Benachrichtigungen
Alles löschen

Telefongespräch Bewerbung?!

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,623 Ansichten
Sweeteet
(@sweeteet)
Beiträge: 147
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen!
Ich bin jetzt im 3. Lehrjahr zur Hotelfachfrau und werde die Lehrzeit um ein halbes Jahr verkürzen. Im Mai habe ich dann schriftliche und im Juni praktische Abschlussprüfung!
Nun geht es an die Bewerbungen. Mir wurde von einem Bekannten gesagt, dass es reicht, wenn ich mich im April oder Mai bewerbe, da ich ja sowieso noch nicht auf dem Markt "verfügbar" bin!
Auch aus mehreren Threads hab ich gelesen, dass es reicht, wenn es um diese Zeit in etwa reicht!
Also zu meinem Thema zurück, ich arbeite auf nem Landgasthof und ich wäre ja sozusagen Ende Juni fertig mit der Lehre, weil ich die einzigste Auszubildende bin (außer in der Küche) kann ich nicht übernommen werden. Allerdings kommt erst zum 01.08. wieder eine Neue in die Lehre (steht noch nicht ganz fest) aber meine Chefin würde mich über diesen Zeitraum gerne noch behalten, am besten bis 31.08. sodass ich die Neue dann noch anlernen kann. Anfangs stand zur Diskussion, dass der Betrieb so klein ist, dass sie mich nicht fest anstellen kann und mich stundenweise bezahlen will, das würde ich nicht mitmachen, hab ja die Lehre nicht gemacht um stundenweise oder auf 400 € Basis zu arbeiten! Jedenfalls kann sie mich wahrscheinlich diese 2 Monate fest anstellen. Also ich habe noch keine genauen Angaben aber würde mich jetzt erst mal zum 01.09. bewerben. Und meine Frage ist (eigentlich mehrere) ich möchte, weil ich von vielen aus der Klasse höre, dass sie oft (fast täglich) am Gueridon arbeiten oder sowas in die "gehobene Gastronomie" und hier wo ich arbeite sind ca 100 Hotels in der Stadt plus die drumherum, wo ich z. B. bin, die Landgasthöfe etc. Und ich würde gerne mal diese ganz andere Welt also wirklich dieses, dass auch auf Kleinigkeiten geachtet wird und auf Besonderheiten, wie es bei uns nicht ist! Es ist nicht schlecht dort, aber es ist eher einfach und gut, aber eben nichts außergewöhnliches. Also zu meiner Überschrift zurück, ich würde gerne nicht über das Arbeitsamt eine neue Stelle bekommen, sondern mich selbst darum kümmern (1. zahlen dich auch nicht besonders und 2. sucht ein 5 * Hotel nicht unbedingt übers Arbeitsamt!) Ich war jetzt ganz oft mal essen und mal nen Kaffe trinken in dem ein oder anderen Hotel, um mir zumindest das Ambiente da anzugucken und ich würde am liebsten sofort anrufen und fragen, ob ich meine Bewerbungsunterlagen schicken darf. Aber wie sage ich das am Besten?! Und die müssen doch auch denken, wie kommt die vom LGH zu uns?! Naja, Kritik beiseite, ich denke mir ja schon, vielleicht denken die auch, die ist bereit, etwas Neues kennenzulernen = Pluspunkt oder die war in allen Bereichen mehr involviert als anderswo auch = Pluspunkt und außerdem der Vorteil: die vorgezogene Prüfung. 🙂 Aber wie sage ich denen dann, warum ich gerade dort meine Unterlagen hinschicken möchte und wie schreibe ich es in die Bewerbung?!
Danke schon mal für eure Hilfe!
Lg Karo

Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...

Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...

 
Veröffentlicht : 29/03/2010 4:11 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Wo ist jetzt das Telefongespräch?

Zuerst einmal - mach' Dir nicht soviel Gedanken! Du hast Deine Ziele, Deine Wünsche und Deine Ausbildung. Das ist gut und darauf kannst Du stolz sein.
Wenn Du aufgrund Deiner "Kaffee-trink"-Erfahrung bereits konkrete Wunscharbeitsplätze kennengelernt hast, dann bewirb' Dich einfach. Wenn es eine Stellenanzeige (auf der Unternehmenshomepage oder hotelcareer.de) gibt - umso besser, wenn nicht - bewirb' Dich einfach initiativ. Schreib', was Dir an dem Arbeitsplatz gefällt und warum Du dort hin möchtest. Der Rest ergibt sich im Bewerbungsgespräch oder beim Probearbeiten. Sollte Dir eine Stelle direkt nach Ausbildung angeboten werden, nimm' sie an und keine Rücksicht auf Deinen Ausbildungsbetrieb - den Vertrag dort hast Du erfüllt, jetzt kommst Du.
Wenn Du unbedingt anrufen möchtest, sag genau das, wie auch hier im Beitrag: Du findest das Ambiente und den Service toll und möchtest dabei mitarbeiten (jedenfalls so ähnlich). Sei ehrlich, ganz Du selbst und der Rest kommt dann schon.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 31/03/2010 3:48 am
Sweeteet
(@sweeteet)
Beiträge: 147
Estimable Member
Themenstarter
 

Hey!
Danke, dass du versuchst, mir Mut zu machen, aber irgendwie bin ich noch zu keinem Ergebnis gekommen. Gestern habe ich mit ner Kollegin gesprochen und die meinte, ich sollte mich zum 01.08. oder 01.09. bewerben und wenn die dann fragen, dass ich sage, ich würde gerne zum 01.08. dort anfangen, aber ich will den Ausbildungsbetrieb nicht im Stich lassen, weil sie es mir ja ermöglicht haben, die Prüfung ein halbes Jahr eher zu machen und dass ich, wenn sie dann sagen, wir würden sie aber sofort einstellen, dass ich mir dann noch dasTürchen im Hinterhalt offen halte, dass ich sage, ich würde dann ganz gerne nochmal mit meinem derzeitigen Chef sprechen! Meine Kollegin meinte, die wissen ja auch, wie das ist und wenn ich verkürze dass die eigentlich länger mit mir gerechnet haben und so und sie meinte, es zeigt dann auch, dass ich zuverlässig bin und nicht einfach gehe!
Was meint ihr dazu? Lg

Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...

Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...

 
Veröffentlicht : 31/03/2010 2:53 pm





Teilen: