Einen wunderschönen Guten Tag erstmal 😉
Ich bin heute an meinem freien Tag gerade dabei mein Berichtsheft für meine erste Abteilung in meiner Ausbildung zu schreiben, in der ich die letzten 10 Wochen gearbeitet habe. Hab während der ganzen Zeit natürlich kein einziges Wort geschrieben und halte mein Berichtsheft heute überhaupt zum ersten Mal in den Händen. 🙄
Ich weiß nicht, ob die Berichtshefte deutschlandweit alle gleich aussehen, aber ich hab pro Woche nur ca. 6 vorgedruckte Zeilen, in denen ich stichwortartig aufchreiben soll, was ich gemacht habe.
Meine eigentlich Frage ist nun eigentlich wie ausführlich muss ich das beschreiben, was ich gemacht habe? Wenn ich zwei Stunden in der Pantry mit Besteck polieren, spülen, Servietten falten und Teelichtern auffüllen zugebracht habe, muss ich das dann wirklich so aufzählen oder reicht ein knappes "Aufräumen der Pantry?
Und wenn ich jeden Tag der 10 Wochen die Tischwäsche weggebracht habe, schreib ich das denn in jeden einzelnen Wochenbericht? Da gibts es nämlich viele Dinge, die täglich grundsätzlich mir als Azubi überlassen werden. Alleine mit den Dingen könnt ich die paar Zeilen füllen, würde aber Woche für Woche das gleiche im Bericht stehen haben.
Die meiste Zeit hab ich eigentlich Service gemacht. Gäste empfangen, Garderobe abgenommen, Kaffee gezapft und abkassiert. Schreib ich das so detailiert oder eher sowas wie "Service am Gast"?
Fragen über Fragen und ich hoffe jemand kann mir schnellstmöglich nen paar Antworten geben. Bis morgen Abend wollt ich damit nämlich eigentlich durch sein 😉
Ich habe immer pro Tag stichpunktartig aufgeschrieben, was ich gemacht hab. War eh nur 1 oder 2 Zeilen Platz. Und wenn ich halt nur Tische abgeräumt und Besteck poliert habe, dann stand eben nur das da.
Aber damit nicht jeder Tag gleich aussieht, kann man das ja variieren: den einen Tag mal das eine weglassen/ergänzen, dafür am nächsten Tag etwas anderes.
Wichtig am Berichtsheft ist, daß sich im Extremfall die Prüfer bei der Abschlußprüfung darauf berufen. Und unter "Service am Gast" kann man viel verstehen.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)