Hallo, kann mir jemand Begründungen geben, warum Sekt in einem Sektglas, Champagner in einer Sektflöte, O-saft widerum in einem Sektglas usw. serviert wird? Gibt es dafür spezielle Regeln? Ich finde nirgends was und hoffe auf euch.
LG iddel
Wo ist für Dich der Unterschied zwischen Sektglas und Sektflöte?
(btw: Champagner kommt natürlich in ein Champagnerglas ;))
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
So einfach ist es leider nicht. Champagnerschalen werden wohl gar nicht mehr genommen, da die Kohlensäure zu leicht entweichen kann. Sie Sektglasform richtet sich ggf.nach dem Inhalt. Hochwertiges Glas-hochwertiger Sekt (einfaches Sektglas sieht schon anders aus, wie eine chice Sektflöte usw.), aber genaue Regeln finde ich halt leider nicht. Sie muss es aber geben.
Dennoch DANKE für die Antwort.
Also erstmal zu deinem O-Saft. Das macht man ausschließlich der Etikette wegen. Kein Gast soll vom Stil bei einem Empfang ausgeschlossen werden. Ausserdem wird auf vielen Empfängen ja auch das Gemisch O-Saft-Sekt angeboten. Dies und andere Aperetifs, wie Kir Royal oder ähnliches, wird standardgemäss in Stilvollen Sektgläser gereicht. Also reine Etikette.
Zu den unterschiedlichen Sektgläsern kann ich dir sagen, das jede Firma die Gläser herstellt, davon überzeugt ist, das Ihre Gläser die besten sind. Es ist wie bei Weingläsern. Es gibt verschiedene Formen für Bordeauxweine, Burgunderweine usw. Jeder der Hersteller denkt er hat das ideale Glas für den passenden Wein. Wenn es eine Richtlinie geben würde für das richtige Glas, würde es wahrscheinlich nicht soviele Glashersteller geben. Also reine Marktwirtschaft.
Das mit der Champagnerschale hast du schon richtig erkannt.
Vielen vielen Dank !! 😀
mir fällt grad zu dem Thema ein, daß es ja hochwertige Schaumweingläser gibt, die einen Moussierpunkt haben; sagt euch das was, habt ihr bei euch auch Gläser mit Moussierpunkt, kann hier Jemand von seinen Erfahrungen berichten?
Letztens habe ich Sektflöten gesehen, die sich nach Oben hin ein wenig geöffnet haben, das sollen die modernsten Gläser sein, mit denen man beeinflusst wohin der Sekt auf der Zunge auftrifft. Schonmal was von gehört?
Die Moussierpunktgläser kenne ich sehr gut. Dieser Punkt wird im Glas durch die Industrie angefertigt, in den man eine winzige Bohrung vornimmt und dadurch die Blasenbildung erhöht.
Damit kann man die Perlage hervorheben, was aber nichts über die Qualität eines schaumweines oder Champagners aussagt. Zu meist werden durch häufiges Spülen in Spülmaschinen diese Moussierpunkte wieder neutralisiert. Sieht einfach nur etwas besser aus.
Um ehrlich zu sein, kannst du auch eine Gabel nehmen und den Sekt umrühren. Hat denn gleichen Effekt 😆 😆 8)
Ich habe gestern beim Italiener einen Grappa im Sektglas serviert bekommen. Dementsprechend angeschlagen war ich deshalb auch heute morgen zur Fruehschicht 😀
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.