Ich wohne in Hessen. Meinen Lehrer haben erzählt das der bereich "Gästeberatung und Verkauf " offene fragen sind.
Meine Ideen dazu sind: No-show Rechnung, Menükarten oder Getränkekarten abgedruckt und fehler finden, Weinettikette abgedruckt und die verschiedenen Angaben benennen???
Hat jmd noch idee was dran kommen könnte bzw. kann jmd meine Vermutungen bestätigen???
Bitte helft mir !!!!
Danke
Jasmin
Hallo Du!
Ich komm aus NRW und wir haben den selben Mist.. DIe Abschlußprüfungen werden für Sommer 2007 diesmal von Bayern gestellt. Statt dieser komplexen Situationsaufgabe (in der man immer nen Menü und nen Angebot oder ähnliches erstellen musste) haben die uns jetzt die Bürde mit offenen Fragen auferlegt. Ich hab ne Prüfung für Systemgastronomen ausm Süden gesehen, die hatten dann so Fragen wie: Sie sind zuständig für das Salatbuffet und sollen es hübsch gestalten bla...Jahreszeitlich angemessene Speisen und wie kann man die anrichten und so weiter..
Ich denk mal die fragen uns so nette Sachen wie: Der Gast bestellt das und das Getränk, erklären Sie woraus alles besteht, wie es hergestellt wird, Besonderheiten usw..
Ist ziemlicher Mist, wenn man sich die Musterlösungen vor allem mal reinzieht.. Die meisten haben selbst keine Ahnung von dem was die da erwarten..
Ich hoff es wird nicht allzu grausam..
Hallo
Ich brauch Hilfe zum Thema Empfang und Verkaufsgespräche kann mir jemand von euch witer helfen, wo ich das lernmaterial herbekommen kann?
Hallo Du!
Ich komm aus NRW und wir haben den selben Mist.. DIe Abschlußprüfungen werden für Sommer 2007 diesmal von Bayern gestellt. Statt dieser komplexen Situationsaufgabe (in der man immer nen Menü und nen Angebot oder ähnliches erstellen musste) haben die uns jetzt die Bürde mit offenen Fragen auferlegt. Ich hab ne Prüfung für Systemgastronomen ausm Süden gesehen, die hatten dann so Fragen wie: Sie sind zuständig für das Salatbuffet und sollen es hübsch gestalten bla...Jahreszeitlich angemessene Speisen und wie kann man die anrichten und so weiter..
Ich denk mal die fragen uns so nette Sachen wie: Der Gast bestellt das und das Getränk, erklären Sie woraus alles besteht, wie es hergestellt wird, Besonderheiten usw..
Ist ziemlicher Mist, wenn man sich die Musterlösungen vor allem mal reinzieht.. Die meisten haben selbst keine Ahnung von dem was die da erwarten..
Ich hoff es wird nicht allzu grausam..
wie sie haben eure auch geändert?? wir haben uns jetzt in der schule daran orientiert wie eure pr^üfungen ausssehen..verdammt...
Also uns wurde in der Schule gesagt das die Prüfungen ab Sommer `07 alle Deutschlandeit gleich sind.
Die wurden sozusagen aus dem Süden übernommen.
Wir haben Prüfungen aus Bayern bekommen und ihr bekommt als erstes einen Schock....Soooo viel Text...Das ist echt heftig....
Man muss viel viel mehr bei den Aufgaben (Multiple-Joice) lesen.
Also bereitet euch schonmal darauf vor.
Aber ich hoffe das es nicht allzu heftig wird.
Also uns wurde in der Schule gesagt das die Prüfungen ab Sommer `07 alle Deutschlandeit gleich sind.
Die wurden sozusagen aus dem Süden übernommen.
Wir haben Prüfungen aus Bayern bekommen und ihr bekommt als erstes einen Schock....Soooo viel Text...Das ist echt heftig....
Man muss viel viel mehr bei den Aufgaben (Multiple-Joice) lesen.
Also bereitet euch schonmal darauf vor.
Aber ich hoffe das es nicht allzu heftig wird.
--> Noch was....beim "Gästeempfang" also offene Frage kann es sehr gut vorkommen das was zum Thema Umweltschutz bzw. Klimawandel dran kommt.
Z.B. Wilkommensbrief für die Gäste wo man schreiben muss was das Hotel zur Sache Umweltschutz leistet...oder ähnliches 😉
Wir haben jetzt von der IHK so ne Art Vorschlag bekommen wie es bei den Hofas im "Gästeberatung & Verkauf" aussehen könnte.
Da geht es darum das eine Übernachtung für 2 Personen für 3 Nächte inkl. HP am Anreisetag storniert werden soll. Man soll ausrechnen wieviel das Hotel den Leuten berechnen kann und man soll dann eine Rechnung schreiben.
INSPIRATION
The future belongs to those who belive in the beauty of their dreams.
Hey liebe leutz was at es mit Bayern auf sich..? Ist es in Schleswig-Holstein auch so???? das meiste weiß man so wenn man aufepasst hat und sich drauf vorbereitet hat (in gewissermaßen alles durchenommen und wiederholt hat vor der Prüfung).
Umweltschutz kommt eher in Politik&Wirtschaft dran (meine Chefin ist Prüferin) anst. die meisten Matheaufgaben sind alle fast ein Schema alles hat man schon gemacht nur der Lösunsgweg ist wichtig!!! sonst zeihen die schweine Punkte ab.
Viel Glück!!! an alle immer positiv denken!
Also falls die Prüfung bei euch so sein wird wie bei uns in Bayern (hab auch am 11.05.), dann kann ich dich mit den offenen Fragen beruhigen. Die werden nur beim 1. Teil (Gästeberatung und Empfang) gestellt. Der Rest ist noch zum ankreuzen. Am besten lernst du so, dass dir jemand die Aufgaben vorliest und du beantwortest sie frei.
viel glück euch allen!!!
liebe Grüße