hi ich hab nen berichtsheft wo man tagesberichte und eine Art Arbeitsbericht schrieben muss..Alos irgend ein Thema von der ganzen Woche schreiben muss..
Muss ich jetz trotz das ich krank war irgendwelche berichte schreiben?lg und shcönes we
Hmmm...also wir müssen das auch machen, wenn wir krank sind! sonst gibts ärger von der IHK....
LG André
Mehr schein als sein???
Was will denn die IHK da wissen?
9:00 fieber gemessen
10:00 Tee getrunken
11:00 Tabletten eingenommen
12:00 zwieback gegessen
also in meinem Berichtsheft habe ich an Krankheitstagen einfach Krank rein geschrieben, mein Ausbilder hat das so unterschrieben und die IHK hat daran auch nix bemängelt.
Alles andere würde in meinen Augen auch keinen Sinn ergeben oder müsst ihr für den Urlaub auch Berichte schreiben?
Fragt mal eure IHK, aber ich kanns mir nicht vorstellen....
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Das Berichtsheft ist ein Tätigkeitsnachweis. Wenn es wegen Krankheit keine Tätigkeit gab, ist auch nichts reinzuschreiben.
Am besten so machen, wie Andy es vorschlägt.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Ihr Armen müsst Tagesberichte schreiben? Dann hätte ich bei der nächsten Berichtsheftkontrolle ja mehr als gut zu tun, wenn ich wahrscheinlich wieder im Rückstand bin...
Ich muss wochenweise stichwortartig Berichte schreiben und dann zusätzlich einen Monatsbericht über ein Thema aus der Gastronomie/Hotellerie...
Wenn ich krank bin, schreib ich "krank" rein, hat die IHK bei der Zwischenprüfung auch ohne Kommentare akzeptiert...
VLG
Ich habe das mal so gehört, wenn man weniger als drei Tage in der Woche im Betrieb war, reicht im Berichtsheft "Krank". Bei mir war es sogar so, dass ich, weil ich über sechs Monate krank war (Bandscheiben) dann nur von...bis...krank schreiben musste. Sonst wirste ja auch blöd, wenn du über sechs Monat jede Woche schreiben musst mit krank. Ok, geht, aber es ist doch irgendwie extrem unsinnig...!
LG
Viele Grüße,
Constanze
nööP muss du nich 🙂 was wills du denn in der zeit in der du krank warst da rein schreiben? du hast ja keine tätigkeit ausgeführt 😉
hatte vorn paar wochen auch zwischenprüfung und da wurde das auch nochmal von den prüfern gesagt, dass man das nicht machen muss 😛
Hospes salve! Salve quis, quisquis es!
Sei gegrüßet Gast! Wer du auch bist, lass es Dir wohlergehen!
also bei uns schreiben wir auch nur krank rein. Glaube auch nicht, dass die IHK was dagegen hat. Schließlich sollst du es ja für die Prüfung als Nachweis reinschreiben was du gelernt hast und wenn du krank bist/warst hast du ja auch nichts gelernt. Sinn des ganzen ist, dass wenn du in der Prüfung eine Aufagbe gestellt bekommst, die du nicht lösen kannst weil du es wirklich NIE hattest, weder in der Schule noch im Betrieb, kannst du es mit dem Berichtsheft nachweisen. Deswegen schreib auch nie rein, was du nicht gemacht hast!
Also ich muss sagen meine Chefin hat mein Berichtsheft unterschrieben und ich habe in jedem Tag nur ein "K" gehabt. Sie meinte das wäre okay. An sonsten muss ich immer Tagesberichte schreiben, Stichwortartig. Sie wollte es so. Allerdings finde ich das etwas schwachsinnig, da bei mir wenn ich eine woche nur spätdienst habe immer das gleiche drin steht. aber naja, berichtsheft sehe ich deswegen als etwas unnötiges an. meine meinung.
lukas
Was will denn die IHK da wissen?
9:00 fieber gemessen
10:00 Tee getrunken
11:00 Tabletten eingenommen
12:00 zwieback gegessen
Das seh ich ja erst jetzt.... das is ja zu geil xD xD xD
So sollte man das echt machen!!!!! 😀