Benachrichtigungen
Alles löschen

Komplexe Prüfung 2009

14 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
8,893 Ansichten
 Ice
(@ice)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

KÖLN!!!

Situation: 7.9-9.9.09 kommen 100 Personen + 4 Referenten zu einer Fortbildung für Gastronomen. Thema "Erfolgreiche Gästebindung in schweren Zeiten"

Aufgabe 1 ein witz
Nenne 10 technische Sachen für ein Tagungshotel blablabla

Beamer, Leinwand, Flipchart, Moderatorenkoffer, Boxen, Mikros etc. also ein kinderspiel

Aufgabe 2
Irgendwas mit "Themen-Kaffeepausen"
a) 6 Speisenvorschläge die zum Thema "fit for life" passen
b) 4 Kaffee- und Teeangebote nennen

Naja auch nich wirklich anspruchswoll doch ich hab mich bischen schwer getan so gesunde sachen zu finden habs aber irgendwie hinbekommen^^
so sachen wie obstspieße, Müsli, Salatauswahl etc. bei den Kaffeeangeboten war ich mir bischen unsicher hab den direkt 4 versch. Kaffepausen mit versch. Kaffearten aufgezählt, glaube die wollten aber es noch einfacher haben, nämlich einfach nur: Cappuchino, Milchkaffe, Espresso macciato und cafe crema

Aufgabe 3 der zweite witz

Genau beschreiben was eine Tagungspauschale ist und 6 Punkte die darin enthalten sein sollen, geile aufgabe sag ich nur 🙂

Aufgabe 4
Die Zimmer des Tagungshotels werden im Winter 2009(gut das wir schon Mai haben) renoviert, nennen sie 6 Ausstattungen die das Zimmer(Tagungshotel!) haben sollte und nennen sie 2 Gründe.

Mit ein bischen überlegen was die eifrigen Geschäftsleute alles brauchen in ihrem tollen Zimmer war es auch machbar. also sachen wie internetanschluss, stuhl und schreibtisch mit platz für laptop zum arbeiten usw...

Aufgabe 5
a) Was ist ein Deposit? => LOL
b)Irgendwas mit Kreditkarte weiß die erste frage nich mehr, aber war nich schwer, dazu dann einen Vorteil und einen Nachteil jeweils für das hotel bei kartenzahlung?
+: Keine Umstände fürs Hotel, geld kommt automatisch
-: Kommissionsbeitrag
c)POS-System erklären u wieder ein vorteil u ein nachteil
POS= Point of Sale, ist wenn leute mit bankkarte zahlen u pin eingeben müssen (nicht wie bei normalen kreditkarte)

Aufgabe 6 ohho die "anspruchsvollste" aufgabe

Einen "Event" für den mittleren Tag nach der tagung machen, also die abendplanung, dazu einen willkommensbrief für die gäste wo man dazu stellung nimmt, den ablauf beschreibt und die gäste herzlich dazu einläd, beifügen sollte man dann noch nen ablaufplan von dem Aben

Ein klein bischen witzig diese Prüfung 😀
hab echt mit was schwerem gerechnet aber als ich unters blatt gespinxt habe fiel mir ein stein vom herz^^

So und meine abschlussfrage nun:

Wofür verdammt hab ich mir die letzte zeit menüs reingekloppt oder mir gedanken um ganze wochenendpackages gemacht?warum???oder gedanken um werbung und verkaufsförderung????so viel was sicher drankommen sollte, und nichts davon kam dran... 🙂

Naja bin aber eigentlich doch sehr zufrieden, diese aufgaben waren eine gute alternative 🙂 nach dem offenen teil letzte woche war sowas auch fällig, denke das war für jeden machbar

praktische wir kommen 🙂

 
Veröffentlicht : 20/05/2009 2:44 pm
(@restfulsilence)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Jetzt würde mich mal interessieren was du bei 6. hingeschrieben hast - nur so in Stichpunkten. Was für ein Abendprogramm hast du geplant?

 
Veröffentlicht : 20/05/2009 3:03 pm
 Ice
(@ice)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

hab mir erstmal nen ablauf für den abend aufs aufgabenblatt geschmiert und dann einfach halt so ne art welcome card geschrieben. halt so herzlich willkommen bei uns wir freuen uns pieh pah poh, dann hab ich beschrieben was ich geplant habe immer schön gästezentriert formuliert(hoffe ich) und am ende dann den ablaufplan druntergesetzt. als abschluss dann das ich die gäste dazu herzlich einlade und mich freuen würde wenn sie kommen

ach u mein ablaufplan is so ne sache^^ da stand halt ich soll den "event" am abend planen, saß lang genug nur rum u mir viel einfach nix gescheites ein, ka ob ich da jetzt nur ein großes special machen sollte, war aber froh das ich am ende einfach nur was einigermaßen zusammenhatte

habe einfach die tagung bis 18 uhr angesetzt, dann danach ne noch ne Kaffee- und Vitalpause drangehangen, dann ne hotelführung mit besonderem fokus "fit for fun" und was unser hotel dafür macht, dann Krimi-Dinner mit anschließendem Ausklang in der Bar. naja ob das so evenmäßig ist ist die frage...hatte auch überlegt einfach nur ein galaessen zu veranstalten, mit reden u so da hätte man dann auch noch nen 5 gang menü einbauen können, frage mich grade wieso ich das nit gemacht hab, naja was solls vorbei is vorbei^^

 
Veröffentlicht : 20/05/2009 3:11 pm



(@restfulsilence)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Danke für die Antwort.
Habe den Prüfungsteil heute auch geschrieben und war mir mit der 6 nicht so ganz sicher.

Einfach mal abwarten! 🙂

 
Veröffentlicht : 20/05/2009 3:48 pm
(@blubb)
Beiträge: 2
New Member
 

ufgabe 6 bei mir

Sehr geehrte Damen und Herrn,

gern laden wir sie am 08.09.2009 zu unserem Motto Abend "Gemeinsam durch die Krise"

Ab 18.30 Uhr heißen wir Sie herzlich willkommen in unserer Hotellobby zu einem umtrunk.
Anschließend geht es ab 19.00 Uhr in unseren Festsaal weiter mit einem 4-Gang Vital- Menü.
Im Anschluss ca 20.30Uhr möchten wir Ihnen eine Dokumentation im Rahmen der Verbesserung zur allgemeinen Gastronomiewelt in unsere momentanen Wirthschaftslage zeigen.

Natürlich soll Ihr leibliches Wohl sowie freude nicht unter gehen, aus diesem Grund laden wir gegen 21.15Uhr zum nächtlichen Tanz und Cocktails ein.

Für unsere Genisser ,bieten wir Ihnen die Möglichkeit in unserer Zigarrenlounge bei gutem Wein und einer hervorragenden Zigarren Auswahl, Sie in tiefe Gespräche verfallen zu lassen.

In voller Vorfreude grüßt Sie das Hotel zur Linde Team.

Ansprüche können die bei den Aufgabenstellungen doch gar net stellen!!!!!

Ansich war die Prüfung doch einfach nur mal genial!!!

 
Veröffentlicht : 20/05/2009 6:25 pm
(@restfulsilence)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Da dort nur etwas von einem Event stand habe ich das ganze noch mit einem außen Event verbunden - also mich nicht nur auf Aktivitäten im Hotel beschränkt. Mal sehen was daraus geworden ist. 🙂

Ansonsten würde es mich noch interessieren was andere bei Aufgabe 6 geschrieben haben?!

 
Veröffentlicht : 22/05/2009 8:49 am



(@monday)
Beiträge: 2
New Member
 

ufgabe 6 bei mir

"Gemeinsam durch die Krise"

Im Anschluss ca 20.30Uhr möchten wir Ihnen eine Dokumentation im Rahmen der Verbesserung zur allgemeinen Gastronomiewelt in unsere momentanen Wirthschaftslage zeigen.

Natürlich soll Ihr leibliches Wohl sowie freude nicht unter gehen, aus diesem Grund laden wir gegen 21.15Uhr zum nächtlichen Tanz und Cocktails ein.

ich hätte nach ner "krisendokumentation" keine lust auf tanz 😕

 
Veröffentlicht : 22/05/2009 10:26 pm
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Ich find das mit der Krise im Zusammenhang mit Tanz und Cocktails ein wenig.. eigenartig ^^

 
Veröffentlicht : 23/05/2009 1:46 am
(@helena)
Beiträge: 153
Estimable Member
 

wir hatten eine ganz andere komplexeprüfung
ich komme aus der nähe von köln
komisch

 
Veröffentlicht : 23/05/2009 3:19 am



(@blubb)
Beiträge: 2
New Member
 

naja eine dokumentation zum Thema wie man etwas tun kann ist für mich postiv nicht negativ ausgelegt. Es geht ja nicht darum das die Krise uns alle runter zieht sondern darum etwas zutun damit sie uns nicht runter zieht 😉

 
Veröffentlicht : 25/05/2009 4:48 pm
(@kiki1986)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo, an alle.

Also erstmal die Frage: Hat denn noch niemand in Koblenz Prüfung gehabt, wir werden in Rheinland Pfalz ja leider nicht die selbe bekommen wie ihr in Nordrheinwestfalen oder??

 
Veröffentlicht : 25/05/2009 6:39 pm
(@alice22)
Beiträge: 6
Active Member
 

habe einfach die tagung bis 18 uhr angesetzt, dann danach ne noch ne Kaffee- und Vitalpause drangehangen, dann ne hotelführung mit besonderem fokus "fit for fun" und was unser hotel dafür macht, dann Krimi-Dinner mit anschließendem Ausklang in der Bar.

war das Thema der Tagung nicht Gästebindung in Krisenzeiten?

Ich hab meine truppe ins Gloriatheater geschickt zu nem auftritt von hennes bender zum thema "wirtschaftskrise" und dann noch ein kleines abendessen im hotel mit lockerem ausklang auf der dachterrasse.

und bei den Kaffeepausen hab ich auch komplette themenpausen erstellt, quasi "italienische pause" oder "fitness pause"

 
Veröffentlicht : 25/05/2009 9:46 pm



(@kleene88)
Beiträge: 10
Active Member
 

Also wir hatten heute unsere Komplexe Aufgabe und es war total einfach (Refa) ..Hochzeit 50 Personen im Mai, 7 Gang Menü schreiben, Dessert soll flambiert werden. Habe Crepes Suzette genommen. dann dazu 5 korrespondierende Getränke. Dann ein Function Sheet schreiben und zum Schluss einen Tafelorientierungsplan schreiben...eig sehr einfach..naja werden sehen was dabei rauskommt. LG

 
Veröffentlicht : 27/05/2009 5:45 pm
hanny87
(@hanny87)
Beiträge: 6
Active Member
 

hi leute kann mir jemand helfen habe jetzt nächste woche komplexe prüfung mache sie extern und hab schwierigkeinten bei reservierungsbestätigung oder werbebrief
hilfeeeeeeeeeeeeeeeeee ?)

 
Veröffentlicht : 16/11/2009 9:50 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: