wir erinnern uns, ich habe 2 jahre gastroerfahrung (ua großveranstaltungen und gehobene gastro) und hab die hofa ausbildung nur ein halbes jahr durchgezogen, dann abgebrochen..
nun bietet man mir an (bzw ich kam selber auf die idee...), noch einmal in einem hotel eine ausbildung zu machen. ich freu mich wie ein keks. ich könnte quasi nach den herbstferien anfangen und würde direkt im zweiten lehrjahr "weitermachen". mir stellt sich nur die frage, ob die ihk zu sowas wohl "ja" sagen würde, schließlich würde ich ohne abi ja so gesehen um ein jahr verkürzen. es sei denn, man berechnet das andere halbe jahr, welches allerdings auch wieder ein halbes jahr her ist, dazu, dann wäre es ja eine verkürzung um ein halbes jahr.
was ich mich auch frage, ist, ob es realistisch ist, bis zur zwischenprüfung anfang nächsten jahres eineinhalbjahre berufsschule nachzuholen, wenn man absolut kein theoretiker ist. praktisch betrachtet bin ich mir mehr als sicher, dass ich es schaffen kann, mit der verkürzung. aber mir bereitet die sache mit der berufsschule kopfschmerzen. ich bin nicht der typ, der sich hinsetzten kann, und einfach mal lernen kann. ich brauch arschtritte. in der schule hab ich generell mir mühe gegeben, aufzupassen und zuzuhören, aber sobald ich zuhause war, hab ich die waisen worte der ahnungslosen lehrer schon wieder vergessen.. 🙄 durch meine 11jahren schule hab ich mich eher durchgeschleimt, mein 2,5er fachoberschulreifenabschluss ist zu 90% erschleimt, die anderen 10% kamen durch die tiefen ausschnitte..
ich würde eventuell sogar in meine ehemalige berufsschulklasse kommen, wir hatten damals 4 schwule lehrer, tiefe ausschnitte bringen mich diesmal also nicht zum erfolg..
mir ist es bewusst, dass ich mich aufn arsch setzen muss. aber vielleicht gibt es hier ja leute, die genauso schuluntauglich sind wie ich und vllt aber auch verkürzt haben (und vllt auch mal eben in 4monaten eineinhalbschuljahre nachholen mussten..). vielleicht könnt ihr von euren erfahrungen schreiben?
fraglich ist auch, ob ich bei den komischen hühnern und mitazubis in der berufsschule dann überhaupt noch eine chance habe, aufgenommen zu werden, oder ob ich dann nicht angesehen werde als jemand, die sich für was besseres hält (obwohl es klar ist, dass ich besser als die kaputten in meiner exberufsschulklasse bin), weil sie die ausbildung abgebrochen hat, dann so etwas rumgekellnert hat und dann ganz lässig wieder mitm 2. lerhjahr weiter macht..
was haltet ihr also insgesamt von meiner idee? und davon, dass chefchen sich bei der ihk dafür ins zeug legen will..??
Die Zwischenprüfung ist nur eine Information für dich und deinen Betrieb, in den Abschluss zählt es doch garnicht! Du solltest also das lernen, was wirklich wichtig ist und den Rest mithilfe deines Betriebs und deinem inneren Schweinehund ins Zeug legen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und ganz ehrlich, wenn du das wirklich willst, dann zeig denen, das du das kannst, das schaffen wirst und dein neuer Betrieb es nicht bereuen wird 🙂
aber war da nich mal was, dass ich kein "recht" auf verkürzung mehr hab, wenn ich die zwischenprüfung vermassel..?
Also ich hab die ZP ziemlich verhauen und durfte trotzdem verkuerzen, kann aber von IHK zur IHK unterschiedlich sein. Am besten einfach mal Schwarz auf Weiss die Anforderungen fuers Verkuerzen direkt von der IHK abfragen.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Die Verkürzung ist ja vom Betrieb abhängig, der muss zustimmen und dies der IHK sagen, und da sind die Noten der Schule auch wichtig. Aber die Zwischenprüfung hat damit, soweit ich weiß, wenig zutun. Ist ja nur so eine Übersicht zum Zwischenstand der Ausbildung.
so..
ich bin im zweiten lehrjahr 😀 8) 😆
und mach in wenigen wochen zwischenprüfung... 🙄