Hallo,
ich hatte Anfang Juni meine theoretische Prüfung in der Berufsschule in Calw und nun steht die praktische Abschlussprüfung bevor. Bald ist also alles vorbei 😯
Weiss zufällig jemand, wie sich die Schulnoten aus der theoretischen Prüfung in das 100er-Dezimalsystem für die Abschlussnote umrechnen lassen? Eine "1" werden wohl 100 Punkte sein, aber sind eine "2" 92 Punkte oder eher weniger?
Würde mich über eien Antwort freuen!
Gruß,
Hallalla
Kammerschlüssel
1 .....97-100
1- ....92-96
2+ ...89-91
2 .....85-88
2- ....81-84
3+ ...77-80
3 .....72-76
3- ....67-71
4+ ...63-66
4 .....57-62
4- ....50-56
5+ ...46-49
5 .....39-45
5- ...30-38
6+ ...21-29
6 .....0-20
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Hallo bugi99,
vielen Dank für die prompte Antwort!!
Ich dachte aber, dass es bei den schulischen Prüfungsnoten nur ganze Noten ohne + und - gibt. Wenn ich also eine 2 geschrieben habe, sind das dann 86 Punkte?
Gruß,
Hallalla
Das ist nicht ganz richtig. Bei den Prüfungen gibt es kein + oder -, wenn du also ne 2 hast können das 81-91 Punkte sein.
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
OK, vielen Dank 😀 !!
Wie ist denn das, was muss ich schlechtestens in der schriftlichen Prüfung geschrieben haben und die Prüfung zu bestehen? Bin in einem Fach mit einer vier angemeldet und hab Angst es nicht zu schaffen.
HHHHHHHHIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE!!!
Erstmal: GANZ RUHIG!
Wenn ich nicht ganz daneben liege, ist die Mindestpunktzahl 50. Das heisst also, das du mit einer 4- noch bestanden hast.
Will mich da aber nicht festlegen.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
STIMMT so-> 50 Punkte reichen! = mit 4 BESTANDEN!!!
mann sollte sich dan jedoch gedancken machen wie man das seinen zukünftigen arbeitgeber erklären möchte (falls die frage kommen sollte)
MFG
Es gibt nichts was es nicht gibt!!!
&
Jeder ist ersetzbar!!!
Du sagst es Mell: falls die Frage kommen sollte... Kommt sie aber nicht! So erging es mir und fast allen meinen Prüfungskollegen.
Lass die Sonne rein!
deswegen habe ich das ja auch mit dazugeschrieben!
hängt ja immer vom arbeitgeber ab, wodrauf er persönlichen wert legt.
wobei die tendenz zum zwischenmenschlichen geht und ob man sich mit dem gegenüber versteht. die noten werden eher zweitrangig, gute machen aber trotzdem einen besseren eindruck!
kenne kollegen die danach gefragt wurden
MFG
Es gibt nichts was es nicht gibt!!!
&
Jeder ist ersetzbar!!!
Hallo,
das man mit 50 Punkten bestanden hat, habe ich auch gehört.
Aber wie sieht es aus, wenn man z.B. in der schriftlichen Prüfung in einem der drei Teile unter 50 liegt?
Kann man das mit den beiden anderen ausgleichen?
soweit ich weiß schon, denn man muß in allen bögen zusammen mindestens 150 punkte haben
I am what I am
meines wissens nach ist das so das ingesamt muss der prüfungsschnitt 4 sein egal was die einzelnen fächer sind...
wobei es ist halt die frage wie man das mit sich und seiner zukunft vereinbaren kann das man mit 4 abgeschlossen hat denn ich glaube jeder weiß wie hoffnungslos überloffen der gesamte gastro bereich ist... Job und aufstiegschancen mit schnitt 4 könnte schwierig werden... (muss aber nicht ❗ ➡ 😀 das ist halt auch die gastronomie)
Rechtschreibfehler und alle anderen Fehler dürfen behalten, ausgedruckt oder angestrichen werden- Hauptsache ich bekomme sie nicht zurück!!
@alle,
wenn man in einem schriftlichen Teil der Prüfung unter 50 % erreicht,
muß man in eine mündliche Nachprüfung. Dort erhält man 10 Fragen,
wobei jede mit 10 Punkten bewertet wird. Grundlage für die Fragen,
die gestellt werden, ist meist der schriftliche Prüfungsbogen, jedoch
steht es dem Prüfer frei, sich auch neue Fragen auszudenken. Da die
mündliche Nachprüfung aber während der praktischen Abschlußprüfung
nebenbei erfolgt, ist es die Regel den schriftlichen Prüfungsbogen zu verwenden.
Nun wird die erste schriftliche Prüfung mit 200% angerechnet und
die mündliche mit 100%, die Ergebnisse werden zusammengerechnet
und durch 3 geteilt. So erhält mann dann die neue Gesamtpunktzahl.
In jeder schriftlichen Prüfung müssen mindestens 50% erreicht werden,
sonst gilt sie als nicht bestanden.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte & viel Erfolg an alle Prüflinge
Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude.
Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht.
Ich arbeitete - und siehe die Pflicht war Freude.
Nicht immer, doch immer öfter!
Aus der Erfahrung heraus weiß ich, dass man, wenn man in zwei Prüfungen (nehmen wir die zum ankreuzen) 75 Punkte hat, im dritten Teil nur 30 Punkte benötigt, um zu bestehen, da man ja bei den zwei 75ern schon auf 150 Punkte von 300 kommt.