Benachrichtigungen
Alles löschen

Discover Dubai - Erfahrungsbericht aus dem Mittleren Osten

169 Beiträge
30 Benutzer
0 Reactions
85 K Ansichten
Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

Hallo Community,

Ich habe mir gedacht, da Andy’s Shanghai thread so grossen Anklang gefunden hat, dass ich auch einen starte zum Thema Dubai. Ich hoffe, dass Andy nichts dagegen hat, dass ich ein pondon zu seinem thread mache.

Da viele unter uns mit dem Gedanken spielen oder gespielt haben ins Ausland zu gehen, glaube ich, dass es eine gute Idee waere, wenn die unter uns, die zur Zeit im Ausland sind solch einen thread starten.

Schon aus dem Shanghai thread ist ersichtlich geworden, dass das Thema Ausland sehr interessant ist und viele einfach keine Ansprechpartner haben und somit viele Fragen unbeantwortet bleiben und vielleicht dadurch falsche Entscheidungen getroffen werden. Das heisst, manche entscheiden sich gegen einen Auslandsaufenthalt wegen zu wenig Infos oder andere entscheiden sich dafuer aufgrund von falschen Informationen.

Um dem entgegenzuwirken moechte ich nun einen thread fuer Dubai starten, da ich glaube Dubai fuer viele ein Ort ist, der auf irgendeine Art und Weise begehrenswert ist, um hier zumindest eine Zeitlang zu arbeiten.

So viel zum Vorwort.

Also bitte lasst mich wissen, ob es hier erwuenscht wird, dann werde ich euch schildern wie es ist in Dubai zu leben und zu arbeiten. (Einige Sachen werde ich aufgrund von Betriebsgeheimnissen nicht nennen duerfen, jedoch werdet ihr sehr viele Einsichten erhalten, die ihr sonst wo nicht finden werdet!)

Mit freundlichen Grüßen aus Dubai,

Patrick

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 12/09/2007 1:41 pm
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

huhu
also ich will nach meiner ausbildung unbedingt ma nach dubai, darum würd es mich brennend interessieren, wie's dir so gefällt und wie es so iss, da unten zu arbeiten 😀 also ich bin dafür..

 
Veröffentlicht : 12/09/2007 3:25 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

:super: Definitiv dafür!
Warte schon immer auf die neuesten Infos aus Shanghai - Dubai dürfte ähnlich interessant werden 🙂

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 12/09/2007 6:09 pm



tobli
(@tobli)
Beiträge: 222
Estimable Member
 

:super: her damit! 😉

Am besten von Anfang an alles erzählen 🙂

Gruß Tobi

"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."

~ Ephraim Kishon ~

 
Veröffentlicht : 12/09/2007 8:00 pm
(@nadsche)
Beiträge: 2
New Member
 

Bin neu hier und find die Seite echt sehr informativ...
So viel dazu!
Mich würde ein Erfahrungsbericht auch sehr interessieren, will mein Auslandspraktikum wahnsinnig gerne in Dubai absolvieren.

Nadine

 
Veröffentlicht : 12/09/2007 8:15 pm
ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Hört sich schonmal sehr spannend an, Patrick! Ich bin mir sicher, das wird sehr viele hier brennend interessieren.

Rated as a "very useful" thread! 🙂

Gruß nach Dubai!

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 12/09/2007 9:06 pm



Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

Hallo,

aufgrund der positiven comments werde ich ab jetzt berichten wie es so laeuft in Dubai, mit Vorgeschichte, Reiseplannung, Reise, Einreise, Eingewoehung, Arbeit und dem Leben in Dubai.

Wenn zwischendurch irgendwelche Fragen auftreten sollten, dann stellt sie einfach und ich werde versuchen sie so gut moeglich zu beantworten.

Ich werde sobald moeglich den ersten Teil posten, wenn geweunscht auch mit Bildern (soweit es geht). (Habe jedoch nicht einen seperaten Blog wie Andy, wuerde die pics hier hochladen).

Gleichzeitig feiere ich meinen 100. post hier und hoffe es kommen noch einige mehr.

MfG

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 13/09/2007 1:27 am
Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

Vorgeschichte:

Dubai war für mich mehr oder weniger seit Anfang der HoFa Ausbildung ein Thema, damals wohl eher Wunschdenken und Gerede, von wegen:“ Ich gehe irgendwann mal nach Dubai“. Worauf die meisten nur ein müdes Lächeln entgegenbrachten und sich wohl dachten lass den Jungen mal reden. Komischerweise traf ich mich kurz vor Abreise nach Dubai mit Klassenkameraden aus der Berufsschule und die meinten, dass von allen die damals von Dubai geredet haben, ich nun der einzige wäre, der es tatsächlich macht.

Nun gut, also am Anfang des Jahres wurde bei uns an der Hotelfachschule angekündigt, dass ein Trip nach Dubai geplant wurde, für Mai dieses Jahres. Da ich an Dubai interessiert war und es mir unbedingt einmal ansehen wollte, habe ich mich entschlossen den Trip von meinem Ersparten zu bezahlen und zu fahren. Einerseits um es wenigstens einmal gesehen zu haben, andererseits dachte ich mir, dass es mein letzter Urlaub vor dem neuen Job (damals wusste ich nicht, dass ich nach Dubai kommen würde) werden würde. Also flogen wir von der Uni aus Anfang Mai nach Abu Dhabi und Dubai und besuchten ehemalige Studenten, die hier arbeiten. Uns wurden Hotels gezeigt, die Stadt und es gab ein Ehemaligentreffen im Jumeirah Beach Hotel (gegenüber vom weltberühmten Burj Al Arab) an dem wir auch teilnehmen durften. Und genau dort ergab es sich, dass die Organisatorin des Dubai Trips mit einem alten Studenten von vor 10 Jahren ins Gespräch kamen. Im Laufe des Gesprächs kam es dann dazu, dass der ehemalige Student (heute Training Manager im Jumeirah Emirates Towers) ansprach, dass noch 2 Management Trainees für Juli gesucht werden. Da “Trude“ (die Organisatorin) wusste, dass ich gerade dabei war mir einen Job für nach dem Studium zu suchen, kam sie gleich zu mir und meinte ich müsste unbedingt jemanden kennen lernen. So traf ich “Jonathan“ (den Trainingmanager) und wir unterhielten uns für knapp 1 ½ Stunden, über meinen Werdegang und meine Pläne. Am Ende des Gesprächs wurde mir angeboten, mir doch das Hotel mal anzuschauen, um zu sehen, ob es mir gefallen würde. So machte ich mich am nächsten Morgen mit dem Taxi von unserem Hotel zum Jumeirah Emirates Towers um “Jonathan“ zu treffen. Mir wurde das Hotel gezeigt, auch alles was sich hinter den Kulissen abspielt und am Ende meines Besuchs wurde mir dann glücklicherweise der Job angeboten! Innerhalb von 2 Tagen hatte sich mein Urlaubstrip in einen erfolgreichen Businesstrip verwandelt an dem am Ende ein Job auf mich wartete.

Soweit dazu! Nachdem ich zurück in der Schweiz war schickte ich meinen Lebenslauf nach Dubai (alles musste formal geschehen) und eine Woche später hatte ich dann noch ein obligatorisches Telefoninterview für knapp 1 Stunde. Dann durfte ich warten, was zu dem Zeitpunkt ein kleines Problem war. Warum? Ganz einfach, ich hatte zum selben Zeitpunkt ein Jobangebot aus Paris um in Radisson SAS Disney Land zu arbeiten. Nun werden sich einige fragen, wieso ist das ein Problem, die meisten würden Dubai wählen. Nun, ich bin seit mehr als 1 Jahr ein riesen Fan von Radisson SAS, dem Konzept, den Hotels und eigentlich allem. In Paris hätte ich 3 Monate Nachschicht gemacht, um dann zum Shiftleader am Tag befördert zu werden.

Also stand ich vor der Wahl, Paris und Radisson SAS oder Dubai und Jumeirah, 4 Sterne vs. 5 Sterne, Europa vs. Mittlerer Osten, nach der Heimat vs. Fern der Heimat. Ich habe knapp 2 Wochen überlegen müssen, hin und her, ich habe mit Familie und Freunden, Lehrkräften und meinem supervisor meiner Abschlussarbeit geredet. Zusätzlich musste ich mich entscheiden, lerne ich eine neue Sprache (welche dann Nr. 4 gewesen wäre) oder gehe ich nach Dubai wo englisch gesprochen wird, was etwas einfacher wäre. Gleichzeitig war ich Radisson SAS dankbar für die Chance, die mir geboten wurde, denn als ich mich beworben habe, konnte ich überhaupt kein Wort Französisch, und trotzdem glaubt man an mich und dass ich die Sprache schnell lernen würde.

Im Endeffekt entschied ich mich dann doch für Dubai, obwohl es “nur“ ein Management Training sein würde, was ich eigentlich nicht noch mal machen wollte, da ich schon eines in den USA gemacht hatte, bevor ich mein Studium angefangen habe.

Warum Dubai?

Zum einen hatte ich bis zu dem Zeitpunkt noch nicht in der 5 Sterne Hotellerie gearbeitet; Dubai auf dem Lebenslauf zu haben dachte ich kann nur von Vorteil sein; in Europa arbeiten könnte ich immer, auch später; und dann war da noch der finanzielle Aspekt.
In Paris hätte ich ca. 1750 Euro brutto verdient, in Dubai habe ich ca. 700 Euro netto plus Bonus und Service Charge, d.h. in Frankreich hätte ich vom Gehalt noch Wohnung, Strom, Heizung, Wasser, usw. + öffentlich Verkehrsmittel zur und von der Arbeit, Essen und was sonst noch so anfällt bezahlen müssen, nicht zu vergessen, dass ich in Frankreich Steuern zahlen muss. In Dubai verdiene ich auf den ersten Blick weniger, aber hier haben ich den Flug bezahlt, Wohnung alles inklusive, Transport zur und von der Arbeit, Essen auf Arbeit, ein mal pro Jahr den Flug nach Hause und ganz wichtig, hier zahlt man keine Steuern. Also habe ich rumgerechnet und kam zu dem Entschluss, dass mir am Ende in Dubai mehr vom Gehalt bleiben würde.
So entschied ich mich dann nach langen hin und her doch für Dubai, da es mir Lebenslauf-technisch sinnvoller erschien, d.h. Ausbildung in Deutschland, Management Training in den USA, Studium in der Schweiz und nun Management Training in Dubai. Achso, ich habe etwas ganz wichtiges vergessen! Wenn ich das Training erfolgreich absolviere dann wird, es wenn alles klappt, die Möglichkeit geben zum Assistant Manager oder sogar Manager einer Abteilung befördert zu werden. Und die Chance stehen gar nicht schlecht, da der turnover (sprich Leute die kommen und gehen) ist in Dubai sehr hoch und Positionen sehr viel öfter frei werden, als in Europa. Die Aufstiegschancen in Dubai sind sehr viel grösser als in Europa.

Ok, soviel zur Vorgeschichte, sobald ich kann geht’s weiter.

MfG

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 14/09/2007 11:56 am
(@chiquita)
Beiträge: 130
Estimable Member
 

inshallah, wünsch dir viel glück
das kling wirklich sehr gut
hal tatakallame arabie? (konnts mir nicht verkneifen)^^

 
Veröffentlicht : 17/09/2007 2:17 am



tobli
(@tobli)
Beiträge: 222
Estimable Member
 

:super: Dank Dir bereits jetzt für den ersten kleinen Bericht ....
Freu mich schon, dass es bald weitergeht. Ist immer schön erfolgreiche Beispiele zu hören.

Gruß Tobi

"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."

~ Ephraim Kishon ~

 
Veröffentlicht : 17/09/2007 7:33 am
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Ich bin wirklich gluecklich ueber diesen Thread. Ich und meine Freundin unterhalten uns ziemlich oft in letzter Zeit ueber unsere Zukunft, auch Dubai ist im Gespraech, da es eine sehr internationale Gegend ist, was es auch fuer uns beide einfacher macht.

Ich brenne wirklich auf weitere Postings und werde diesen Thread ganz genau verfolgen. Vielen Dank fuer die Muehe die du dir machst.
Wie lange bleibst du in Dubai? ein Jahr? Vielleicht sehen wir uns dann ja im Maerz in Dubai 🙂 Hoffe schnell wieder was lesen zu koennen von dir 🙂

Das mit der hohen Turnover Rate hoert sich sehr gut an 🙂 Ist in China ebenso und eroeffnet, wenn man gut und fleissig ist viele Wege.

Gruss und Dank aus Shanghai

Andy

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 17/09/2007 9:03 am
Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

So, hier nun der nächste part!

Also wie schon erwähnt wurde eigentlich alles von meinem Hotel erledigt, der Flug (Lufthansa), das Visum, den Transport von 100kg meiner Sachen (was auch immer ich mitnehmen wollte) usw.! Der Flug ging (wenn ich mich richtig erinnere) gegen 12:00-13:00 Uhr direkt von Berlin nach Dubai. Mit 2 Stunden Zeitunterschied kam ich gegen 21:00 Uhr abends in Dubai an. Das erste was ich erleben konnte war die extreme Hitze! Da der Flughafen in Dubai zurzeit umgebaut wird boarden die Flieger nicht an einer Landungsbrücke sondern auf separaten Abschnitt des Flughafens, von wo man in einen Shuttlebus umsteigt. Also schlugen mir die Hitze (über 40 Grad abends) und die extreme Luftfeuchtigkeit voll ins Gesicht, als ich den Flieger verlassen habe! Achso, es war der 14. Juli 2007, also mitten im Sommer!
Nachdem ich durch “customs“ passiert habe (ging alles schnell und ohne irgendwelche Probleme) und mein Gepäck von Band geholt habe ging ich zum Jumeirah-Schalter am Flughafen, wo ich mich vorstellte und man mich schon erwartete. Nach ca. 5 Minuten kam dann mein Fahrer, der mir mit meinem Gepäck half und mich dann quer durch die Stadt zu meinem Apartment fuhr. Hier muss ich sagen, dass Jumeirah in Dubai zur Zeit neue Mitarbeiterwohnungen baut, welche noch nicht fertig sind, und Leute in 8 verschiedenen Orten in Dubai verteilt werden. Ich hatte keine Wahl und mir wurde zwar ein neues Apartment/ Studio, welches um die 50 qm misst, gestellt, jedoch ist es knapp 45 Minuten von meinem Hotel entfernt.
Die Firma stellt Busse zur Verfügung, die zu bestimmten Zeiten zu den jeweiligen Hotels fahren. Eigentlich kommt man fast überall mit den Bussen hin, da die Hotels in der Stadt verteilt sind, aber auf die Dauer ist es etwas nervig, vor allem in der Freizeit. Am Anfang kam ich überhaupt nicht klar mit den Bussen, es sind einfach zu viele und man ist ueberwaeltigt von der Informationsflut die einem entgegenkommt, wenn man neu ist. Es wird einem zwar viel geholfen, manches muss man aber einfach selbst herausfinden, wie und wo man am besten und schnellsten hinkommt. Es kommt halt auch darauf an, wo man untergebracht wird, wenn man ankommt, es gibt Wohnungen, die zentral gelegen sind und wo Busse jede Stunde fahren, dann gibt es aber auch locations, wo nur zu bestimmten Zeiten Busse fahren.

Um euch ein besseres Bild zu geben muss ich ein wenig darüber erzählen, wonach gegangen wird, was für eine Wohnung man bekommt. Eigentlich sind es mehrere Aspekte.

Ok, in Jumeirah gibt es je nach Positionen verschieden “grades“, d.h. Ränge (kann man wie bei Polizei oder Armee vergleichen, fast).

Beispiel:

E grade: HSK Zimmermädchen
D grade: Front Office Agent (Rezeptionist)
C2 grade: Assistant Manager einer Abteilung + Management Trainee (so wie ich)
C1 grade: Manager einer Abteilung z.B. F/O Manager
B grade: Director einer Abeilung, z.B. Director of security
A grade: Direktor einer grösseren Abteilung, z.B. Director of Rooms Division + GM

Nach diesen “grades“ werden auch die Privilegien und andere Rechte gemessen. Was meine ich damit. Je nach grade hat man bessere accomodation (ab C2 hat mein sein eigenes Apartment, 50% Discount in allen Restaurant von Jumeirah weltweit, mehr Gehalt, eine höhere Stellung in der Hierarchie usw.! Ab B grade kann man in allen Restaurants zu jeder Zeit umsonst essen! Je höher man ist, desto mehr Rechte und Mitspracherecht erhält man.

Ich möchte euch nicht nur alles Tolle erzählen. Für die meisten von euch, die sich z.B. für Dubai und Jumeirah entscheiden sollten, ihr solltet wissen, dass ihr ohne mehrjährige Berufserfahrung oder Studium als E oder D grade anfangen würdet. Auf der anderen Seite kann man aber als Europäer, und vor allem als Deutsche(r) sehr viel schneller aufsteigen, als Leute aus z.B. China oder Indien! Trotz allem, ich kann es nur empfehlen, als Erfahrung gleich nach der Ausbildung ist es super, 1-2 Jahre in Dubai, da könnt ihr euch schnell hocharbeiten. Im Endeffekt ist das Geld was man hier verdient als Taschengeld angesehen, da ja alles andere bezahlt ist!

Eine Sache die wirklich super ist bei Jumeirah ist der Mitarbeiterfokus, d.h. jeder Mitarbeiter, egal ob E oder A grade muss mindestens 6 Stunden Training pro Monat durchlaufen. Es werden in jedem Hotel interne Trainings angeboten, on english-classes oder Erste-Hilfe, Stress-Bewältigungskurse, F/O Kurse, Management-Kurse usw.! Es gibt so viele verschieden Trainings, dass man Monate oder sogar Jahre Kurse machen kann, ohne etwas zu wiederholen.
Zusätzlich kann man nach 6 Monaten cross-trainings machen, entweder im selben Hotel oder in einem der anderen. cross-trainings sind auf 60 Stunden ausgelegt, die man in der Freizeit machen kann, d.h. z.B. an einem freien Tag 5 Stunden in einer anderen Abteilung arbeiten, um zu sehen, wie es dort ist und/oder um sich weiterzubilden. Diese sind dann auch immer in einer Position über der, die man zurzeit innehat. Zum Beispiel wenn man Ass. Manager ist macht man ein cross-trainings als Manager einer Abteilung.

Persönlich habe ich geplant ins Burj-Al-Arab zu gehen, um zu sehen wie es dort ist und sagen zu können, ich habe im beste Hotel der Welt gearbeitet, auch wenn es nur für 3 Monate ist (denn so lange hat man Zeit um die 60 Stunden vollzukriegen).

Eines wird euch wohl sehr interessieren. Für die, die Potential haben und Jumeirah der Meinung ist, dass die Person ausbaufähig ist, ist es möglich sich von Jumeirah das Bachelor-Studium an der Emirates Academy finanziert zu bekommen!!! Man muss eine bestimmte Zeit mit Jumeirah arbeiten und ein „“comittment: unterschreiben, sozusagen einen vertrag für eine gewisse Zeit, welche man nach dem Studium mit der Kette verbringen muss! Jedoch bin ich der Meinung, dass so was nicht schlecht ist, und auch ein sicherer Arbeitsplatz dazu!

Ok, soviel fuer heute, demnaechst mehr!
Ciao, Gruesse aus Dubai

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 21/09/2007 8:43 pm



Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Moin, schoen von dir zu hoeren. Hoert sich wirklich ganz klasse an alles.
Diese heissen 40 Grad und hoch feuchten Sommertage kenne ich von Shanghai auch 🙂

Einige Fragen, falls du nix dagegen hast 🙂

Was sind die Kriterien einer Ausbaufaehigen Person?

Brauch man fuer das Studium Abi?

Gibt es bestimmte Eintrittsdaten? (im Maerz laeuft mein Vertrag aus :))

Das hoert sich verdammt interessant an. Darueber wuerde ich sehr gerne mehr wissen.

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 22/09/2007 7:20 am
Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

Wer als ausbaufaehig gilt kann ich dir leider nicht sagen. Es gibt keine genau dargelegten Kriterien. Aber um das Studium zu machen brauchst du auf jeden Fall Abi, da es von der Universitaet verlangt wird.

Eintrittsdaten fuer den Job gibt es keine, fuers Studium musst du sowieso erst einige Zeit fuer Jumeirah arbeiten, bevor sie die Kosten fuer dich uebernehmen. Aber lass dir/euch gesagt sein, nicht jeder kann das machen. Die Leute werden sehr genau ausgesucht, aber was man dafuer machen muss, weiss ich leider nicht naeher.

Jedoch versuche ich innerhalb der naechsten Monate herauszufinden, was ich machen muesste, um von Jumeirah den Master degree finanziert zu bekommen.

MfG

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 22/09/2007 8:30 am
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

unguenstig, hab nur die Fachhochschulreife 🙁 Hab einst wegen Faulheit mein Abi in den Sand gesetzt, das ist auch der Grund warum ich erst in die Gastro gekommen bin 🙂

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 22/09/2007 2:13 pm



Seite 1 / 12



Teilen: