Benachrichtigungen
Alles löschen

Projekt : Casino Royal

15 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
4,907 Ansichten
(@miseenplace)
Beiträge: 26
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen

Wir haben an der Berufsschule ein Projekt wo wir ein Menü schreiben und ein Tisch dekorieren müssen. Unser Thema ist Casino Royal...
Paar Ideen haben wir schon aber vielleicht habt ihr noch Anregungen??
Es sollen vier Gänge sein mit passenden Getränken.
Als Hauptgang haben wir Hummer festgelegt. Martini als Aperitiv. Zum Dessert Campagner. Bei der Tischdeko sind wir uns noch unschlüssig... farblich hatten wir uns jetz auf blau - silber geeinigt und wollen pokerchips auf dem tisch verteilen...

Lg

 
Veröffentlicht : 13/06/2008 8:13 pm
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Man könnt sich doch auf Grün einigen, wie die Tische selber 🙂

 
Veröffentlicht : 16/06/2008 1:44 pm
Braut.im.Regen
(@braut-im-regen)
Beiträge: 1
New Member
 

haben das so gemacht =)

Gastronomie-Community

 
Veröffentlicht : 19/06/2008 9:24 pm



(@mayflower)
Beiträge: 783
Prominent Member
 

Wow. Sieht ja sehr geil aus.

Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...

 
Veröffentlicht : 19/06/2008 9:56 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Das Menü würde mich mal interessieren

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 20/06/2008 3:51 pm
(@miseenplace)
Beiträge: 26
Eminent Member
Themenstarter
 

oh ja, das Menü würd mich auch interessiern!!! martini als aperitiv is ja klar aber der rest?
wir haben :

variation von verschiedenen salaten mit gebratenen pfifferlingen

Karottencremesuppe mit Ingwer

gedünsteter Hummer auf Senfsauce mit grünen Bohnen und Salzkartoffeln

***

Mousse von dunkler und heller Schokolade

Naja... uns fallen einfach keine fantasienamen ein!! Beim nachtisch dacht ich mir back jack oder so... black jack and white woman.. kein plan..

ihr vllt???

lg

 
Veröffentlicht : 20/06/2008 11:40 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Mousse von dunkler und heller Schokolade

Naja... uns fallen einfach keine fantasienamen ein!! Beim nachtisch dacht ich mir back jack oder so... black jack and white woman.. kein plan..

Beim Roulette gibt es die Farben "rouge" (rot) und "noir" (schwarz). Vielleicht könnt Ihr ja damit arbeiten? Mit der Rautenform kann man sicher was machen.
Oder das Kästchenmuster des Spielplans als Grundlage und darauf bunte Chips/Taler (aus Früchten oder Schokolade).

Geht Ihr denn eher in Richtung Casino oder James Bond?

Falls letzteres böte es sich doch an, alle Gänge mit passenden Filmtiteln zu versehen?
VS - Der Hauch des Todes
ZG - Liebesgrüße aus Moskau
HG - Octopussy (ok, etwas weit hergeholt)
NS - Man lebt nur zweimal / Goldeneye

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 21/06/2008 5:56 pm
(@miseenplace)
Beiträge: 26
Eminent Member
Themenstarter
 

wow die idee ist guuuuuuuuuut !!!
werd mir mal gedanken machen aber danke du hast mich inspiriert 😉

lg

 
Veröffentlicht : 23/06/2008 1:53 pm
(@miseenplace)
Beiträge: 26
Eminent Member
Themenstarter
 

Also habe mit meinem Dad zusammen ein Casino Royal Menü erstellt...
So von der Anrichteweise und den Namen passts.. mein problem is grad nur... das auch rüber zu bringen da ich ja in eine Menükarte nicht detailiert beschreiben kann wie genau ich das jetz am teller anrichten möchte...

Black Jack

Viererlei Häppchen von Kaviar, Lachs, Hummer und ( ??? )
Ausgestochen in jeweils Pick-, Ass,- Herz und Kreuzform

Roulette

Brokkolicremesuppe ( = grün )
oben mit Rahm weisse kästchen gezogen die das spielfeld darstellen und mit kleinen gemüsechips ( zb karotten und kohlrabi in kleine quadrate geschnitten ) als spielchips dekoriert

Four Ass´es

Roastbeef aussen scharf angebraten, innen noch rötlich.
4 dünne scheiben auf den teller ( als spielkarten ) in fächerform. dazu kartoffelrösti als spielechips und gemüsebeilage bohnen im speckmantel

***

Lucky Dice

geeistes Mousse aus dunkler, herber schokolade und geeistes Champagnermousse in Würfelform auf einem Himbeermarkspiegel. Mit jeweils weisser und dunkler schokolade würfelaugen drauf dekoriert.

 
Veröffentlicht : 24/06/2008 6:26 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Four Ass´es
Aua, ändere das mal lieber ganz schnell.
Das "Ass" heißt im Englischen "Ace".
Das, was Du da schreibst, kannst Du Dir bei genauerem Hinsehen bestimmt selbst denken (und ich glaube nicht, dass das gemeint ist 😆 )

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 24/06/2008 6:36 pm
(@miseenplace)
Beiträge: 26
Eminent Member
Themenstarter
 

als ichs getippt hatte kams mir scho komisch vor aber wusste auch ned wies richtig geschrieben wird.. 🙂

wie kann man das menü dann in die karte schreiben sodass der zusammenhang zum jeweiligen titel verständlich und sich es aber trotzdem fachgerecht schreiben lässt???

 
Veröffentlicht : 24/06/2008 8:21 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Schreib einfach eine extra Beschreibung und leg' sie bei.
Der Gast muss es letztendlich nicht wissen, sondern wird beim Servieren überrascht. Der Lehrer/Prüfer sollte aber das Konzept verstehen und das erreichst Du durch mündliche oder schriftliche Erklärungen.
Das Menü selbst würde ich ganz normal schreiben, plus die entsprechenden Titel drüber.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 24/06/2008 9:32 pm



(@deekayberlin-hp)
Beiträge: 22
Eminent Member
 

Ich weiß ja nicht, ob es noch aktuell ist. Aber ich musste mal eine VA für unsere Eltern planen, thema war 007, Casino Royal. Wir haben es mit den Menükarten dann auch so gemacht, dass wir sie in Umschläge gepckt haben und so ein TOPSECRET Stempel raufgedruckt haben, kann ich dir gerne zuschicken. Das Menü poste ich morgen oder übermorgen mal, muss ich erst raussuchen.

MFG
DeeKayBerlin

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 5:25 am
(@deekayberlin-hp)
Beiträge: 22
Eminent Member
 

achso, wenn du möchtest kann ich dir noch ein komplettes Rahmenprogramm dazu geben. Je nachdem wie umfangreich dein Projekt sein soll.

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 6:36 am
(@miseenplace)
Beiträge: 26
Eminent Member
Themenstarter
 

rahmenprogramm wäre zu viel gewesen sollten nur ein schautisch für die berufsschule erstellen mit menükarte. haben ne 2 bekommen , wäre das besteck 5 mm weiter von der tischkante gelegen wärs ne eins gewesen.. verdammt!! 🙂

danke für eure ideen!!!

lg

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 9:03 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: