Benachrichtigungen
Alles löschen

chef zerstört berichtsheft- und nun?

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,205 Ansichten
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

ich bräuchte mal (wieder) rat 😀

ich habe mein berichtsheft (käuflich an der berufsschule erworben) meiner chefin (die offiziell nur angestellte ist, aber eben die frau vom geschäftsführer) zum unterschreiben gegeben. das letzte halbe jahr musste noch unterschrieben werden. ich hab sowas geschrieben wie "gekündigt am... warten auf schlichtung am... warten auf termin beim arbeitsgericht am... freigestellt wegen mobbing... krankgeschrieben wegen mobbing..." usw.
meine chefin hat all diese seiten durchgestrichen. als ich das berichtsheft abholen wollte, pflaumte sie mich an, das berichtsheft so nicht zu unterschreiben. ich fragte, was ich denn ihrer meinung nach schreiben solle.. sie explodierte quasi vor wut, schrie mich an, dass sie das auch nicht wüsse, und schmiss mein berichtsheft letztenendes durch den raum, sammelte die blätter, die bei ihr lagen, ein und zerknödelte sie in den mülleimer.
fazit: komplettes berichtsheft zerknittert, 10 seiten durchgestrichen und natürlich nichts unterschrieben.

so, und nun? ihk interessiert sich anscheinend nicht wirklich dafür, jedenfalls "können die nichts machen". schule kann auch nichts machen, ausser mit betriebs-wechsel-tips kommen. das ganze ist doch schon irgendwie beschädigung des eigentum, oder? weiß jemand, ob die chefin so mit meinem berichtsheft umgehen darf?

wegen dem mobbing hat meine chefin jederzeit zeugen, die für sie aussagen.. muss ich das komplette berichtsheft jetzt neu schreiben? wer unterschreibts...?

jemand 'ne ahnung? ?)

 
Veröffentlicht : 25/07/2010 3:40 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Natürlich darf die Chefin so nicht mit Deinem Berichtsheft umgehen.
Aber mal ehrlich - hast Du wirklich geglaubt, Deine Vorgesetzten unterschreiben Dir, dass Sie Dich gemobbt haben? Irgendwie klingt das nach Provokation (die offensichtlich funktioniert hat).
Das Berichtsheft dient zum Nachweis der Dir vermittelten Ausbildungsinhalte. Wenn Du krank warst, schreib "krank" rein, wenn Du freigestellt warst, schreib "freigestellt" rein. Aber die Gründe Mobbing, Schlichtung usw. gehören meines Erachtens nicht rein. Ich hätte Dir sowas auch nicht unterschrieben. 😕

Zur Sachbeschädigung von 10 Seiten Papier sag' ich jetzt mal nix ...

Schreib' es neu mit neutralen Angaben und dann leg' es erneut zur Unterschrift vor.
Viel Glück! 8)

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 25/07/2010 3:59 pm
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

lol, was machst du denn immer? 😀

Also ich würd auch sagen, das es eher in Provokation ausgeartet ist und das du´s jetzt einfach neu schreiben musst.. und zwar neutral, ohne Mobbing-Hinweise, dann wird es dir auch jemand unterschreiben und nicht quer durch den Raum feuern 🙂

 
Veröffentlicht : 25/07/2010 5:12 pm



(@friesenotto)
Beiträge: 312
Reputable Member
 

Moin, moin, NoName*w*!

Da kann ich nur sagen: "Selbst schuld!"

Glaubst Du denn, dass Deine Chefin ein Mobbing-Geständnis unterschreibt, wenn sie tausend Zeugen hat, die das Gegenteil be(mein)eiden? So blöd kann doch Keiner sein! Ich jedenfalls hätte das Berichtsheft auch nicht unterschrieben, ich kenne auch keinen Ausbilder, der es unterschrieben hätte.

Du wusstes doch schon länger, dass Deine Chefs etwas schräg drauf sind. Musstes Du da noch Einen drauf setzen?

Wenn Du Dich auch sonst so benimmst, wundert mich Dein Lebenslauf im Hotelfach nicht. Mach so weiter und Du wirst auf die Art alle Hotels in Europa bis zu Deiner Rente durch haben.

gruss

friesenotto

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

 
Veröffentlicht : 25/07/2010 6:45 pm
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

vielleicht sollte ich dazu sagen, dass mein berichtsheft bei der IHK lag und die IHK mir geraten hat, so kurz wie möglich zu erklären, was vorgefallen ist.. mit der begründung, dass die prüfer die komplette akte nicht kennen und so einen kleinen einblick kriegen könnten. ?) ..

 
Veröffentlicht : 25/07/2010 6:58 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Das ist bestimmt ein guter Rat in Richtung Prüfung(sausschuss) - aber zwingt den Ausbilder noch lange nicht, das auch zu unterschreiben. Sorry, wenn Dir das nicht weiterhilft.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 25/07/2010 7:18 pm





Teilen: