Benachrichtigungen
Alles löschen

Refa-Zwischenprüfung?

11 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
7,324 Ansichten
(@sanny19)
Beiträge: 332
Reputable Member
Themenstarter
 

ich hab am 7.2. zwischenprüfung. was muss man als refa alles wissen in der prüfung?

 
Veröffentlicht : 27/01/2006 2:57 pm
Chris
(@chris)
Beiträge: 69
Trusted Member
 

bei uns waren hofa- & refa-zwischenprüfungen zusammen - also gleicher Stoff.
Warenannahme, Probleme dabei, Fehler in einer Rechnung finden, Prozentrechnen,
Tisch für 3-Gang eindecken (mit Stühlen ausdrehen), begründen, warum was eingedeckt ist, beim eindecken: Besteck und Gläser polieren.

Dann kamen noch ein paar Fragen, kann mich bspw. noch an folgende erinnern: "Was ist der Unterschied zwischen Kaffee und Espresso?"

Also... alles halb so wild!
Viel Erfolg!

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden! (Hermann Hesse)

 
Veröffentlicht : 01/02/2006 7:53 pm
(@fantasyfan)
Beiträge: 6
Active Member
 

Hallo,

ich glaub des kommt immer ganz auf den Ort an!

Wir mussten nur Tisch eindecken, ich glaub es waren 4 oder 5 Gänge, Menü schreiben und eine kalte Vorspeise erstellen!

Aber frag halt mal deine Lehrer

Grüße

 
Veröffentlicht : 01/02/2006 10:33 pm



(@mangobaum)
Beiträge: 11
Active Member
 

"Was ist der Unterschied zwischen Kaffee und Espresso?"

hat der das echt so gefragt?! also ichg weiß ja nicht ob das bei euch in deutschland anders ist, aber bei uns ist espresso ein kaffee, das ist wie wenn er fragen würde was ist der unterschied zwischen earl grey und tee...!

was wollte er denn als antwort hören bzw was hast du denn geantwortet?!

 
Veröffentlicht : 06/02/2006 9:38 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Er wollte vermutlich hören, dass Kaffee mit Wasser gefiltert wird und Espresso mit Wasserdampf... 😕 😉

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 06/02/2006 10:13 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Auch die Bohnen und der Koffeingehalt sind unterschiedlich.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 07/02/2006 12:02 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Und was hat mehr Koffein - eine servierte Tasse Espresso oder eine servierte Tasse Kaffee? 8) 😉

Auch über die Bohnen würde ich mich streiten. Zwar gibt es viele "Espressobohnen" (ein Marketingtrick?), aber der eigene Geschmack und die Konsistenz des Espressos kommt vom unterschiedlichen "Brüh"-verfahren (wie schon gesagt, wird Espresso nicht gebrüht). Außerdem kenne ich noch zuviele Restaurants, inbesondere italienische, die die gleichen Bohnen für Kaffee und Espresso verwenden ... 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 07/02/2006 3:19 am
(@san26)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallöchen zusammen!

Ich habe morgen Zwischenprüfung und bin total nervös. 😕 Bin gespannt was auf mich zu kommt, aber mal auf deine frage zu antworten Alex Kaffe hat mehr Koffein, wobei viele Gäste der Meinung sind Espresso
Werde jetzt weiter Lehrnen, wünsche noch einen schönen Tag 😉

Gruß
Sandra

 
Veröffentlicht : 07/02/2006 3:05 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Espresso soll auch magenschonenender sein. 😉

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 07/02/2006 3:56 pm



(@mangobaum)
Beiträge: 11
Active Member
 

also haltet mich jetz für blöd...aber ich ersteh die frage immer noch nicht 🙂

grundsätzlich gibt es kaffe....je nach dem wie viel wasser, milch etc ich dazu gebe mache ich einen ESPRESSO, gr. braunen, verlängerten, melange, latte macchiato usw daraus. also ist espresso kein gegenstück zum kaffe, sondern eine art wie man kaffee zuberieten kann! bitte um geneuere aufklärung! 😕

 
Veröffentlicht : 08/02/2006 1:18 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Niemand hält Dich für blöd und die verschiedenen Kaffeezubereitungen haben zum Teil in Österreich auch andere Namen als in Deutschland, aber hier meine Definition von Espresso (die so durch jede Prüfung kommen sollte).

Bei der Zubereitung von Kaffee wird eine Menge Kaffeepulver (ein gehäufter Esslöffel = 7g pro Tasse) mit Wasser aufgebrüht. Das bedeutet, das Wasser zieht langsam durch den Kaffee und bekommt dadurch das Aroma.

Espresso wiederum wird hergestellt, indem heißer Wasserdampf durch die gleiche Menge (!) festgepresstes Kaffeepulver gedrückt wird. Zwar wird mit demselben Kaffeeeinsatz nur die Hälfte des Endprodukts gewonnen, aber weil das Wasser viel weniger Kontakt mit dem Kaffee hat, enthält Espresso weniger Koffein und ist (wie schon oben festgestellt) magenschonender.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 09/02/2006 3:02 am



Teilen: