Der Kir Celeste:
bestehend aus
Dom Perignon und
Liqueur de Cassis de Mouton Rothschild
😯 😯 😯 😯 😯 😯
Unsitte echt.... 🙂
Kir ist ein Mischgetränk aus Weißwein und Crème de Cassis, einem Johannisbeerlikör. Wenn statt Wein Champagner verwendet wird, spricht man von Kir Royal. Er wird vor allem als Aperitif getrunken.
Wer in Gaststätten darauf besteht, dass der Kir bzw. Kir Royal vor seinen Augen gemacht wird, macht sich nicht unbedingt Freunde, da der Johannisbeerlikör die bisweilen schlechte Qualität des verwendeten Weines oder Sektes hervorragend verdecken kann und Gastronomen dies gerne nutzen, um einen guten Schnitt zu machen.
Inhaltsverzeichnis
Für Kir wird zu einem Glas trockenen Weißweins – klassisch wird Aligoté verwendet – etwa ein Zehntel Crème de Cassis gegeben. Wenn man den Likör vorsichtig in das Glas gleiten lässt, hat er am Boden eine höhere Konzentration, so dass sich ein ansprechender Farbverlauf ergibt und das Getränk umso süßer wird, je weiter man es austrinkt.
Für Kir Royal wird ein Teil Créme de Cassis in ein Sektglas bzw. Champagnerschale gegeben und mit neun Teilen Champagner aufgefüllt.
Geschichte [Bearbeiten]
Félix Kir (1876-1968), ein Bürgermeister von Dijon, machte aus dem bei den Bauern in der Region verbreiteten Getränk Blanc-Cassis das offiziell bei Empfängen im Rathaus ausgeschenkte Getränk.
In den 1980er Jahren verbreitete sich der Kir dann außerhalb Frankreichs, vor allem in der Schickeria. Aufgrund dieser Verbreitung wurde eine in der Münchener Schickeria spielende Fernsehserie nach dem Getränk benannt, siehe Kir Royal (Fernsehserie).
Mischklasse.
Inzwischen ist der Name "Kir" auch zum Namenspatron eines ganzen Klasse von Cocktails geworden, die analog dem Kir Royal aus Champagner oder Sekt und einem Fruchtlikör hergestellt werden, so z.B. "Kir Blackberry" mit Brombeer- oder "Kiwi Kir Royal" mit Kiwilikör.
Ich kenne auch Kir Fraise, Wein mit Erdbeersirup.
Danke für die genaue Erklärung! 😀
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Ja kein Problem, gucke öfters ma bei wikipedia ist eigentlich ne richtig gute Site. Konnte mit dem oben genannten Getränk nichts anfangen.
Man versucht sich ja auch irgendwie weiterzubilden.
Ich habe gemerkt um so mehr Wissen man hat um so besser. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
😯 😯 😯 😯 😯 😯
Unsitte echt.... 🙂
Wieso?
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Wegen dem DOM PERIGNON!!!! 😈
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Immer wieder gerne! 😀
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Ist natürlich eine Frage ob man einen Dom Perignon zum mixen nutzen sollte. Wird hier ja auch nur gemacht um einen hochwertigen Kir bieten zu können.
Puristen werden das sicherlich ablehnen, da man solch einen Champagner nur pur geniessen sollte. Ich halte es aber durchaus für legitim auch solch hochwertige Getränke entsprechend im Barbereich zu nutzen.
Ist ja nun nicht so, dass hier aus einem 30jährigen Bordeaux eine Weinschorle gemacht wird, sondern es werden zwei äusserst exklusive Getränke miteinander verbunden. Wenn man nämlich z.B. den Cassis von Mouton Rothschild mit einem Fürst Metternich mixen würde, wäre das für den wohl auch unpassend. Wichtig ist für mich hier, das beide Komponenten von hoher Qualität sind.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Du hast schon in gewisserweise Recht, allerdings würde man auch keinen Kir Royal mit einem Fürst Metternich anbieten... 😉
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Stimmt auch, da das "Royal" ja für Champagner steht und Sekt nur bei "preisbewussten" Gastronomen angeboten wird.
Dann ersetz den Metternich einfach durch "Billig-Schampus". Aber du verstehst ja was ich meine!
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Ja schon, aber warum nehme ich nicht einen "normalen" Champagner und lass den Dom P. einfach nur Dom P. sein... 😈
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Weil man hochwertige Produkte nur mit hochwertigen Produkten erstellen kann. Wenn der Gast nunmal einen Kir Royal trinken möchte, dann soll er ihn wenigstens mit dem besten Champagner bekommen.
Ich denke, die Diskussion bringt auch nichts und sollte hiermit beendet sein. Jeder hat seine Vorlieben und Ansichten (die wir jetzt kennen) und fertig. Danke 🙂
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
wenn ich das jetz richtig verstanden hab kann ich als aperitif z.b sherry , campari pur mit soda oder Osaft und z.b einen Kir Royal empfehlen?
Wen ich das jetz für die Prüfung in einem Satz erklären will (müssen da nich mehr zu sagen weil wir die themen noch nich hatten) Sherry = spanisch verstärkter Weißwein, Campari is ein Bitter ( Was versteh ich darunter genau)? und Kir royal is 1cl Creme de Cassis(Johannisbeerlikör) +10cl champanger
beim degistif cognac =weinbrand aus Weißwein, Grappa italienischer Tresterbrand(= wird aus vergorernem Traubentrester hergestellt)williams birne als obstler und whisky der aus Irland u USa kommt und aus Getreide gewonnen wird beispiel jack daniel und jim beam
wär das dann so richtig?gehen die drei beispiele?und wisst ihr jeweils noch ein gutes ohne alkohol?
Whisky, so wie Du ihn geschrieben hast, kommt aus Schottland oder Kanada... 😉
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀