Benachrichtigungen
Alles löschen

Zwischenprüfung Winter 2005, was kam dran?

19 Beiträge
18 Benutzer
0 Reactions
21.7 K Ansichten
(@sabsel)
Beiträge: 4
New Member
 

Hatte nun auch endlich ZP
Theorie:
- Meldebestand/Mindestbestand
- Dreisatz
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Lagertemperaturen
- Kaffee, Tee (Wirkstoffe, Wirkung auf Körper usw.

Praxis:
- 3 Gang Menü schreiben (Speisen/Getränke entweder aus der Karte des Betriebs oder aus der Karte IHK)
- 3 Gang eindecken für 2 Personen
- ca. 15 min Fragen der Prüfer beantworten
- Frühstücksspeise herrichten zb Poridge, Rührei mit..., Spiegelei mit Speck etc. (besonders wird hier auf Hygiene, Ablauf und Anrichteart geachtet)

War eigentlich ganz ok...Manche Fragen der Prüfer waren dann schon ganz schon speziell aber trotz allem ok!!
Man brauch eigentlich keine Angst haben(Leicht gesagt... 😉 )

MFG

 
Veröffentlicht : 16/03/2006 10:00 pm
(@pino-72)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

Mich würde interessieren, bei welche I H K, oder schule ihr die ZP gemacht habt. Vorallem bei hamu und nadine 20 denn das war wirklich.......leicht 8)

lass uns leben

 
Veröffentlicht : 22/03/2006 12:02 am
(@sakura_no_hana)
Beiträge: 23
Eminent Member
 

Ich hatte am 20.3. ZP in Düsseldorf.

Es war eigneltihc recht easy...

schriftlich:
1. Mise-en-place für ein 4 Gang Menü erstellen(30Pax, Familienfeier)
2. Personalplanung

praktisch:
1. Tisch für 2 Pax eindecken(für das Menü)
2. Tisch präsentiern und einer Aushilfskraft(dem Prüfer) alles möglcihe an Fachfragen beantworten...

Also mal guckne was dabei rausgekommen ist... 🙂

 
Veröffentlicht : 29/03/2006 9:09 pm



(@alisee83)
Beiträge: 15
Active Member
 

Ich bin zwar über ein Jahr zu spät mit posten, aber ich will trotzdem mal über meine ZP schreiben:

Als erstes mussten wir uns alle (5 Mann) einzeln an einen Tisch setzten. Da hatten wir einen Zettel auf dem ein 3-Gang-Menü stand. Dazu mussten wir korrespondierende Getränke aufschreiben.
Anschließend eine Warenanforderung für das Menü und die Reihenfolge zum eindecken. Dafür hatten wir 30 Minuten zeit.

Anschließend hatten wir die Aufgabe, dieses Menü für 4 Personen in 45 Minuten einzudecken.

*Pause*

Danach mussten wir Gläser, Bestecke und Spezialgeschirr erkennen. Das ging alles ganz fix.
Anschließend

*Pause*

Dann wiederum wurden wir einzeln aufgerufen und mussten Kaffeespezialitäten herstellen und gleichzeitig den Gast beraten (bei mir wars Irish Coffee herstellen und über Tee quatschen)

*lange Pause*

Und das wars dann eigentlich. Dann kam noch die Auswertung, wobei aber nicht gesagt wurde, ob bestanden oder nicht, aber ein Azubi dort hat es uns verraten^^

 
Veröffentlicht : 07/06/2007 8:36 am
Seite 2 / 2



Teilen: