles löschen

Menü und korrespondierende Getränke für Prüfung

23 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
18.6 K Ansichten
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

HoFa rocks !!!

Würdet ihr "Tomaten-Oliven-Sud" mit Bindestrichen schreiben?

Auch werde ich mir wohl noch eine Alternative für meinen "Sieben-Korn-Reis" einfallen lassen. Da ich einfach keine Punkte verschenken will, und mir nicht sicher bin, was / wie / wo die Binderstriche nötig und richtig gesetzt sind ... werde ich mir wohl eine Alternative überlegen.

Glaubt ihr, gegrillte Seezungenröllchen / Limonensoße / Reis sieht zu farblos aus? Die Seezunge müsste durch das Grillen doch etwas Farbe annehmen, die Limonensoße ist gelb und den Sieben-Korn-Reis wollte ich nehmen, um etwas dunkleres noch ins Spiel zu bringen. Aber da ich in der schrifltichen Prüfung auch schlecht die sieben Körner aufzählen kann ... Gibt es eine Reissorte, die bekannt und dunkel ist? Oder eine andere passende Beilage zur Seezunge?
Kartoffeln habe ich bereits für den Hauptgang verwendet. Vielleicht ein Risotto?

Vielen Dank für eure Hilfe! Jetzt geht es in die Endphase vom Büffeln! 🙂

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 09/05/2009 12:53 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Wie schon gesagt, wegen der besseren Lesbarkeit würde ich alle Wörter, die nicht zwingend zusammengehören oder deren Kombination "neu" ist, mit Bindestrichen zusammenschreiben. Das gilt erst recht bei drei Substantiven im Wort.
Tomatenolivensud sieht einfach nicht gut aus, oder?

Bei dem Reis bist Du aber arg vorsichtig. Meinst Du wirklich, Du verschenkst bei sowas Punkte? Ich denke, die Prüfer achten eher auf fachliche Zusammenstellung der Zutaten, als auf solche Kleinigkeiten.

Das Gericht sieht schon etwas hell aus: Soviel Farbe, wie Du möchtest, bekommen die Seezungenröllchen nicht, sonst sind sie verbrannt und die Grundfarbe vom Reis ist nun mal weiß. Jeder hat ein anderes Bild im Kopf, wenn er das liest. Dem einen reicht's von der Farbe, dem anderen wieder nicht.
Wenn Du sicher gehen möchtest, pack' noch einen Broccoli dazu oder nimm farbige Tagliatelle 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 10/05/2009 2:31 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

Soviel Farbe, wie Du möchtest, bekommen die Seezungenröllchen nicht, sonst sind sie verbrannt
(...)

Wenn Du sicher gehen möchtest, pack' noch einen Broccoli dazu oder nimm farbige Tagliatelle 😉

😆 😆 So etwas in der Art habe ich mir leider schon gedacht ... ^^

Aber ich habe auch an Pasta gedacht. Werde den Reis dann wohl rausstreichen.

Gegrillte Seezungenröllchen, Limonensoße, Dinkelbandnudeln

... oder Vollkornbandnudeln?

Stelle mir das auch schön vor: Ein Nest von Bandnudeln, darauf 2 - 3 Seezungenröllchen und die Soße drüber ...

Das gefällt mir jetzt! Danke für den Tipp. Wie heißt das Sprichwort? Was lange währt wird letztlich gut?

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 10/05/2009 4:04 pm



 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

So, ich bin mittlerweile bei Spinatbandnudeln angekommen. 🙂

Übrigens: In meinem Schulbuch steht, dass man Bindestriche ab dreiteiligen Bestandteilen benutzen darf. Also ist Tomaten-Oliven-Sud okay!

Leider habe ich in meinem Wintermenü ganz übersehen, dass ich Kartoffelkremsuppe und Kartoffelgratin habe -.- Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, eine Gänsekraftbrühe mit Trüffelklößchen einzusetzen. Gibt es das oder gibt es nur Geflügelkraftbrühe?

Mittlerweile zweifle ich auch meinen Tranchen (zum Thema Sprachengemisch) - aber es gibt einfach keine vernünftige Alternative, und Tranchen ist ja eigentlich auch mehr oder weniger eingedeutscht und bekannt ... Von SCHEIBEN kann man nicht schreiben 😉 Wobei ich bis auf mein Frühlingsmenü (wegen Kaninchenfilets) auch folgendes schreiben könnte:

Rosa gebratene Lammrückenfilets bzw.
Gebratene Rührückfilets

Kann ich das so nennen oder wäre es "doppelt gemoppelt" (wegen Rücken/Filet...)

Das würde mich jetzt noch brennend interessieren ... bald ist es ja Gottseidank erst einmal geschafft. 🙄

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 11/05/2009 9:00 pm
(@mr-dorint-2)
Beiträge: 35
Eminent Member
 

Servus Kai,

Also ne Gänsekraftbrühe gibt es!! Hatten wir bei uns im Hotel letztes Jahr bei unseren "Gänsewochen" mit dabei und schmeckt einfach TOP!!

Des Weiteren hast du bei deinem Wintermenü doch Champignoncrèmesuppe stehen und nicht Kartoffel 😉 Also keine Dopplung im Menü vorhanden!!! 😀

Und die Tranchen würd ich auch lassen,da dieses Begriff wirklich schon längst eingedeutscht ist! Das selbe wäre doch auch wenn du Medaillons übersetzen würdest,das macht doch auch keiner mehr, weil es einfach sch.. klingt 😉

 
Veröffentlicht : 11/05/2009 10:49 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ich würde bei den Filets das "rücken" weglassen. Ist ja wirklich doppeltgemoppelt.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 11/05/2009 11:11 pm



 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

Des Weiteren hast du bei deinem Wintermenü doch Champignoncrèmesuppe stehen und nicht Kartoffel 😉 Also keine Dopplung im Menü vorhanden!!! 😀

Achso, SORRY. Hab mein aktualisiertes Menü nicht geuploadet.

Danke nochmal euch beiden. Ich werde jetzt das Menü komplett zu Ende schreiben, sonst werd ich ja noch wahnsinnig ... 😆

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 12/05/2009 2:13 am
(@mr-dorint-2)
Beiträge: 35
Eminent Member
 

Naja wenn du es schaffst kannst du ja mal deine aktuellen Menüs noch mal hochladen 8) !! Bin gespannt was du noch so geändert hast bzw. was für kreative Gerichte du dir noch ausgedacht hast 😆

 
Veröffentlicht : 12/05/2009 1:41 pm
Seite 2 / 2



Teilen: