Benachrichtigungen
Alles löschen

Probleme bei Verkürzung

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,001 Ansichten
Alijana
(@alijana)
Beiträge: 16
Active Member
Themenstarter
 

So ich fang mal ganz von vorn an, also ich hab meine Ausbildung erst im Januar 2007 angefangen somit schon eine automatische Verkürzung von einem halben Jahr. Also im Juni 2009 Prüfung. Würde aber gerne schon im Winter 2008 Prüfung machen. Den angegebenen Notendurchschnitt hab ich, aber mein Hoteldirektor genehmigt es mir nicht gibt es die Möglichkeit es doch irgendwie durchzusetzen das ich die Prüfung eher machen kann? 🙄

~~Gast ist König~~

 
Veröffentlicht : 25/10/2007 2:33 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Wieso hast Du die Verkürzung automatisch, nur weil Du im Winter angefangen hast? Die reguläre Ausbildungsdauer bzw. die Abschlussprüfung wäre dann Winter 2009/10. Demnach wäre eine Verkürzung auf Sommer 2009 möglich. Winter 2008 unter normalen Umständen aber nicht.
Also bleibt die Frage, wie Du auf die "automatische" Verkürzung kommst und welche Verkürzung (also auf wieviel Jahre Ausbildung) Du anstrebst.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 25/10/2007 3:24 pm
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Hast du Abitur?
Wenn ja, kannst du um ein halbes Jahr verkürzen.

Ich nehme an, du hättest gern den Schnitt in der Berufsschule, das es nochmal um ein halbes Jahr geht, oder? Den Antrag kannst du aber erst am Ende der 11. Klasse stellen bei der IHK.

Prinzipiell ist es aber so, wenn der Arbeitgeber es nicht will, dann lass es, denn das gibt nur Ärger im Betrieb und das würde ich nicht wollen.

 
Veröffentlicht : 25/10/2007 4:49 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Mit Abitur hat das nicht unbedingt was zu tun.
Ein Abiturient mit sehr schlechten Berufsschulnoten braucht z.B. nicht zur Verkürzung zugelassen zu werden, während ein Realschüler mit (sehr) guten Noten überhaupt keine Probleme hat ...

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 26/10/2007 12:17 am
Alijana
(@alijana)
Beiträge: 16
Active Member
Themenstarter
 

Nein da ich vorher schon eine Ausbildung gemacht hab und meine mittlere Reife mit einem einser Schnitt gemacht habe. Deshalb habe ich von Anfang an eine Ausbildungszeit von 2,5 Jahren bekommen. Möchte jetzt auf 2 Jahre verkürzen.
Grüße Alijana

~~Gast ist König~~

 
Veröffentlicht : 26/10/2007 3:54 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

War die andere Ausbildung denn auch gastronomiebezogen?

Grundsätzlich beantragst Du die Verkürzung (über den Betrieb) bei der IHK. Der Betrieb muss normalerweise zustimmen bzw. versichern, dass Du das Ausbildungsziel auch mit der Verkürzung erreichen wirst.
Tut er das nicht - wie anscheinend in Deinem Fall (auch wenn die Frage schon sehr früh kommt) - kann man versuchen, die IHK selbst davon zu überzeugen.
Dass man sich damit keine Freunde im Betrieb macht, ist klar. Ob man den ganzen Stress also wegen einem halben Jahr(!) wirklich haben möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und die Ausbildung dauert ja nicht umsonst 3 Jahre. Irgendwer wird sich dabei schon was gedacht haben ...

Andere Meinungen zum Thema (auch über den Sinn einer Verkürzung auf 2 Jahre) findest Du zum Beispiel in den "Ähnlichen Beiträgen" hier unten auf der Seite.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 26/10/2007 4:13 pm



 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Warum willst du denn unbedingt verkürzen, gefällt dir die Arbeit nicht so gut oder warum willst du unbedingt weg?
Der Betrieb rechnet ja mit dir über 2,5 Jahre und wenn er dich nicht gehen lassen will, dann wird das wirklich sehr schwer!

 
Veröffentlicht : 26/10/2007 6:11 pm
Alijana
(@alijana)
Beiträge: 16
Active Member
Themenstarter
 

Nein es ist mein Traumberuf könnte mir nichts besseres für mich vorstellen ist wirklich so. Möchte aber endlich ein festes Gehalt verdienen und Erfahrungen sammeln... Ich weiß das es schwierig wird aber das sind die Umstände in der Ausbildung momentan auch!

~~Gast ist König~~

 
Veröffentlicht : 27/10/2007 5:29 pm



Teilen: