Hi leute 🙂
hab mich gründlich über den beruf "hotelfachmann" informiert, bin dabei auf etwas gestoßen was mich ein bisschen nachdenken lässt.
Und zwar der Restaurantfachmann hat mein ich,ein leichteren Aufgabenbereich zu bewätigen als Hofa`s(sind nur im Restaurant, im Lager, servieren und checken der Speisen bzw. Getränke). Trotzdem ist die Azubi Vergütung ungefähr gleich hoch. Ich habe mir verschiedene Gehaltstest im web angeschaut, die den Restaurantfachmann mit dem Hotelfachmann auf gleiches Gehaltsnivau stellen.
Meiner Meinung nach sehe ich es so das Re.fachkräfte bei geringerem Verdienst, und Arbeitszeit das gleiche verdienen wie ich als Hofa. Wobei man dabei auch im Restaurant, im Service oder Büfett das gleiche zu erledigen hat wie eine Restaurantfachkraft.
Wie denkt ihr darüber (die erfahrenen unter euch)
Stimmt es was ich hier vermute oder habe ich Vorteile als Hotelfachmann?(von denen ich noch nichts weis) 😕
Sind besser Aufstiegschancen als Hofa drin?
geigt mir eure Meinung 😀 😀 😀
Stevefeelgood
_______________________
"Prove me wrong, but only if youre a 100% sure" 🙂
Also,
grundsätzlich hast du Recht mit dem was du schreibst. Aber man sollte immer ehrlich bleiben und sich nicht als was besseres empfinden als andere nur weil man HoFa lernt. Du verstehst mich schon... 😉
Die Sache ist die, ich bin im August fertig und verdiene jetzt weniger im 3. Lehrjahr als die Refa-Azubi's im 2. Lehrjahr! Sicherlich ist es komisch, aber wenn du im 3. Lehrjahr bist bekommst du doch alles spezialisierter vermittelt. Die Refa's sind alle 3 Jahre im Restaurant oder auch woanders eingesetzt. Du durchläufst wesentlich mehrere Stationen, aber man sollte das nicht als raushängen lassen, so als wäre man King im Ring 🙂
Mach dir keine Sorgen... Letztendlich kommt es drauf an, dass du was lernst und einen Abschluss bekommst und dich in dem Beruf findest... Viele machen diese Ausbildung auch nur, weil sie nichts anderes bekommen und das ist schade finde ich...
Viel Spaß dir noch 😀
Tschöö
Ich lerne Hotelfach und bin im dritten Lehrjahr.
Ich empfinde das Hotelfach als sinnvoller weil du meines Wissens nach damit nach der Lehre flexibler bist.
Als Hotelfachmann/frau kannst du jederzeit auch im Service arbeiten... aber als Refa kommst du nicht ohne Weiteres an die Rezeption.
Das ist für mich ein ganz gewaltiger Vorteil.
Aber wie kommst du darauf, dass Refa´s weniger arbeiten? Bei uns wird zwischen Hofa und Refa im Restaurant gar nicht unterschieden und die schieben auch ihre unbezahlten Überstunden. Aber mein Betrieb ist eh nicht als Beispiel geeignet.
Bei uns müssen sowohl die Refas als auch Hofas ranklotzen... Da werden keine UNterschiede gemacht... Sind doch wertvolle Arbeitskräfte *g*
🙂
jo, also bei uns ist auch refa wie hofa gleich. okay, der refa (3.lehrjahr) durfte letztes jahr mit gans tranchieren, das durfte ich als hofa (2.LJ) nicht, aber ansonsten ... unsere refas gehen auch mal ins HSK oder in die küche
und was das berufliche angeht: hofas sind vielseitiger einsetzbar, refas ja nur im service.
Man muß aber auch sehen das die Restaurants der gehobenen Klasse (ausserhalb von Hotels), und auch die Gourmetrestaurants in Hotels lieber ReFas nehmen, da die intensiver geschult sind.
Bei uns im Hause kommen die Azubis nur ins Ganztagesrestaurant, ins Gourmet, da wo der wirklich interessante Service läuft, kommen nur ReFas.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
HI!
Also generell ist es so, dass der Refa sich mit seinen Aufgabenbereich intensiver beschäftigt als der Hofa, schließlich hat er ja auch mehr zeit dazu! Einem Hofa kann man wegen der kürzeren Zeit im Service und Küche gar nicht so viel beibringen wie einem Refa. Die Themen beim Refa sind viel tiefer als beim Hofa und der Refa muss im Gegensatz zum Hofa in Der Prüfung auch z.B. Cocktails können.
Jetzt aber mal zur Praxis:
Weil ein Refa für kleinen Betriebe ziemlich ungünstig ist ( ist nicht so flexibel wie ein Hofa) , werden die Hofas einfach zum Refa ausgebildet. Ich ( Hofa) stehe gerade vor 1 1/2 Jahren Restaurant und dazwischen einen Monat Küche....Kenne aber ein paar mehr solcher Betriebe
Also bei uns im Betrieb sind die Refas meistens Hofas die keinen Bock auf den Empfang haben 🙂
Nein, mal im Ernst, ich denke genau so wie pinki. Allerdings lernen Refas bei uns im Hotel nicht mehr über Service als die Hofas. Sie verbringen nur mehr Zeit im Restaurant und an der Bar... mit Mise-en-Place 🙂
Für ein schönes Leben braucht man eigentlich nur ein ganz besonderes Kirschblütenbäumchen *g*
naja das einzige, was ich komisch finde ist, das ein REFA 3 jahre in richtung restaurant und f&b ausgebildet wird und eine HOFA 3 jahre in richtung Empfang+Reservierung /Restaurant/lBankett/Housekeeping/Personalwesen/Buchhaltung/Verkauf ausgebildet werden. irgendwie komisc 😯 oder nicht ???????????????????????????????????????????????????????
liebe grüße
LIEBE GRÜSSE !!!
Was ist daran seltsam? Refas werden ja nicht nur in Hotels ausgebildet, sondern auch in reinen Restaurants ohne Übernachtungsbetrieb. Daher kommt die Strukturierung des Ausbildungsgangs. In Hotels kommt meist noch der Bankettbereich dazu, der so - meines Wissens nach - im Ausbildungsrahmenplan nicht vorgeschrieben ist.
Ein Hotelfachmann soll ja einmal in der Lage sein ein Hotel zu führen, ein Refa dazu ein Restaurant zu führen. Dazu ist ein intensives Wissen über den F&B Bereich nötig. Tranchieren, filetieren, usw. will gelernt und auch geübt sein. Bei meinem Arbeitgeber ist es z.B. so, dass nur Refas ins Gourmetrestaurant kommen, Hofas allerdings nur in Ganztages-Restaurant.
Im optimalen Fall, der leider nicht in allen Häusern so der Fall ist, ergänzen sich Hofas und Refas sehr gut.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
-----------------------Off-topic-------------------------
Hey Ben, habe mitbekommen das du im Brenners arbeitest, kannst du mir vll. etwas mehr ueber die Ausbildung da erzaehlen? Und moeglichst auch darueber ob man unebdingt ein Auto braucht um ohne groesseren Zeitaufwand zur schule und zum Hotel zu kommen?
Danke, habe mich naemlich dort beworben.
Es ist nicht gesagt das es besser wird, wenn es anders wird, wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.
Natürlich wird den Refas auch genügent abverlangt, da haben wir uns missverstanden. Man macht aber keine Ausbildung zur Hofa und das Hotel zu leiten. Dafür brauchst du definitiv mehr als 3 Jahre Ausbildung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was ich meinte ist, das man sich eventuell im 3. Jahr auf eine Abteilung spezialisieren sollten, so wie es die Refa "auch" tun.
liebe grüße
LIEBE GRÜSSE !!!
Das du dazu mehr als 3 Jahre brauchst, ist mir schon klar. Mir ging es um das Fernziel, das man hat (oder auch nicht).
Eine Spezialisierung ist sicherlich eine interessante Idee. Allerdings habe ich oft gesehen, dass Azubis sich sicher waren in eine bestimmte Abteilung zu wollen und dann aus verschiedenen Gründen ganz woanders gelandet sind. Ausserdem hätte der Betrieb das Problem, das evtl. alle Azubis eines Lehrjahres (oder ein Großteil) sich auf die selbe Abteilung spezialisieren wollen, und in vielen Fällen müsste es dann wohl heissen: Sorry, aber in der Abteilung ist kein Platz mehr!
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Normalerweise ist die Ausbildungsvergütung von Refa´s und Hofa´s gleich !! So stehts aufjeden fall in den Tarifübersichten. Du lernst während der Hofa Ausbildung den kompletten Betrieb kennen - jede Abteilung - und das nicht nur jeweils 1 Woche -- sondern häufig 3-6 Monate (wenn sich der Ausbilder an den Ausbildungsrahmenplan hält)
In einem Beitrag wurde gesagt, dass ein Refa COCKTAILS für die Abschlussprüfung können muss ---- das muss ein HOFA auch !!! oder z.B. versch. Kaffeegetränke oder Aufgussgetränke !!! Filetieren, tranchieren etc. das muss ein Refa können, aber in machen Betrieben wird das auch ein Hofa machen müssen, da er ja auch im Restaurant tätig ist. Aber ein REFA an der REZI, ist eher unwahrscheinlich 😉 !!! Es gibt Leute die können nicht gut am Telefon kommunizieren, sondern eher persönlich oder keine PC Kenntnisse haben und dies auch einfach nicht erlernen wollen *** diese Personen lernen REFA.
Ich persönlich habe keinen Bock 3 Jahre meiner Aubildung nur im Restaurant und Bankett zu arbeiten. Also lerne ich HOFA und dies jetzt im 3. Lehr ** und wie fast jeder während seíner Ausbildung, hatte ich auch mal einen Durchhänger** aber heute kann ich sagen, dass ich froh bin, diesen Schritt gemacht zu haben, denn in ca. 10 Monaten steht mir "die ganze Welt offen". Das gilt für Refas und Hofas !!!! Liebe Grüße Kim
hallo Kc-lp
naja so sehe ich das nicht, refas arbeiten ebenso hart wir hofas. mit einem kassensystem müssen sie auch klar kommen und F&B ist auch ein sehr umfang reiches gebiet mit dem sich ein refa auseinandersetzen muss.
LIEBE GRÜSSE !!!