Benachrichtigungen
Alles löschen

Referat-Themen über Rezeption

11 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,969 Ansichten
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

moin moin
was fallen euch für themen ein (in bezug auf die rezi), wenn ihr ein einstündiges referat halten sollt. gerne mehrere mit zusammenhang..

ich komm nach reservierung (versch. möglichkeiten, annahme, bestätigung, 18uhr buchung/garantiert, noshow, walkin) und dem meldegesetz nicht weiter..

ich würd gern etwas über die schlüsselabgabe haben, da gibts doch bestimmt irgendwelche gesetze oder so, wenn ich dem gast seinen schlüssel aushändige. blöderweise find ich da nur nix bei onkel google..

habt ihr vielleicht noch ideen!?

 
Veröffentlicht : 22/09/2009 6:25 pm
(@friesenotto)
Beiträge: 312
Reputable Member
 

Moin, moin, NoName*w*!

Rundfahrten, -flüge, Theater- und Musicalkarten, Botendienste(Apotheke, etc.), Bahnverbindungen, Flüge checken, .......

siehe: http://www.conciergeservices.de/cms/downloads/pdf/Concierge_Services_Leistungen.pdf

oder googel mal nach Concierge

gruss friesenotto

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

 
Veröffentlicht : 22/09/2009 8:41 pm
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

danke, aber in die richtung concierge soll's eigentlich nicht gehen.. wir haben keinen concierge bei uns im haus, da käme es unpassend..

es geht darum, dass im "publikum" lauter "nicht-rezis" sitzen werden, die im großen und ganzen noch überhaupt keinen plan von der rezi haben. und ich brauch ein thema, welches trotzdem interessant für die ist und denen vielleicht auch jetzt schon hilfreich sein kann...

hat noch jemand vorschläge?

 
Veröffentlicht : 23/09/2009 4:45 am



(@friesenotto)
Beiträge: 312
Reputable Member
 

Moin, moin, NoName*w*!

Gerade weil Ihr keinen Concierge habt, sind dessen Aufgaben Aufgaben der Rezi!

gruss

friesenotto

PS: Der Concierge ist ein Teil der Rezi!

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

 
Veröffentlicht : 23/09/2009 7:32 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Friesenotto hat Recht - obiges sind ja trotzdem Dienstleistungen der Rezeption - egal, ob es dafür den Extra-Posten Concierge gibt oder nicht.

Eine Stunde kann ganz schön lang werden. 🙂
Um es relativ spannend zu halten, würde ich einen ganzen Tag an der Rezeption dokumentieren. Also alles, was anfällt und anfallen kann, verpackt in eine chronologische Geschichte - vom Frühdienst bis zum Nachtdienst.
Jetzt wo ich das tippe, fällt mir ein - das gibt's schon: Hotel Babylon 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 24/09/2009 12:29 am
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

okee.. sagen wir's so.. ein referat über den concierge würde mich jetzt nicht so sehr interessieren..

ich sag mal so..

ich bin in der probezeit, mir wird unterstellt, ich hätt null ahnung von der rezi usw. nun will ich's denen natürlich zeigen, und brauch ein thema wo die danach sagen "verdammt.. sie hats ja doch begriffen"...

:mrgreen:

 
Veröffentlicht : 25/09/2009 4:20 am



(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

also..
es wird irgendwie im weitesten sinne um die reservierung gehen..
von den möglichkeiten, der annahme, der bestätigung, hrs etc (18uhr und garantiert), noshow, walkin, meldeschein/-gesetz, schlüsselübergabe und die rechnung.
ziemlich genauso soll der ablauf sein.

frage 1: fällt einem noch ein thema ein, welches dazu passt, bzw was noch dazwischen könnte?
frage 2: wie kann ich das ganze ausführlicher gestalten? zb beim walkin. iss ja eigentlich in einem satz erklärt. gast reist ohne reservierung an. bumms. und nun? weiter zum meldeschein? oder gibts noch sachen, die man dazu sagen kann, von denen ich nur irgendwie nix weiß..???
genauso beim noshow.. wann schickt man 80% der rechnung, wann 100%? (mich würd auch mal interessieren, ob die hotels auch ne noshow rechnung schicken, wenn sie das zimmer noch weiter verkaufen konnten :mrgreen: )

frage 3: was kann ich noch zu hrs etc sagen? komission.. okee.. was noch?!

frage 4: schlüsselübergabe.. irgendwann hab ich mal irgendwo was gelesen, wegen der schlüsselübergabe.. ich habs nur leider vergessen.. gibts nicht irgendwelche rechtlichen geschichten darüber?? irgendwas??? was hat der gast für rechte, sobald er den schlüssel hat oder was verlieren wir an rechte?! irgendwas??????

tausend dank für antworten 😀

 
Veröffentlicht : 26/09/2009 1:45 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Zum Walk In
Heisst ja an sich nur, dass jemand ohne vorherige Reservierung anreist. Man muss dann auf jeden Fall unterscheiden, ob der Gast zum ersten Mal da ist oder nicht. Von einem Gast, der schon einige Male da war, wird man mit Sicherheit keine Bezahlung bei Anreise verlangen und sollte eigentlich sowieso die Kreditkartendaten schon in der Kartei haben.

Bei Gästen, die zum ersten Mal da sind, wird in verschiedenen Hotels ganz unterschiedlich reagiert. Entweder man lässt den Gast direkt bezahlen (dürfte wohl in den meisten Fällen so sein), oder man lässt sich zumindest eine Kreditkartennummer geben. In manchen Hotels wird auch beides gemacht, wenn z.B. der Gast bar bezahlt, um sicher zu gehen, dass der Gast nicht ne 500-Euro-Restaurantrechnung aufs Zimemr schreiben lässt und sich dann aus dem Staub macht. Hab auch schon gehört, dass manche Hotels 50 Euro "Deposit" für Minibar etc. verlangen. Falls der Gast keine Extras konsumiert hat, bekommt er das Geld dann wieder zurück.

Außerdem sollte bei Gästen, die zum ersten Mal da sind(unabhängig davon, ob walk in oder reserviert), das Haus (Öffnungszeiten, Lage des Zimmers etc.) erklärt werden oder noch besser eine kleine Hausführung gemacht werden, wenn dafür die Zeit da ist.

Zum Thema No-Show:
Eine No-Show-Rechnung kann man nur schreiben, wenn es sich um eine garantierte Buchung handelt und vorausgesetzt, dass das Zimmer nicht weiter vermietet werden konnte (zur Frage mit der Berechnung, wenn das Zimmer weiter vermietet wurde: Hab noch in keinem Hotel gearbeitet, in dem nicht hin und wieder ein Zimmer "doppelt" abkassiert wurde).
Die Höhe der No-Show-Gebühr richtet sich danach, welche Leistung gebucht wurde:

Ü: 90%
ÜF: 80%
HP: 70%
VP: 60%

Auch hier muss wieder abgewägt werden, wer denn da nicht angereist ist. Bei einem Stammgast, der vielleicht nur versehentlich ein falsches Datum gebucht hat, wird man eher nichts berechnen. Bei einem neuen Gast hingegen ist es sehr wahrscheinlich.

Zu HRS:
Generell sollte man bei solchen Buchungsportalen darauf achten, dass der Gast Lust bekommt, in genau diesem Hotel zu übernachten. Sprich: Professionelle Bilder verwenden, ansprechende Texte verfassen (Achtung Rechtschreibfehler/Grammatik), auf Aktualität achten (z.B. neue Frühstückszeiten oder Ähnliches auch immer gleich im Internet korrigieren).

Ebenfalls wichtig ist die tägliche Pflege der Zimmerkontingente. Wenn man das letzte Zimemr verkauft hat, sofort alle Buchungsportale schließen. Kommt blöd, wenn man nicht dran denkt und auf einmal abends um zeh Uhr plötzlich für den gleichen Abend mit 3 Zimmern überbucht ist....
Mittlerweile kann man über die Buchungsportale das erwünschte Buchungsverhalten sehr gut steuern. Man kann natürlich mit den Raten spielen und Mindestaufenthalte etc. setzten. Achtung, wenn man auf verschiedenen Buchungsportalen vertreten ist: Die meisten haben im Vertrag eine "last room availability"-Klausel. Es darf also nciht sein, dass man auf hrs die Zimmer sperrt, aber z.B. auf hotel.de noch Zimemr für den gleichen Zeitraum drin stehen hat.

Über hrs kann man außerdem zusätzliche Leistungen anbieten (erkennt man am Bonbon-Zeichen). So kann man z.B. für jeden HRS-Gast eine Flasche Mineralwasser bei Anreise aufs zimemr stellen.

Was die Kommission angeht, da ist die Überprüfung am Ende des Monats sehr wichtig. HRS stellt ja die Kommission für alle Buchungen (bis auf Firmenraten) in Rechnung. Wenn aber manche Gäste bei einer 18:00-Uhr-Buchung gar nicht angereits sind, früher abgereist sind oder z.B. kein Frühstück hatten, dann muss man dafür natürlich auch keine Kommission bezahlen. Es empfielt sich, eine entsprechende Lsite anzulegen für die verschiedenen Buchungsportale, damit man am Ende des Monats ruckzuck die Änderungen parat hat.

So, das sollte dir ja jetzt weitergeholfen haben 🙂

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 26/09/2009 6:42 pm
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

super, das hat mir schon geholfen! danke schön 😉

weißt denn du denn auch etwas zum schlüssel...?

 
Veröffentlicht : 27/09/2009 3:31 am



Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Ganz ehrlich: Ich weiss net, was es mit der Schlüsselübergabe groß auf sich haben soll. Der Bherbergungsvertrag wurde ja schon vorher abgeschlossen. Ich kann mich natürlich auch irren, aber die Schlüsselübergabe findet meiner Meinung nach einfach aus dem simplen GRund statt, dass der Gast sein Zimmer aufschließen müssen kann. Was daran gesetzlich von Bedeutung sein soll, weiss ich net.

Aber kann mich natürlich auch irren.

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 27/09/2009 10:59 am
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

oki, dann bleibt der part eben draußen :mrgreen:

kann mir jemand 'nen screen vom "fidelio titelblatt" schicken?

 
Veröffentlicht : 27/09/2009 5:54 pm



Teilen: