Hallo
ich habe am 22. Juli mein Verkaufsgespräch in Stuttgart.
Bin gerade dabei mich vorzubereiten, aber wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten?
Ich möchte in dem Gespräch soviel reden wie ich nur kann 🙂 sodass der Prüfer kaum zum reden kommt. Ich habe das Gespräch mit einem Hotelier.
Meine Frage ist nun, wie beginn ich so ein Gespräch, wo fange ich an? Es findet eine Benefizveranstaltung bei uns im Hotel statt und ich bin ein Bankettmitarbeiter.
Am Anfang begrüße ich ihn halte ein wenig small talk und dann weiß ich nicht wo ich Anfangen soll?!
Beim Menü? Beim Ablaufplan? Ich habe echt keine Ahnung.
Vielleicht kann mir von euch einer helfen.
Liebe grüße
Kevin
Ich würde mit den Rahmendaten beginnen und dann konkret werden.
Also Datum, Beginn, Personenanzahl (Kinder, Behinderte) usw.
Okey, danke für deine Antwort.
Und dann geh ich also einfach den Ablaufplan durch und komm somit auch ins menü etc. ?!
Mach mri irgendwie voll die Gedanken. Vor dem Verkaufsgespräch habe ich am meisten bammel 🙂
Grüßle
Also der einfachste Teil der Prüfung ist eigentlich das Verkaufsgespräch, also ruhig bleiben!
Stell dir einfach vor, es ist deine Veranstaltung und du bist Gastgeber und leg noch eine Schippe drauf 🙂
Erst die Rahmenbedingungen, wann ist die Veranstaltung geplant für wieviele Personen? Sind Kinder dabei? Wenn ja, wie alt?
Wenn du da drüber hinaus bist, hau rein mit der Kreativität..
Beginn mit Sektempfang? Wir können anbieten..
Kinder? Ohja, wie alt denn? Soll es spezielle Kinderspeisen geben? Benötigen Sie eine Kinderbetreuung oder eine Art Spielecke?
Du musst den Prüfer nur beschäftigen, sodass garkeine Fragen aufkommen und sei unbedingt selbstbewusst, ganz nach dem Motto "Ich würde meine Veranstaltung definitiv kaufen!"
Das wird schon..
ich hatte auch totale Panik vor dem Verkaufsgespräch.. ganz ehrlich? halb so schlimm. Die Prüfer wollen dir nichts böses.
Verkauf das,was du kannst.Wenn du was nicht weißt, versuch was anderes anzubieten.
Ich hatte als Aperitif ein Cocktail und ich hab die Zutaten vertauscht. Gebissen hat mich keiner 😉
Vor dem Gespräch hast du Zeit alles aufzuschreiben, mir hat es geholfen, gleich ein Ablauf reinzubringen wie es schon erwähnt ist.. Datum, Personen abfragen, Kinder dabei etc..
DU schaffst das:) Im wirklichen Betrieb ist es manchmal viel schwerer.
Von daher: Entspann dich, versuch den "roten Faden" zu behalten, lass dich nicht durch Fragen verunsichern, und wenn du was nicht weißt, biete was anderes an was du kannst!
Danke für eure Antworten =)
Ja des pronlem ist halt, dass ich die Komplexe Prüfung ein wenig vermaselt habe.
Jetzt denk ich halt immer, wie komm ich von dem gemassel wieder raus. So wie ich mich jetzt vorbereitet habe, habe ich eine fast neuer Ablaufplan, neues Menü etc.
Weil ich mit dem geschriebenem nicht so zufrieden war.
Bin so froh, wenn des alles rum ist ey, des könnt ihr garned glauben :birthday:
In der Berufschule hab ich ein durchschnitt von 2,4. Kann ich jetzt eigentlich noch durchfliegen oder nicht bestehen?
Frage nur aus reiner Neugierde 🙂
grüßlee
Die Berufsschule hat rein garnichts mit deiner praktischen Abschlussprüfung zutun. Du musst in jeder der 3 Abteilungen, die geprüft werden auf min. 50% der Punkte kommen, um zu bestehen. Das ist so die einfachste Erklärung ^^ Wenn du das machst, bist du durchgekommen.
Und die komplexe.. ja, die war bei mir auch Mist, trotzdem bestanden 🙂 Der eigene Eindruck bewahrheitet sich oft nicht, sei dir einfach sicher, was du kannst. Denn wenn du nicht an dich glaubst und dich verkaufen kannst, wer dann? 🙂
AHhh okey...aber es ist nicht schlimm, wenn ich ein fast neues Menü und ablaufplan etc. schreibe ?
und dann sage, des von der komplexen prüfung hab ich mir nochmal überlegt und ich würde es doch ein wenig anderst gestalten.
Is dass dann auch okey? oder ??
Hallo
mir ist da noch ne Frage eingefallen.
In der Komplexen Prüfungsaufgabe wurde eine frage gestellt:
Kalkulieren Sie den Eintrittspreis.
JLI
Mein Meü ist:
Duett vom gebeiztem Lachs mit sommerlichen Blattsalate
Leichte Kräuterschaumsuppe mit Tomatenwürfeln verfeinert
Am Stück gebratenes Ochsenfilet mit kräftiger Burgundersoße, dazu reichen wir geschmortes Gemüse und Kartoffelgratin
***
Feine Beerenauswahl mit erfrischendem Sauerrahmeis
(Alternativen habe ich schon in jedem Gang)
Meine Antwort zu der Frage war.
In dem Eintrittspreis fließen Personalkosten, Strom- Wasserkosten, das Menü und die Band ein.
Aus diesen Punkten bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass der Eintrittspreis 79,00 EUR beträgt, sodass wir die Kosten decken können und einen kleinen Gwinn erwirtschaften.
Was würet ihr für das Menü verlangen, ich denke so an 49 EUR..
Grüßle
Mmh, also ich sag dir einfach kurz, wie es bei mir war. 🙂
Ich hab meine komplexe Prüfung von damals überhaupt nicht zu sehen bekommen, es wurde auch garnicht darauf eingegangen 🙂
Ich wurde auch nicht nach Preise gefragt, es ging nur darum, ob du etwas verkaufen kannst. Da ich einen großen Geburtstag hatte, hab ich einfach Büffet verkauft, welches der Küchenchef zur Auswahl stellt und die Gäste dieses ganz nach speziellen Wünschen wählen 😉
Mach dir doch nicht soviele Gedanken 🙂
Ja du hast schon recht, ich sollte mir echt nicht so viel gedanken machen, aber mit einer einstellung wie "wird schon irgendwie" kann ich das leider nicht.
Habe morgen mit meiner Direktorin ein Verkaufsgespräch zur Übung.
Mal schaun wie das so wird, aber die kommt auch gleich mit ausländischen weinen , etc. 🙄
:wishes:
also bei mir kam absolut nichts dran von der komplexen.. so gar nicht.. ich hatte in der schriftlichen ein Arrangement für Gruppenreisen in Bremen und nen WErbebrief dazu schreiben... und es kam ne Hochzeit dran mit 5 Gang Menü und keine ahnung...
Erzähl mal wie es dann mit deiner Chefin gelaufen ist. Sie gibt dir bestimmt auch noch Tips etc. Vllt hilft es dir auch wenn du mit deinen Eltern oder einem aus deinem Betrieb übst. Um einen möglichen Ablauf reinzubekommen.
Wo hattest du deine Prüfung biba?
In Bremen..;) oder wie meinst du deine Frage?
Ja ne einfach so, weil sich deine Prüfung so einfach anhört, aber in Stuttgart kann das ja wieder alles anderst sein 😉
Hatte heute ja das gespräch mit meiner direktorin. Sie hat mir noch paar gute Tipps gegeben.
Sie meinte ich soll doch einen neuen Ablaufplan schreiben (da ich an der Komplexen Prüfung die falsche Veranstaltung bearbeitet habe 👿 ) und den neuen Ablaufplan einfach mitnehmen und mich halt entschuldigen und so..
Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob die das akzeptieren 🙂