Benachrichtigungen
Alles löschen

Magenschmerzen auf Arbeit.....

12 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
6,154 Ansichten
(@skiller091)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

Schwer hier zu schreiben was genau los ist... Hoffe das ich euch vermitteln kann was mich
bedrückt.

Unzwar ich hab folgende sorgen, ich mache momentan eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe
und werde diese im Juni diesen Jahres abschließen. Nur mein Problem ist, das ich einfach nichts lerne,
weder Theoretisch noch Praktisch, mein Tag beginnt i.d.R um 7 Uhr und endet um 16.30 Uhr.
In dieser Zeit bin ich Tag für Tag, am Frühstück sowie Mittags Service (ca. 1x die Woche) eingeteilt.
Die restliche Zeit verbringe ich im Tagungsraum, auf der Etage oder in der Spülküche. Vor wenigen Tagen
war ich im Auslandspraktikum bzw. Probearbeit. Mit fehlt : a la Carte Service, Englisch, und Vor allem der Durchblick. Ich lerne in einem 3 Sterne Tagungshotel. Wenn ich Probleme oder anderes habe, mit meiner
Ausbilderin Spreche, kommt meist: "Ja die anderen sagen doch auch nichts", und lande sofort beim Chef,
der mich dann mehr oder weniger als "Heulsuse, Weichei oder Co" hinstellt... Ich habe einfach keine lust mehr auf diesen Betrieb, Ich lerne nichts, fühl mich nicht ernst genommen und weiß nicht was ich machen soll. Wäre es Hilfreich, den Betrieb (Jetzt) zu wechseln, mich bei der IHK aus zu kotzen oder einfach weiter mit Magen Schmerzen arbeiten zu gehen ?

Fragen beantworte ich Gerne... Vielleicht kann ich's dann anders Formulieren.

Vielen Dank...

 
Veröffentlicht : 14/03/2011 12:15 am
(@aenni-lenni)
Beiträge: 17
Active Member
 

hey 🙂
ich kann dir nur sagen, dass es mir genau so geht....
mir wird oft gesagt, das gefühl was wir haben, das haben viele im 3. lehrjahr, kurz vor der prüfung.
ich denke das selbe wie du und mir geht es auch die letzten tage überhaupt nicht gut.
mir wird immer gesagt, mein gott, du hast es fast 3 jahre durchgestanden, dann wirst du die letzten 3 monate auch noch packen.
mit dem nichts richtiges lernen, ist doof und es geht mir ähnlich, ich komme ( hotelfachfrau) in meiner ausbildungszeit nicht an die rezeption, unfähr und nicht rechtens, aber was soll ich machen, habe schon alles probiert, wie du. ich bekomme da auch nur so blöde sachen zu hören.

also ich sag dir nur das, was MIR die anderen raten und das ist: halt durch und versuch dir selbst so viel wie möglich beizubringen , also lernen, lernen, lernen... oder frag leute die die dir helfen können...

ich weiß, wie gesagt, persönlich, dass das nicht so einfach ist, aber bitte gib nicht auf und wechsel bloß nicht den betrieb kurz vorher!!!

also kopf hoch, wir packen das 🙂
ich drück dir die daumen
änni

 
Veröffentlicht : 14/03/2011 1:59 am
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Es eine Sache, wenn man (auch wenn es vielleicht ein subjektiver Eindruck ist) in einer Abteilung nicht alles lernt, was man gerne lernen möchte.

Wenn jedoch ganze für die Prüfung und den späteren beruflichen Lebensweg wichtige Abteilungen komplett ausfallen, dann kann das nicht sein.

Also - Ausbildungsrahmenplan schnappen, beim Chef vorlegen und Rabatz machen.

Meiner Meinung nach ist es gerade dann, wenn ihr sowieso bald fertig seit, nicht mehr so schwer, auf den Tisch zu hauen (wenn man weiss, dass man noch mehrere Jahre vor sich hat, fällt es sicherlich weithaus schwerer).

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 21/03/2011 8:10 pm



(@tanjo149)
Beiträge: 100
Estimable Member
 

Ich finde Katzenoma hat recht!

Ich habe auch in einem Betrieb gelernt in dem ich Tag für Tag Magenschmerzen hatte und hab immer nur das Ziel vor Augen gehabt. Allerdings wegen den Kollegen und den Chefs...
Kündigen wollt ich ungefähr täglich 😉
Jetzt bin ich aber seid 3 Jahren fertig und gl+ücklich es durchgezogen zu haben.

Auch ich würde mir den Rahmenplan schnappen und darauf bestehen wenigstens noch ein bisschen an der Reze eingelernt zu werden, in 3 Monaten wirst du eh nicht mehr alles perfekt lernen können, aber besser so wie gar keine ahnung in der prüfung!
Wechseln würd ich auf keinen Fall, ich denk auch nicht das du große Chancen hast noch einen Betrieb zu finden der dich für 3 Monate einstellt, zumal das Einlernen ja auch dauert!!!

Haltet durch ihr zwei, bald habt ihr es geschafft!!!

In der Hinsicht kann ich mich nicht beschweren, wir hatten ständig Prüfungsvorbereitung (an den freien Tagen und in der Pauser versteht sich) jetzt bin ich froh darüber aber in der Ausbildung hat es mich manchmal genervt immer im Betrieb sein müsssen zum lernen. Aber die Prüfung war danach einfach.

Ich würd euch wirklcih raten wenn das Gespräch mitm Chef nichts bringt einfach die Theorie perfekt zu lernen,dann ist auch die Praktische Prüfung irgendwie machbar.

Viel Glück euch beiden!!!

Tanja

Ich und du,
Müllers Kuh,
Müllers Esel,
der bist du!!!

 
Veröffentlicht : 03/05/2011 10:11 pm
(@pueppi1990)
Beiträge: 3
New Member
 

Hey,

ich habe mich gerade erst hier registriert. Bin echt froh, dieses Forum gefunden zu haben.

Mir geht es so wie euch. Habe zwar erst vor kurzem die Ausbildung begonnen, aber mir ist jetzt schon vor jedem Arbeitstag mulmig. Ich komme mit vielen Kollegen einfach nicht richtig klar. Habe das Gefühl, dass sie überhaupt nicht aufgeschlossen sind und kann mir auch immer blöde sprüche anhören. Mit den anderen Auszubildenden komme ich echt gut klar, aber wenn ich dran denke, dort 3 jahre zu lernen, wird mir richtig schlecht. Ich hoffe nur, dass es mit der zeit besser wird und nur am anfang schwierig ist, weil ich halt die "neue" bin...

 
Veröffentlicht : 19/05/2011 11:55 am
(@melanie82)
Beiträge: 412
Reputable Member
 

Hey,
Ich hoffe nur, dass es mit der zeit besser wird und nur am anfang schwierig ist, weil ich halt die "neue" bin...

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: es muss nicht zwangsläufig die ganzen 3 Jahre so bleiben... Ich hatte auch so eine Bauchschmerz-Phase, und ganz am Anfang wollte ich am liebsten schreiend weglaufen. Aber was soll ich sagen: mit jedem Tag und mit jeder Erfahrung, die man sammelt, kann man auch wieder neu beweisen, dass man gut arbeiten kann und gewinnt an Größe. Und je größer man wächst, desto größer wird auch der entgegengebrachte Respekt und die Wertschätzung...

Also: nicht aufgeben! such dir etwas, das dir Halt gibt und dich stärkt, und auch wenn der Spruch irgendwie blöd ist: "es kann nur besser werden...!"

http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...

 
Veröffentlicht : 19/05/2011 1:43 pm



(@dephny)
Beiträge: 19
Active Member
 

Und wenn es nicht besser werden sollte, dann kannst du immer noch den Betrieb wechseln.
Eine Freundin von mir hat das auch gemacht und hatte dann totales Glück mit dem Betrieb,sie durfte sogar ohne Probleme verkürzen.
Also wenn du denkst es geht gar nicht mehr,dann setz dich mit deinem zuständigen Berufsschullehrer zusammen.Wenn du dich unwohl fühlst kannst du schließlich auch nicht richtig ausgebildet werden, weil du vor lauter Nervosität wahrscheinlich vieles falsch machst.
Meiner Meinung nach muss man nicht immer stark sein und sich da durch quälen.Ich hätte auch fast gewechselt,aber dann bin ich mit meinem jetzigen Freund zusammen gekommen, der auch bei mir arbeitet und doch da geblieben - aber bereuen tue ich es trotzdem manchmal,auch wenn meine Tage jetzt eh gezählt sind.

 
Veröffentlicht : 19/05/2011 8:29 pm
(@pueppi1990)
Beiträge: 3
New Member
 

Hey,

ich hatte mich bei meiner Ausbildung jetzt dazu entschieden, doch abzubrechen, weil es einfach nicht mehr ging. Gab viele verschiedene Sachen, die zusammenkamen.
Ich habe mich auch bereits bei anderen Hotels beworben und wurde auch schon zu einem (spontanen) Probearbeiten eingeladen.
Ich bin auf jeden Fall schlauer als vorher und weiß zumindest schon einiges, was ich die Leute dort fragen werde, bevor ich mich zu irgendwas entscheide.
Bei mir ist jetzt halt das Problem, dass ich echt Angst habe, dass ich mich wieder falsch entscheide. Ich meine, man kann an einem Tag ja nicht wirklich in den Betrieb hineingucken und sehen, wie die Leute wirklich sind...

Wisst ihr vielleicht Fragen, die man auf jeden Fall stellen sollte? Vielleicht sind da ja welche dabei, die bei mir noch nicht auf der Liste stehen 🙂

Vielen Dank schonmal.

 
Veröffentlicht : 28/05/2011 2:53 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

Hallo,

roll einfach mal die Sachen wieder auf, warum es mit dem alten Betrieb nicht mehr weiterging. Vielleicht fallen dir da schon die meisten Fragen ein. Du wirst doch sicher auch diesbezüglich abgefragt - hast du dich da schon auf deine Antworten vorbereitet? Welche Aufgaben/ Arbeiten/ Situationen zwischen Kollegen & Vorgesetzten unterscheiden sich in den zwei Betrieben (alt, das du verlässt vs. neu, in dem du neu anfangen willst)?

Warum ging es nicht mehr? Lag es an der Arbeit selbst (Aufgaben) oder an den Kollegen/ Vorgesetzten/ Kollegen? Wenn ja, solltest du triftige Argumente finden, ohne den alten Betrieb - geschweige denn dich abzuwerten. Findet man beim Gespräch heraus, dass es an dir liegt, könntest du hier im vorhinein überlegen, ob es an deinen Einstellungen/ Wertvorstellungen dem Beruf ggü. liegt?

Das sollen jetzt alles keine Urteile sondern nur allgemeine Vorschläge sein.

Viele Grüße,

:wishes:

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 28/05/2011 8:06 pm



(@sajulie)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Hey.

Ich muss mich mal eben unbeliebt machen.
Ich mache auch gerade die Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe.

Das du viel auf der Etage bist, im Tagungsraum und im Frühstücksdienst und zwischendurch im Mittagsdienst bist, kann ich dir sagen, das die Mindestanforderungen ja mehr oder weniger erfüllt sind.

Fachkraft im Gastgewerbe hat 3 Prüfungsbereiche.
1. Service = 3 oder 4 Gang Menue eindecken, Weinservice.

2. Anlassbezogenes Herrichten eines Gastraumes = Abreisezimmer oder Bleibezimmer putzen. Tagungssaal setzen, Bankett setzen. Oder auch in fertigen Räumen 10 Fehler finden. Zusätzlich fragen zur Planung. Bei Tagungssäalen evtl ein Tagungsangebot machen. Beim Zimmer putzen: Reinigungsmittel kennen, richtige Arbeitsabläufe usw.

3. Anrichten einfacher Speisen = Du bekommst meist einen Warenkorb und musst 2 Speisen herstellen. Evtl. einen Salat und eine Eierspeise oder Quarkspeise. Canapes usw. In seltenen Fällen auch mal ne Suppe machen.

Das ist das was man für Fachkraft braucht.

Alles andere wie Reuzeption usw, wäre ein netter Bonus Deines Betriebes. Ich habe gott sei Dank diesen Bonus, da ich nach der Fachkraft Ausbildung, die Hofa Ausbildung bei uns machen darf.

Ich hab zwischendurch auch das Gefühl, was ich bei mir lerne, reicht nicht, aber je mehr ich Prüfungen vergleiche und in der Schule frage, merke ich, dass es völlig ausreicht.

Die Prüfungen variieren ja von Bundesland zu Bundesland, aber im endeffekt, wiederholen sich die Prüfungen immer mal wieder.
Also pass gut in der Schule auf, sei neugierig und erkundige dich, was in den letzten Jahren bei den Prüfungen vorkam und lerne.
Wenn du z.B. in der Küche die Prüfung ablegst, kannst du die Schulrezepte gut zu Hause üben.
bei Gasträumen. Mach dir ne Checkliste oder nimm die aus der Schule und putze nach der Liste bis du es im Schlaf kannst.

Ich war am Donnerstag in dem Hotel wo die Prüfungen für Köche, Hofas, Refas und Fachkräfte stattfinden. Das kann glaub ich jeder. Man hat uns die Prüfungsräume gezeigt und mit teilweise Angst genommen.

So. Das wars erstmal.
Viel Glück bei der Prüfung

 
Veröffentlicht : 28/05/2011 11:54 pm
(@pueppi1990)
Beiträge: 3
New Member
 

@Kaja: Vielen Dank. Ja, die meisten Fragen hab ich auch schon. Hab ja aus meinen Erfahrungen was gelernt ^^

Mir kam jetzt noch was anderes in den Sinn. Da ich ja vor kurzem erst die Ausbildung angefangen hatte...also ja außer der Reihe eigentlich...möchte ich die nächste Ausbildung gerne erst im August anfangen. Habe das jetzt nicht in meine Bewerbung geschrieben, weil ich dachte, das wäre klar. Bin mir jetzt nicht sicher, ob der Betrieb, wo ich probearbeite, nicht denkt, dass ich sofort anfange.
Aber mit August macht ja mehr Sinn, weil ich dann in die neue Klasse komme und alles normal lerne. War bei meiner letzten Ausbildung auch bisschen blöd, weil ich halt ziemlich spät in die Klasse gegangen bin und vieles nicht mitbekommen habe. Das kann ich beim Betrieb ja sagen, oder?
Ich will halt keine überschnelle Entscheidung mehr treffen, sondern mir wirklich darüber im Klaren werden, in welchen Betrieb ich möchte.
Und für den neuen Betrieb dürfte es ja kein Problem sein, wenn ich erst im August anfange...für dieses Datum läuft auch die Anzeige im Internet...

 
Veröffentlicht : 29/05/2011 2:40 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

Hallo,

wenn du dich auf die Stellenanzeige beworben hast, in der August drinsteht, dann kannst du davon ausgehen, dass du dann erst anfängst (wegen Anmeldung bei der IHK, das wird idR alles auf einmal gemacht). Willst du dir sicher sein, ruf doch einfach den Ausbilder/ Personalleiter direkt an und frag einfach.

:super:

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 29/05/2011 3:14 pm





Teilen: