Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie und was lernen

14 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
6,305 Ansichten
(@erbse)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen!

Habe am 20 Nov. meine schriftliche Abschlussprüfung als Hotelfachfrau.
Bin jetzt so gut wie jeden Tag am lernen, habe mir einige Bücher mit Prüfungsaufgaben von verschiedenen Verlägen bestellt, nur meine Frage an euch wäre,ist es sinvoller nur die alten Prüfungsaufgaben von vorherigen Jahren zu lernen oder in Verbindung mit dem Schulbuch lernen.

Ich habe etwas Angst, dass ich nicht die richtigen Themen lernen

Habt Ihr Tipps bzw. Büchertipps oder eine andere Lernmethode sich super auf die Prüfung vorzubereiten.

Was sind Prüfungsthemen die aus jedenfall dran kommen ??????????

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Vielen Dank! gruß erbse

 
Veröffentlicht : 14/10/2007 3:17 pm
 Rob
(@rob)
Beiträge: 8
Active Member
 

ich sag mir immer , ganzzzzz ruhig ... mach paar alte abschlussprüfungen , frag dein service leherer was grob dran kommt, der fasst dir die themen zusammen , so hat er es bei uns gemacht 😉 und ich bin gut dabei zurzeit...
schreib auch am 22ten nov. abschlussprüfung

Wir schaffen das schon erbse 😉

 
Veröffentlicht : 14/10/2007 3:50 pm
(@erbse)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hey Rob,

Cool, dass du auf mein Posting geantwortet hast.
Also ich werd auf jedenfall nochmal zur Schule gehen und mal nachfragen.

Bei mir ist es nur total doof, da ich Lehrzeitverkürzung bekommen habe, war ich das letzte mal vor ungefähr nem halben Jahr in der Schule und jetzt halt Prüfung - Ich hoff nur ich hab nix vergessen

Sehr schwer finde ich den Wiso-teil, was lernst du da genau ???????
Sind jetzt zum goßen Teil offene Aufgaben oder ?????????

Wünsch dir auf jedenfall viel Glück - wir schaffen dass !

😉 Grüßle die erbse

 
Veröffentlicht : 15/10/2007 7:07 pm



(@sanny19)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Ich hatte dieses Jahr im Sommer in der schriftlichen Abschlussprüfung im Wiso-Teil nen komplett neuen Aufgabensatz. Hatte schön einige alte Bögen gelernt, aber nichts daraus kam dran.

 
Veröffentlicht : 16/10/2007 8:58 pm
(@rosado)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hallo Erbse,
Schau mal beim U-Form Verlag da gibts alles mögliche.
Kostet ein bisschen, aber wenn´s Dich beruhigt... 😉

 
Veröffentlicht : 17/10/2007 6:16 pm
(@erbse)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallöle,

Hab mir schon vor einiger Zeit Bücher bestellt

U-form Prüfungstrainer Abschlussprüfungen
Normtest Wirtschaft und Sozialkunde
Normtest Hotelfachfrau/mann Restaurantfachfrau/- mann -->Eins Gehlen Verlag

Prüfungsbuch Hotelfachmann/ Frau -->Pfanneberg
Passendes Schulbuch Hotel und Gast

Erfolg in der Praktischen Prüfung von Thomas E. Goerke

Haben auch von unserem Lehrer Aufgaben bekommen.

Huiiiiiiiii und jetzt geht's ans lernen 😉 ich hoff es haut auch hin

Hab ihr vllt. noch ein paar Übungsaufgaben oder eine Übersicht halt
irgendwas zum fit werden, zum Thema

* Wein
* Aperitifs/ Digestif

da wir in unserem Hotel einen Sommelier haben, der alles alleine macht, haben wir als Azubis keine Chance da was zu lernen 😥

Also schon mal vielen Dank an euch alle

Liebe Grüße erbse

 
Veröffentlicht : 18/10/2007 10:20 pm



(@rosado)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hallo Erbse,

zum Thema Wein gibts zwei Übersichten im Stoffkatalog von der IHK, der hängt zum Beispiel in diesem Leitfadenordner von U-Form mit drin, falls Ihr den im Betrieb habt kannst du es Dir ja rauskopieren. Da weisst Du wenigstens gleich was Du alles wissen musst 😉

Wenn Du "Digestif" bei Wiki eingibst kriegst Du schon ganz gute infos, einfach noch ein bisschen durchklicken, dann kannst Du Dir das ganz schnell zusammen schreiben. Und für Aperitifs: Hotel&Gast S.362...

So, mach mich auch mal wieder ans Lernen...*stöhn*

 
Veröffentlicht : 19/10/2007 11:36 am
(@luna160974)
Beiträge: 318
Reputable Member
 

Hab nur mit den Sachen vom U-Form Verlag gelernt, d. h. Prüfungsbögen der Vorjahre + Prüfungshandbuch, war alles drin was man für ne Prüfung so braucht

I am what I am

 
Veröffentlicht : 21/10/2007 1:47 am
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Ist jetzt zwar schon etwas länger her, aber vielleicht sind ja noch ein paar Autoren dieses Threads aktiv 😉

Mir ist aufgefallen, dass sich durch die Mitglieder hier in verschiedenen Threads eine allgemeine "WiSo"-Phobie zieht. Kann das jemand begründen? Den Stoff, den wir (hier in Hessen nur Politik & Wirtschaftskunde, wobei ja nur Wirtschaft drankommt) durchnehmen, ist zwar paragraphenreich, aber eigentlich doch leicht verständlich, oder unterschätze ich da was 😉

Gibt es hier jemanden aus Hessen, der die Wirtschaftsprüfung beurteilen kann?

Wir haben auch das Hotel & Gast Buch vom Pfanneberg Verlag. Mein Lehrer sagte, dass das Prüfungsbuch vom U-Form Verlag besser sei, da es sich genau an der IHK orientiert. Das Prüfungsbuch zu Hotel & Gast jedoch ist ein Abbild des Schulbuchs. Ein anderer Lehrer meinte, dass sich "die beiden Bücher nicht viel nehmen", sprich kaum unterscheiden. Vielleicht kann hierzu noch jemand etwas sagen? Es ist nun einmal immer schwer, das perfekte Buch zu finden, und möglichst wenig zu investieren, aber wenigstens genug zu investieren 😆

Dieses Buch "Erfolg in der Praktischen Prüfung von Thomas E. Goerke", kennt das noch ein aktives Mitglied? Geht es hier eher um die Praxis, oder eher darum (Psychologie & Co.), wie man erfolgreich ist durch Soft Skills etc.?

"Stoffkatalog von der IHK"
Wobei handelt es sich hier? Kann ich diesen bei der IHK bewerben? Fragen über Fragen, aber es scheint ein wirklich breites Spektrum zu geben und Dinge, von denen ich noch nie etwas gehört habe.

Vielen Dank für eure Unterstützung! 🙂

Die bringe ich dann auch ein, wenn meine Prüfungen vorbei sind 😉

Edit: Diese Normtests: 3441861175

sind ja für Refas und Hofas - ist dann nicht für einen Hofa u.U. zu "viel" Wissen enthalten? Tatsache ist, dass ich für die Zwischenprüfung viel zu viel lernte, und bei der Abschlussprüfung habe ich auch schon ähnliches gehört. Wenn man es selbst erlebt ist man halt immer schlauer ^^

Edit 2: Sind die Prüfungsbögen des U Form Verlags denn ohne Lösungen? Ließ sich auf der Homepage nicht rauslesen ...

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 26/01/2009 8:00 pm



(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

also ich empfehle dir eher verkaufs- und reklamationsgespräche, sowie fehlersuche an nem gedeckten tisch und zimmerchecken intensiv zu üben. für den praktischen teil. für jede saison (meist die, in der du schreibst, aber um sicher zu gehen mal für jede) n menü mit passenden weinen auswendig lernen ...für den schriftl. teil wie gesagt: bögen bis zum erbrechen, - ich habe mir die damals von vorgängern geschnorrt. ich find das reicht schon. so wie du dich informierst und engagierst bist bestimmt so n "streber" 😛
aber mal im ernst. konzentrier dich auf das wesentliche und schau, dass du keine(n) nervösität und lampenfieber bei der prüfung hast. sowas kann einen schon mal 1-2 noten kosten...

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 26/01/2009 9:03 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Tatsache ist, dass ich für die Zwischenprüfung viel zu viel lernte, und bei der Abschlussprüfung habe ich auch schon ähnliches gehört.
Das halte ich mal für subjektiv. Natürlich sagt jeder, der normal gelernt hat, dass er mehr gelernt hat, als letztendlich dran kam. Aber das ist eigentlich nur natürlich, da niemand weiß, was genau dran kommt und man sich deshalb auf alle Themengebiete vorbereitet?!
Wenn man nur das lernen müsste/würde, was wirklich abgefragt wird - wär' das fast schon ein Betrugsversuch :p
Und da Du garantiert die 1 haben möchtest, musst Du auch alles lernen - das ultimative ökonomische Rezept oder Buch gibt es nicht!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 27/01/2009 2:20 am
Ynee
 Ynee
(@ynee)
Beiträge: 484
Reputable Member
 

Okay ich hab zwar erst am 25. November Abschlussprüfung, aber irgendwie bekomme ich ein schlechtes gewissen, weil ich noch nicht angefangen hab zu lernen...

Bin ich spät dran, oder fangt ihr früh an...

Wir tanzen Samba an der Weser! 😉

 
Veröffentlicht : 27/01/2009 10:58 am



 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Hallo Ynee,

es ist 09. Februar 2009, ich habe am 12./13. Mai schriftliche Prüfung, verkürze auf 2 Jahre, bin heute in die Berufsschulklasse für das 3. Lehrjahr gekommen und recherchiere seit gut einem Monat, habe auch schon etwas geübt und trainiert ...

im Klartext: Du bist noch extrem gut in der Zeit 😉 Ich kann nur jedem raten, während der Lehrzeit Tipps & Tricks zu sammeln und etwas zu recherchieren, vllt. über den Klassenlehrer sich als Prüfungshelfer zu engagieren - dann ist man bei der Prüfung dabei und weiß wie's läuft. Da ich verkürze und die Prüfung noch vor mir steht, kann ich dir jetzt aber keine pauschale Angabe machen, z.B. "Juli reicht vollkommen" oder so.
Aber im Moment ist es für das "richtige" Lernen bestimmt noch zu früh 😉

@ Alex: Zu dem Schluss bin ich eher daher gekommen, dass ich bei der Zw.pr. vom Ergebnis her auf dem Niveau war wie Kollegen, die weniger bis kaum lernten. Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht, und bei der Abschlussprüfung ist das auch wieder eine ganz andere Sache.

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 09/02/2009 6:19 pm
Ynee
 Ynee
(@ynee)
Beiträge: 484
Reputable Member
 

Okay, ich bin da mit sicherheit auch in einer etwas anderen Situation als alle anderen hier...

...da ich ja nebenher noch studiere (und zwischenzeitlich auch noch so lustige Sachen wie Bachelorthesis schreibe), sollte ich warscheinlich sowiso noch nen anderen "Lernrhytmus" draufhaben als alle anderen.

Mal davon abgesehen, das bei mir die Prüfung eh nach 4-gewinnt-Prinzip ablaufen wird. Hauptsache bestehen... alles was da drüber kommt ist nur zugabe.

Naja... ich könnt trotzdem mal wieder was für die Schule tun 😉

Das ganze hier hat mich auf jedenfall motiviert mal anzufangen alles ein bisschen zusammenzufassen! ^^

Wir tanzen Samba an der Weser! 😉

 
Veröffentlicht : 09/02/2009 7:03 pm



Teilen: