Benachrichtigungen
Alles löschen

Immer im Uhrzeigersinn ausnehmen?

16 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
5,577 Ansichten
redwoman
(@redwoman)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,
wir hatten gestern im Hotel ein kleines Problem. In der Schule lernen die Azubis das der Salatteller, der links neben der Gabel eingesetzt wird, gegen den Uhrzeigersinn ausgenommen wird....also das man links um den Tisch geht. Nun haben wir aber in einem Buch gelesen das man immer im Uhrzeigersinn um den Tisch geht. Was ist nun richtig? Also meinen Frage ist nun: Wann geht man wie um den Tisch? Bin jetzt total verunsichert. 🙄 Vielen Dank für Eure Antworten.

 
Veröffentlicht : 22/03/2007 2:14 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Meines Erachtens geht man immer im Uhrzeigersinn. Das ergibt ein einheitliches Bild für den Gast und senkt die Unfallgefahr mit "nicht-Salatteller-aushebenden" bzw. getränkeservierenden Kollegen.

Außerdem ist mir nicht ganz klar, warum jedes Geschirrteil eines Ganges separat ausgehoben werden sollte?!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 22/03/2007 3:28 pm
redwoman
(@redwoman)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Danke für Deine Antwort. Vielleicht haben die lieben Azubis auch einfach nicht richtig zugehört in der Schule 😉 Mir wäre es auch nicht bekannt, dass man gegen den Uhrzeigersinn geht.

 
Veröffentlicht : 22/03/2007 3:37 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Selbst wenn man gegen den Uhrzeigersinn läuft, hebt man ja immer noch mit rechts aus und trägt links. Wenn man sich das mal bildlich vorstellt, ist die Servicekraft doch die ganze Zeit am Rotieren?!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 22/03/2007 4:11 pm
redwoman
(@redwoman)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Stimmt... totaler Blödsinn.... der linke Arm wäre ja ständig im Weg. 😯

 
Veröffentlicht : 22/03/2007 4:18 pm
(@bolle-911-919)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

Hi,

ein Beilagensalat ( nicht eigenständiger Gang ) wird immer von links, vor dem Hauptgericht eingesetzt und ausgehoben. Dies erfolgt nach den derzeitigen Servierregeln immer im Uhrzeigersinn ( Während des Servierens grundsätzlich vorwärts gehen).

Grüsse...Bolle

Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude.
Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht.
Ich arbeitete - und siehe die Pflicht war Freude.
Nicht immer, doch immer öfter!

 
Veröffentlicht : 22/03/2007 7:16 pm



Davos20
(@davos20)
Beiträge: 855
Prominent Member
 

Ich bin mir sicher, daß die Azubis nich richtig zugehört haben 😀

 
Veröffentlicht : 23/03/2007 1:29 pm
 RiGo
(@rigo)
Beiträge: 46
Eminent Member
 

Ich bin mir sicher, daß die Azubis nich richtig zugehört haben 😀

Bin auch Azubi aber so nen quatsch erzählen die bei uns in der Schule nicht.
Da haben wir ziemlich am anfang gelernt ... alles im Uhrzeigersinn

 
Veröffentlicht : 04/04/2007 3:08 pm
Rieussec
(@rieussec)
Beiträge: 353
Reputable Member
 

Meines Erachtens geht man immer im Uhrzeigersinn.

Falsch!
Ausser beim Vorlegen da ist die richtige richtung gegen den Uhrzeigersinn!
Geht auch viel einfacher 😉

Restaurant Endtenfang

Hear my Music

 
Veröffentlicht : 05/04/2007 6:32 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Wieder ein Grund mehr, warum Fragen im Forum besser aufgehoben sind, als per E-Mail 8)

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 07/04/2007 1:48 pm
(@regina)
Beiträge: 61
Trusted Member
 

Also ich weiß nicht...In der Schule haben wir zum Thema "Wie Salatteller vorschriftsmäßig ausheben?" nichts gelernt, aber ich hatte diese Frage letztens in einem Prüfungsbuch...Und die Antwort war, dass man den Salatteller von links einsetzt und auch so wieder aushebt. Und wenn ich was von links einsetzen soll, laufe ich auch gegen den Uhrzeigersinn. Is klar, dass der Gast, der keine Ahnung hat, sich denkt "Was geht denn mit der ab, mal gegen mal im uhrzeigersinn", aber ich finde Laufen gegen den Uhrzeigersinn beim Linksausheben echt sinnvoll&logisch. Das geht doch dann eher in der Bewegungsrichtung.....

 
Veröffentlicht : 15/04/2007 7:48 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Und wo trägst Du die bereits ausgehobenen Teller? Auf der linken Hand, oder? Selbst wenn Du von links aushebst, machst Du es aber immernoch mit rechts (sonst wird's ja jetzt völlig konfus). Und dann ist die Bewegungsrichtung wieder im Uhrzeigersinn. Daß Du links aushebst, ist insofern richtig, daß der Salatteller links steht und man nicht komplett vor dem Gast herumgreifen muß/soll. Aber ausheben und tragen solltest Du noch mit den "richtigen" Händen. Und dann ist die Bewegungsrichtung gegen den Uhrzeigersinn nicht mehr so logisch?!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 15/04/2007 9:47 pm



(@regina)
Beiträge: 61
Trusted Member
 

Ich versteh jetzt nicht so ganz, wo das Problem liegt, da gegen den Uhrzeigersinn zu laufen, aber egal...Sollen mal noch ein paar andere (am besten Refas aus gehobenen Restaurants, wo man sowas ernst nimmt und richtig macht ; )) melden.....

 
Veröffentlicht : 15/04/2007 10:56 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Wenn Du links trägst und rechts aushebst und dann noch gegen den Uhrzeigersinn läufst, musst Du Dich jedesmal am Gast um 180° drehen, um an den Teller zu kommen. Und das ist keine Erleichterung, sondern sehr umständlich.
Verstehe nicht, warum Du Sterne-Refas brauchst, um das zu verstehen? Mir reicht dazu meine Vorstellungskraft, aber wenn's Dir hilft, stell' vier Teller auf Deinen Esstisch und probier' es aus!

Und - ich nehm' das durchaus ernst! 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 16/04/2007 2:18 am
Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

ab wann ist eine küche gehoben?

woran macht man das fest?

Brauhaus gilt als "nicht gehoben"
ähnliche speisen in einem Eleganten Restaurant wären "gehoben"
?????

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 22/04/2007 10:54 am



Seite 1 / 2



Teilen: