Heyo...
mich juckt grad ziemlich die Frage, auf was die Prüfer bei der Prüfung beim Berichtsheft achten. War in letzter Zeit ziemlich faul und hab deswegen grad ne Menge nachzuschreiben.
Interessiert es die Prüfer, ob z.B. der Oktober auch im Oktober unterschrieben wurde ? Meiner wurde nämlich erst im April unterschrieben 😕
Generell find ich auch das bei mir irgendwie jeden Tag das selbe drin steht, immerhin ist ja Getränke herstellen und Getränke und Speisen servieren meine Hauptaufgabe ... zumindest als Refa.
Wurde bei euch mal was am Berichtsheft bemängelt ? Hab keine Lust das an sowas am Ende sogar die Prüfung scheitert. Hoffe ihr habt da ein paar Erfahrungswerte.
danke schonmal.
stefan
Also ich glaube, dass der Gesamteindruck das Wichtigste ist. Niemand wird sich die Berichte alle im Detail durcharbeiten. Dazu haben die Prüfer wohl meistens weder Zeit noch Lust und Laune. Wenn das Heft vollständig, ordentlich und strukturiert geführt wurde und z.B. keine Unterschriften fehlen, dass ist das schon ein großes Plus. Wenn die Berichte der letzten 2 Jahre alle innerhalb der letzten Wochen vorder Prüfung unterschrieben wurden, was per Datum offensichtlich wird, wird sich auch der Prüfer seinen Teil denken 🙂 Nach wie vor geht es um das Gesamtwerk an sich.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Hy,
...übers Berichtsheft führen kann ich auch so meine Geschichte erzählen... 🙄
Ich musste über 1 Jahr nachschreiben und das kurz vor meiner Prüfung,
die einzige die das nicht so toll fand war meine Chefin, die dürfte nämlich überall noch ihr Kürzel drunter setzten.
Die Prüfer kontrollieren auch nicht jeden Bericht das läuft nach stich proben ab.
An der Reze habe ich z.B. auch fast jeden Tag dasselbe gemacht, das habe ich auch dann immer geschrieben, natürlich immer leicht abgeändert...
Im Endeffekt ist es wichtig das es vollständig ist, die Unterschriften da sind und es einigermaßen ordentlich geführt ist.
WAnn die Unterschrift gemacht wurde ist denen ziemlich egal, hauptsache sie ist da!
So viel von mir, dazu... 😆
Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.
-Hemingway
mir gings ähnlich...
habe neulich erst für über 1 1/2 jahre nachgeschrieben....
das berichtsheft wird von meinem chef nur kurz vor der prüfung einmal "überflogen" und dann unterschrieben....
am anfang habe ich mir noch die mühe gemacht alles mit pc abzuschreiben... das habe ich mittlerweile gelassen... 1. weil ich keine zeit habe und 2. weil es eh kein schwein interessiert....
liebe grüße
der dr.
hofa --> for a better live
also ich hatte erst letzte woche meine praktische abschlussprüfung und da haben die prüfer die hefte auch nur einmal kurz durchgesehen und dann unterschrieben.
allerdings hat mir ne arbeitskollegin erzählt das wenn man in bayern prüfung hat die berichtshefte vorher zu der ihk geschickt werden um richtig durchgeschaut zu werden.
Da ich eigentlich 3 jahre lang nur service gemacht habe stand da an tätigkeiten auch immer das selbe nur in unterschiedlicher reihenfolge 😉
zu den unterschriften: ich habe bei meiner unterschrift immer ein datum eingesetzt was kurz nach den woche war und meine chefin hat dann nur noch unterschrieben.
gruß
Ich muss bis zum 31.05 noch 14 Berichte nachschreiben...
Ich denke über Berichte eh folgendes...
Ich lerne Koch in einem 90 Betten Haus.
Und ausser das alle 2 Monate ( wenn überhaupt ) ein Dessert neu kommt oder ein neuer Hauptgang hat man irgedwann sämtliche Arbeitsschritte von sämtlicher arbeit aufgeführt.....was will ich dann noch schreiben..
wie ich einen Kühlschrank auswasche und Teller poliere waren die letzten Berichte *gG*
naja aber was will man machen wenns nix neues gibt *gG*
Wer sich nicht wehrt,
endet am Herd
also wenn jemand ne Lektüre braucht zum einschlafen kann ich ich gern meine Berichtshefte geben... schnarch
ich versuche das schon abwechslungsreich zu schreiben wenn man aber ein halbes jahr nur spätdienst hat und da immer das gleich macht... naja...
*gg* ich habe soviele Varianten von " Tische eindecken" geschrieben *gg*
🙂
ehm.
wenn man sein berichts zu prüfung vor abschluss prüfung abgeben hat.
und schon am schriftlichen teil der abschlu prüf teil genommen hat..ist es eher warscheinlich das es angenommen wurde ??
wird das berichts mit in die prüfungs summe genommen ?
ihk niederrhein:
also normalerweise muss man erst das berichtsheft zur praktischen prüfung mitbringen, sofern du das abgegeben hast, sollte das auch angenommen worde sein. würde aber nochmal zur sicherheit dir raten, dich bei deiner zuständigen hk zu erkundigen!!! und die berichte noch weiterschreiben.
MFG
Es gibt nichts was es nicht gibt!!!
&
Jeder ist ersetzbar!!!
kay..hab eh schon vorgeschrieben bis zum ende der ausbild 🙂
@FK-CriS: Das hab ich auch schon gemacht, wie sich jetzt herausstellte fünf Berichte zuviel 😥 , aber egal was ma hat, hat mer
also falls einem die Ideen ausgehen, empfehle ich dezentes Abrscheiben aus dem Lehr buch. Ich schreib eigentlich seit einem Jahr nur noch über Marketing, WiPo, Ernährungslehre etc...
Allerdings weiß ich nicht, ob das bei Tätigkeitsberichten möglich ist 😆
rgds morgaine
[...] Chuck Norris weiß, warum da Stroh liegt...
@alle,
grundsätzlich kann man wegen dem Berichtsheft nicht durchfallen,
wenn es vorliegt aber nicht sorgfältig geführt ist.
Für uns Prüfer ist das Berichtsheft insoweit interessant, damit
nachvollzogen werden kann,ob Ihr alle reevanten Themen gelernt habt.
Sicherlich schenkt nicht jeder Prüfer dem Berichtsheft, die selbe
Aufmerksamkeit, wie es sein sollte, aber wenn es für den Prüfling mit
den Punkten knapp wird, arbeiten wir sein Berichtsheft durch und stellen
2- max. 3 Bonusfragen aus den Fachbereichen, wo der Prüfling die meiste
Zeit ausgebildet wurde. Manche Hofas haben nur 3- 6 Monate im Restaurant
verbracht, 2 Monate auf der Etage und den Rest am FO.
Da kann ein Blick in das Berichtsheft nicht schaden um die richtigen Fragen zu formulieren.
Ihr seht, dass Berichtsheft ist zwar nervig aber nicht sinnlos.
In diesem Sinne....viel Erfolg in der Prüfungen 🙂
Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude.
Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht.
Ich arbeitete - und siehe die Pflicht war Freude.
Nicht immer, doch immer öfter!
Mhhh, also soweit ich weiss macht das berichtsheft doch eh nur 5 Punkte aus von 100 oder???
Wer sich nicht wehrt,
endet am Herd
das Berichtsheft wird nicht bewertet.
Mfg Bolle
Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude.
Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht.
Ich arbeitete - und siehe die Pflicht war Freude.
Nicht immer, doch immer öfter!
Sorry falsch ausgedrückt.....nein es wird nicht bewertet klar.....aber wenns nachher um ein paar Punkte geht die zu einer besseren Note tendieren...wird je nach Führung des Hefts dahin entschieden.
Wer sich nicht wehrt,
endet am Herd