hallo...
mich würde mal interessieren welche Fächer man denn so auf der Berufsschule (Hofa) bekommt. hab zwar noch bissl zeit bis zu meiner ausbildung aber so ein bisschen neugierig, was mich da an mathe, deutsch usw. erwartet, bin ich schon...
lg
little bee
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux
Hallo little_bee,
also Berufsschule:
Mathe macht man Dreisatz bezogen auf verschiedenen Beispiele wie Rechnungen oder Verlust beim Schälen.
Deutsch ist (bei mir jeden Falls) nur ein Anhängsel und wird in die Projekte mit reingemischt.
Englisch befasst sich mit einigen Fachwörtern ist aber auch nicht wirklich auf einem hohen Niveau. Wenn du Englisch in der Schule einigermaßen konntest wird es dir auf der Berufsschule auch nicht schwer Fallen.
Französisch ist ein Grundkurs. Du fängst ganz ganz ganz von Vorne an.
Was für mich der mit Französisch als erste Fremdsprache ab der fünften Klasse angefangen hat besonders grausam ist.
Der restliche Unterricht wird auf Lernfelder aufgeteilt.
Lernfeld Küche, Service... (mehr hatte ich noch nicht) hier macht man dann einige Teamprojekte.
Also bei mir ist der Lehrkörper bedingt fähig.
Mich würde auch mal interessieren wie das bei anderen ist.
Ich bin übrigens aus Wiesbaden Hessen
Ich hoffe ich konnte helfen.
Keine Panik!
Berufsschule...
Also in Düsseldorf hat man halt den Fachbereich mit Gastorientierung(hauptsächlich Servicekunde, Bankett, FO, Getränkekunde), Produktentwicklung und -plege(Speisen/Menükunde etc.) und BEtriebsführung(ganz viel AMthe mit Dreisatz auf verschiedene praktische Beispiele angewandt)
Englisch ist nciht sehr niveauvoll und man langweilt saihc schnell, wenn man es gut kann.
Dann noch Politik und Wirtschaft, wo amn halt die gnazen Gesetze und Unternehmensformen etc. durchnimmt. Aber auch Vertragsarten(sehr wichtig!!)
Deutsch ist da nur als Projektwoche(insgesamt 2x 1 woche), also nciht sehr anstregend.
Das sit halt so das grobe...Hoffe man konnte behilflich sien...
@ernest_burn: kleiner Douglas Adams fan, wie???("Ob es freundlcih zu mir ist?...Hallo Grund!"*platsch*);-)
Im Saarland gibt es als Berufsschul-Fächer:
B&V = Beratung und Verkauf
BWL = Betriebswirtschaftslehre
RSG = Rohstoffe, Speisen und Getränke
Deutsch
Französisch (unterteilt in Anfänger- und Leistungskurs)
Englisch (ab dem zweiten Schuljahr auf freiwilliger Basis)
Sport
Religion
Sozialkunde
Fachpraxis (Küche, Restaurant, HSK)
EDV (Grundlagen in Word und Excel)
Weiß ehrlich gesagt, gar nit mehr, ob das jetzt alle Fächer waren, oder ob ich noch irgendwas vergessen habe.. Manche der aufgezählten Fächer kommen erst im zweiten Lehrjahr, dafür fallen einige andere weg, wobei ich jetzt nicht mehr weiß, welche man wann hat..
Carpe noctem - Nutze die Nacht
gibts hier jemand der von baden-württemberg berichten kann?
>> Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. <<
Moooooooment 😯
SPORT? Sport ist ein Berufsschulfach? Excuuuuuuse me?
Also, ich hab fuer die naechsten 2 Jahre meine Tage! Jawohl! 😈
Bei uns mussten sich die Mädels irgendwann eine andere Ausrede einfallen lassen, denn beim Blockunterricht, wöchentlichen Sportstunden und einem aufmerksamen Lehrer greift das bald nicht mehr 😉
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Also Sport als Fach in der Berufsschule ist mir neu! Das gab es bei uns damals in Niedersachsen nicht.
Vielleicht hat sich das ja in den letzten 6 Jahren geändert, aber davon höre ich zum ersten mal.
... und dann kommt meine Abreibung, und ich werde Anarchist,
der begreift, daß die Rechtschreibung die Wissenschaft der Esel ist.
Ein Freigeist, ein großer Denker, ein Erfinder, ein Poet,
ein zukünftiger Weltenlenker beugt sich nicht dem Alphabet ...
Ich hätte gerne Sport gehabt... Konnte schon in der Schulzeit nie Leute verstehen, die Sport blau gemacht haben.
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Ich hätte gerne Sport gehabt... Konnte schon in der Schulzeit nie Leute verstehen, die Sport blau gemacht haben.
😯
Ich glaube, Sport ist ein Unterrichtsfach, dass ebenso gut dem Lehrplan des siebten Kreises der Hölle entstammen könnte.
Was gibt es schlimmeres, als erst fünf Jahre lang Basketball spielen zu müssen, abgewechselt mit gelegentlichem Schwimmen - und dann, in der Oberstufe noch drei Jahre lang Leichtathletik / Schwimmen augfedrückt zu bekommen?
Das macht doch keinen Spaß, das ist Folter.
Aber zum Thema: Sport ist in der Berufsschule nur ganz knapp an mir vorbeigegangen, dafür hatte ich ein Jahr Religion.
Das war aber gar nicht so schlecht, ich hätte es eher Ethiklehre genannt.
Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"
Also so langsam bin ich echt beeindruckt. Ihr hattet Religion? Man, war ich so selten in der Berufsschule, dass ich Sport und Religion 3 Jahre nicht mitbekommen habe??? 😕
... und dann kommt meine Abreibung, und ich werde Anarchist,
der begreift, daß die Rechtschreibung die Wissenschaft der Esel ist.
Ein Freigeist, ein großer Denker, ein Erfinder, ein Poet,
ein zukünftiger Weltenlenker beugt sich nicht dem Alphabet ...
LOL...ich wuerd es schon hinter mich bringen, ich finde das Konzept von Schulsport ganz einfach schlecht...aber naja.
Religion? Meinetwegen, ich bin ueberzeugter Atheist, aber ich glaube auch nicht an Mathematik und musste das auch lernen.
Aber mal ernsthaft:
Bei einem meiner Vorstellungsgespraeche wurde mir Hoteldesign/Architektur oder so etwas aehnliches in Aussicht gestellt. Das hoerte sich fuer mich sehr interressant an, hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
In HH gibts auch weder Religion noch Sport und ich bin nicht wirklich traurig drum 😉
😆 😆 😆
Ich hatte weder das eine noch das andere in der Berufsschule... 😕
Religion muss ja wirklich nicht in der Ausbildung mehr sein, dann schon eher Philosophie oder lieber noch Psychologie, damit man vielleicht die Handlungen einiger Gäste eher verstehen kann. Aber wie schon gesagt: Sport wäre super gewesen! Basketball, Handball, Leichtathletik, Volleyball und vor allem TURNEN! Ohhh, wie ich das alles vermisse. In der Oberstufe hatte ich dann im Sommer immer Rudern. Das war echt super. Sportlich betätigen und nebenbei braun werden! 😀 😉
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
oder lieber noch Psychologie, damit man vielleicht die Handlungen einiger Gäste eher verstehen kann
Das wäre doch wirklich mal ne Überlegung wert! Dann würde man mit einigen Gästen bestimmt auch klar kommen.
... und dann kommt meine Abreibung, und ich werde Anarchist,
der begreift, daß die Rechtschreibung die Wissenschaft der Esel ist.
Ein Freigeist, ein großer Denker, ein Erfinder, ein Poet,
ein zukünftiger Weltenlenker beugt sich nicht dem Alphabet ...