Hallihallo!
Bitte um eure Meinung / Erfahrungen zu Folgendem:
Möchte meine Ausbildung eigentlich in jedem Fall auf 2 Jahre verkürzen (mit Abi sowieso schon auf 2,5 Jahre).
Lehrerin aus der Berufsschule meinte jetzt zu mir ob ich nicht nach der 10ten Klasse dann gleich in die 12te möchte, also die 11te überspringen.
Hab noch nie gehört dass jemand sowas gemacht hätte - oder dass es möglich ist? Ihr vielleicht?
Glaubt ihr dass das eine gute Möglichkeit ist..? Wenn ich auf 2 Jahre verkürze muss ich ja so oder so selber lernen, ist es besser dann die 11te nachzulernen, oder die 12te vorauszulernen?
LG Bondgirl
DAS ist 5 Sterne!!!
hä????????????? 11. Klasse, 12. Klasse???? ich denke, du bist in einer Ausbildung oder was?
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!
Na sicher in der Ausbildung... !!!
10. Klasse = 1. Jahr Ausbildung
11. Klasse = 2. Jahr Ausbildung
12. Klasse = 3. Jahr Ausbildung
😀
DAS ist 5 Sterne!!!
achso, also was jetzt? bist du nach der 9 abgegangen oder hast du abi? ich versteh das nicht so ganz...... sry
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!
... 🙄
1. Ich hab Abi!
2. Bin jetzt in der idiotischen Berufsschule aber natürlich wieder in der 10ten Klasse (ist ja auch völlig egal, nenn es 1. Klasse - kommt vom geistigen Anspruch ja auch hin).
Geht auch NUR drum, ob es jemand gibt der schon mal davon gehört hat dass man direkt von der 1. Klasse Berufsschule in die 3. Klasse kommt und ob das empfehlenswert ist somit die 2.Klasse selbst zu lernen?!
Wenn ich ansonsten auf 2 Jahre Ausbildung verkürz dann müsste ich halt die 3. Klasse schon vorlernen.
Welcher Stoff ist wichtiger für die Abschlussprüfung - und besser sich selbst anzueigenen.
DAS ist 5 Sterne!!!
Naja, generell kann man ja sagen, dass
1. Welcher Stoff bei der Prüfung drankommt ist völlig zufällig und daher kann man danach nicht selektieren. Jeder Stoff ist sprich "gleich wichtig" und "gleich unwichtig".
2. Jeder Stoff egal welcher Klasse bzw. welches Blocks wird von dir selbständig erlernbar sein. (Mit Betonung auf "dir")
Von daher kommt es bei dir nur auf die reine Möglichkeit an, ob du die Zeit noch zusätzlich verkürzen kannst/willst oder nicht.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Hab ich ja noch nie gehört.
In NRW kann man entweder die 1.Klasse weglassen und somit direkt ins 2.Lehrjahr einsteigen (1 Jahr verkürzen) oder in die vorgezogene Prüfung gehen (0,5 Jahre verkürzen) wenn man regulär zum Ausbildungsjahr Aug./Sep. angefangen hat.
Die Mitte überspringen geht nicht bei uns.
ich hab da auch noch nie was von gehört, aber es scheint ja zu gehen.
Also, ich würde in dem Fall eher dazu raten, das letzte Jahr selber zu lernen. Ich habe zwar nur die Erfahrung gemacht, dass ich ein halbes Jahr vorgezogen habe, aber das, was ich da selber lernen musste, war nicht so schlimm. Eher hatte ich den Eindruck, das das Meiste schon im 2. Lehrjahr vermittelt worden ist und deshalb glaube ich, dass es nicht so gut ist, wenn man das überspringt
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!
Ja, aber nur weil eine Berufsschullehrerin das gesagt hat muss es noch lange nicht stimmen. Bei uns kennen sich auch nur die wenigsten mit den IHK Bestimmungen aus.
Ich würd ja mal bei der IHk anrufen, die müssen das schließlich auch genehmigen.
schreib uns mal was die gesagt haben.
Ich kann euch bestätigen: es gibt wirklich die Möglichkeit, die Ausbildung in nur zwei Jahren zu machen und die erste und die letzte Klasse (also 10te und 12te) zu machen. Genau so war meine Ausbildung. Hab auch Abi und bei mir war von vorne rein klar, dass ich Sie in nur 2 Jahren mache.
Es stimmt, dass die 10te eigentlich mehr oder weniger "sinnlos" erscheint, wenn man Abi hat. Aber im ersten Jahr lernt man halt auch die ganzen Grundlagen, die vorallem in der Zwischenprüfung abgefragt werden. Meine praktischen Erfahrungen aus der Schule hätte ich wohl sonst nie gelernt, auch wenn Sie kurz vor der Abschlussprüfung doch noch mal durchgegangen werden.
Für mich hat sich diese Variante gelohnt, aber das sollte wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Ihr Urlaub ist unsere Herausforderung -
Ihr Wohlbefinden unser Ziel -
Das Wiedersehen unser Lohn.
Hi!
Das ist ja interessant Franzi... also du bist damit gut klargekommen? Und das was man in der 11ten lernt kann man sich gut selbst beibringen?
Theorie selber lernen ist ja einfach, und auch kein Ding... Praxissachen werden also komplett in der 10ten abgeschlossen?
Dann werde ich wohl mal in paar Monaten mit meinem Betrieb reden wie die diese Idee finden.
Wäre mir halt lieb, weil ich möchte auch nur 2 Jahre machen, und damit wären die Diskussion ob mir das genehmigt wird oder nicht auch gleich vom Tisch.
Im Übrigen: betreffende Lehrerin die mir das vorgeschlagen hat ist stellvertr. Schulleitung, die wird das schon wissen 😉
LG Bondgirl
DAS ist 5 Sterne!!!
Na du hast ja ein Urvertrauen in andere Menschen und ihre Positionen.
Ruf doch mal bei deiner IHK an, nochmal: Nicht die Schule erlaubt deine Verkürzung sondern die IHK und dein Betrieb!
Und nein; die praktischen Sachen werden nicht im 1 Jahr abgeschlossen auch im 2.Jahr hat man einen Praxisblock in Küche und Restaurant!
und zumindest bei uns ist es so, dass die gastro azubis (also ALLE, Köche , HoFas, ReFas, Systemer) im 1. Lehrjahr alle das gleiche lernen, damit sie nach dem 1. LJ die Möglichkeit haben evtl. noch zu wechsel z.B. vom HoFa zum Koch. So gaaaanz viel Praxis ist da also n icht dabei. Und außerdem gehst du doch für das meiste Praktische in deinem Betrieb arbeiten
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!
Wäre mir halt lieb, weil ich möchte auch nur 2 Jahre machen, und damit wären die Diskussion ob mir das genehmigt wird oder nicht auch gleich vom Tisch.
Das ist sowieso nicht "automatisch" vom Tisch. Du hast einen Ausbildungsvertrag mit dem Betrieb abgeschlossen und diesen prinzipiell erstmal einzuhalten. Was Ihr dann später unter Euch regelt, ist eine andere Geschichte.
Aber die Schule kann diesen Vertrag nicht dermaßen grundlegend ändern.
Und auch bei Franzi86 war diese Regelung bereits "von Anfang an" vorgesehen ...
Gruß,
Alex
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
soweit ich weiss kann man idR die berufsausbildung nur auf 2 jahre verkürzen, wenn man schon praktische vorkenntnisse hat, zB eine andere ausbildung oder eine fachschule, die dich speziell auf die branche in der du ausgebildet wirst vorbereitet.nur mit abitur ist das - dachte ich -nicht möglich, da du hier keine "vorleistungen" erbringst, d.h. du hast hier nur die möglichkeit früher zur prüfung zugelassen zu werden (was wie gesagt die ihk, dein betrieb entscheiden und sehr gute leistungen - noten - meist voraussetzen). solltest du bzw. in fällen wo eine verkürzung von vornherein vereinbart wird, bedeutet ebenfalls nach den zuständigen stellen, dass du im 1. jahr das 1. lehrjahr, dh auch dementspr. vergütet wirst und im 2. jahr das 2. LJ durchziehen musst und somit - wie ich am anfang meinte frühzeitig zur prüfung zugelassen werden kannst wenn deine leistungen dies rechtfertigen. hier bekommst du das 3. LJ-gehalt dann sozusagen 1/2 jahr. ich kannte bis jetzt keinen fall, in dem ein abiturient nur aufgrund des abis auf 2 jahre verkürzt hat, ohne dass er irgendwelche vorleistungen vorzeigen konnte.
Mich interessiert bei denen, wo es in 2 jahren möglich war, wie dann die vergütung war? habt ihr dann ab einstellung sofort 2. LJ-gehalt bekommen? oder zuerst 1. und dann 3.? grund für eure verkürzung waren nur abi, oder hattet ihr schon berufserfahrung?
I learned
I am learning
I will learn