Hallo ihr Lieben ,
ich hab totale angst vor der Zwischenprüfung alle machen mich total verrückt . Eigentlich war ich mir ziemlich sicher das ich das schaffe aber mitlerweile zweifel ich echt. Ich weiß nicht genau was ich lernen soll. Was notwendig ist und was nicht. Ich hab mir mal sone Liste gemacht . Ich hoffe einer kann mir sagen ob das ausreicht oder ob es to mutch ist . Wäre echt lieb 🙂
Praktisch
Dachte ich mir folgendes :
-Ich denke mir das so , dass wir halt erst unser Misi machen - eindecken & dann präsentieren uns Namentlich vorstellen und halt sagen das wir heute für diesen Tisch zuständig sind das Menü anschließend vorstellen . Ich nehme mal an Auswendig.
Ich dachte mir die Prüfer fragen dann ganz viel wie zum Beispiel was können sie mir an Aperitifs oder Degistifs anbieten können desswegen dachte ich mir ich lerne von jedem 2 auswendig so das ich sie erklähren kann .
Vegetarisches Menü ? Falls der Prüfer sagt das er vegetarier ist was ich da empfelen kann ... ein vegetarisches Menü auswendig lerne und falls er sagt er mag zb als Beilage keine Tomatennudeln das ich da was lerne was ich anderweitig vorschlagen kann ?
Als Weinempfehlung zum Hauptgang falls wir das müssen wollte ich zwei rote und zwei Weiße und einen Rosee auswendig lernen als empfehlung ??
Dann falls es eine Käseplatte gibt halt 3 Käsespezialitäten auswendig lernen und beschreiben können ???
Ist das alles notwenig zu lernen ?? oder ist das in der Zwischenprüfung nicht nötig wiel wir ja nicht servieren sonder nur einen Tisch eindecken ( vermute ich ) ???
Schriftlich
wollte ich in Deutsch den Arbeitsablaufplan nochmal durchgehen . In Mathe halt rabatt & Skonto, Schankvelust und Bratverlust ... und als allgemeinwissen halt den ganzen Stoff vom ersten Lehrfjahr nochmal durchgehen ...
Ich hoffe ihr könnt mir auch meine Fragen antworten ...
Ich Danke euch shconmal im Vorraus.
Liebe Grüße ,
Alesja 😀
Moin, moin, Al3sja!
Praktisch kann aber auch:
das Abreisezimmer(Zimmer putzen),
Detachur,
Warenannahme,
Lagerhaltung(immer wieder gern genommen, da dann das Lager aufgeräumt ist),
Frühstücksbüffet(Prüfer haben auch Hunger),
illustrierte Brote(Prüfer haben auch Hunger),
Salatbüffet aufbauen,
Wäscherei(wenn in der Schule oder am Prüfungsort vorhanden),
Obstsalate(Prüfer haben auch Hunger),
Canapees(Prüfer haben auch Hunger),
Warenrallye(verschieden Fische, Salate, Weine, Stoffe, etc. erkennen),
Gläserrallye,
Besteckrallye
etc.
dran sein. D.h. alles was den Beruf der Hofa ausmacht.
gruss
friesenotto
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
Hab' in 10 Tagen meine erste (also zweite) Zwischenprüfung - freu' mich drauf ... 8)
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Liebe Threaderstellerin,
wenn deine Liste wirklich das ist, was du lernst, würde ich mir auch Sorgen machen 😀