Hey, da hab ich doch gleich mal ne Frage
Es geht ja um Hotels in London / England.
Grogg, ich war jetzt mal auf der HP deines Hotels. Sieht sehr schon aus. Novotel ist mir auch eine bekannte Kette. Wenn ich mich jetzt nicht irre haben doch diese Häuser auch 4 Sterne.
Ich selber auch ne zeitlang nach Jobs in England geschaut habe und da ist mir mal aufgefallen, das sehr viele Häuser auf ihrer HP NICHT angeben, wieviele Sterne sie haben. Kann mir jemand sagen wieso??
Dann noch ne weitere Frage / Aussage:
Wärend der Zeit meiner Stellensuche habe ich auch ab und an mit meiner Chefin über den aktuellen Stand gesprochen, udn die meinte dann einmal zu mir, dass ich von Engaln besser die Finger lasse, da (so sagt sie, dass ist jetzt nciht meine Meinung!!) die Engländer im Vergleich zu Deutschen eher dreckige Leute sind, und man von dortigen Hotels gleich 1-2 Sterne anziehen muss, um auf das Niveau von Deutschland zu kommen.
Heißt: in Engalnd gibt es beispielsweise ein 4 Sterne Hotel, dann anstpricht das is Deutschland einem 2 Sterne Hotel. das ist ihre Aussage.
Würde mich mal interesseren, gerade auch von Leuten, wie Grogg, die in England arbeiten, wie sie das so sehen.
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
danke für eure antworten, nur leider habe ich keine ausbildung im 4/5 sterne bereich. darum war hotelcareer schlecht für mich.
war denn schon mal jemand von hier in england arbeiten ? Würde mich mal sehr stark interessieren. Gerade, weil auch das Leben da sehr teuer sein soll.
Hey, da hab ich doch gleich mal ne Frage
Es geht ja um Hotels in London / England.
Grogg, ich war jetzt mal auf der HP deines Hotels. Sieht sehr schon aus. Novotel ist mir auch eine bekannte Kette. Wenn ich mich jetzt nicht irre haben doch diese Häuser auch 4 Sterne.
Ich selber auch ne zeitlang nach Jobs in England geschaut habe und da ist mir mal aufgefallen, das sehr viele Häuser auf ihrer HP NICHT angeben, wieviele Sterne sie haben. Kann mir jemand sagen wieso??
Dann noch ne weitere Frage / Aussage:
Wärend der Zeit meiner Stellensuche habe ich auch ab und an mit meiner Chefin über den aktuellen Stand gesprochen, udn die meinte dann einmal zu mir, dass ich von Engaln besser die Finger lasse, da (so sagt sie, dass ist jetzt nciht meine Meinung!!) die Engländer im Vergleich zu Deutschen eher dreckige Leute sind, und man von dortigen Hotels gleich 1-2 Sterne anziehen muss, um auf das Niveau von Deutschland zu kommen.
Heißt: in Engalnd gibt es beispielsweise ein 4 Sterne Hotel, dann anstpricht das is Deutschland einem 2 Sterne Hotel. das ist ihre Aussage.
Würde mich mal interesseren, gerade auch von Leuten, wie Grogg, die in England arbeiten, wie sie das so sehen.
Würde mal behaupten, das ist (wieder mal) ein Vorurteil. Ich arbeite zwar nicht in GB, abe dort aber Familie und war oft in Hotels dort. Die Klassifizierung entspricht der in Deutschland. Wenn du natürlich in Bed & Breakfasts übernachtest, ist es natürlich etwas anderes.
So meine Meinung^^
Also ich bin der Meinung, dass die meisten Hotels keine Sterne angeben hat ueberhaupt nichts zu sagen... Ich arbeite/lebe nun schon fast ein Jahr in England und habe mir viele Hotels angesehen und bin nicht der Meinung, dass ein 4* einem 2* entspricht. Vielleicht hat deine Chefin einmal schlechte Erfahrung gemacht und bezieht das nun auf ganz GB. Ich finde auch nicht, dass die Englaender dreckige Leute sind. Klar gibt es so ab und zu sachen wo du denkst IHH, zum Beispiel wenn das Glas im Restaurant nicht richtig poliert ist, aber das kann dir in jedem anderen Land auch passieren.
Ich kann dir auf jeden Fall nur raten, wag den Schritt und geh ins Ausland. Kann dich auf jeden Fall nur nach vorne bringen. ;o)
Meine Schwester hatte diesen Sommer in London angefangen.
Ich war mit ihr für eine Woche... nun ja... also ich würd sagen... London ist vielleicht nicht dreckig, aber deine Chefin meinte wohl einfach den technischen Stand.
Sie legen eben nicht so viel Wert darauf, wie wir deutschen, eine angenehme Dusche zu haben oder eine schöne Toilette.
Aber man kanns benutzen und ob die Toilette sauber oder dreckig ist, hängt wohl von anderen Eigenschaften ab.
Auch ihr Personalzimmer war alles andere als pralle und von dem Gesamteindruck wars nunmal schlicht ein Schock.
ABER: Sie hat sich super eingelebt, lernt die unterschiedlichsten Leute kennen und hat jede Menge Spaß.
Also möchtest du deinen Lebenslauf mit einer Auslandserfahrung aufbesser, und deine Sprache, finde ich England als nahliegend eine gute Wahl. Das habe ich nämlich auf vor.
Acht einfach darauf was für ein Hotel du wählst 😉
(Ich weiß, jedes Bild im Internet kann 20 Jahre alt sein, aber googln und sich genau informieren)