Hallo,
wie ihr schon lesen konntet geht es darum, ob es möglich ist während der ausbildung ein (sozusagen) unbezahltes praktikum in einem Hotel im ausland zu machen.
habt ihr da schon erfahrungen gesammelt?
falls ja, wie habt ihr euch da beworben? habt ihr angerufen oder ne mail geschickt oder seid ihr einfach direkt hingefahren und habt an der rezi gefragt???
liebe grüße
liebe grüße
die_neue_hier
habe jetzt einen platz gefunden für 2 wochen im nächsten jahr =)
mal sehen, was mein chef dazu sagt... :doubt:
liebe grüße
die_neue_hier
Oh, das hast du meiner Meinung nach aber in der falschen Reihenfolge gemacht.
An deiner Stelle wär ich zuerst zu deinem Vorgesetzten bzw. deinem Personalchef gegangen. Weil du hast einen 3-Jahres Vertrag unterschrieben und kannst dann nicht einfach für dich entscheiden, dass du ein Praktikum woanders machst.
Außerdem hat dein Chef vielleicht Beziehungen zu anderen Hotels und könnte dich gut vermitteln. Aber bestimmt nicht wenn du ihn so hintergehst :-S . Schließlich muss er dich ja auch weiterhin bezahlen.
Ich wuerde eher sagen das du dir in dem Zeitraum Urlaub nehmen musst.
hi, also im vorfeld hatte ich schonmal gesagt, dass ich lust hätte ein praktikum in england zu machen, da meinte er, er hätte grundsätzlich nichts dagegen.
das ich mir dafür urlaub nehmen muss ist kein problem, damit habe ich gerechnet.
naja, also ich hab meinen chef nochmal drauf angesprochen und er überlegt sich das wegen unfallgefahren und so weiter.
liebe grüße
liebe grüße
die_neue_hier
Das ganze läuft in deinem Urlaub ab- von daher ist der Betrieb aus dem Schneider - das Hotel in GB muß sich darüber den Kopf zerbrechen...
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
hallo, hab jetzt bescheid bekommen von meinem chef. leider darf ich das praktikum nicht machen 🙁
schade, aber er meint, dass es nicht zu verantworten ist, wegen unfallrisiko und ausnutzen in england während der arbeit. urlaub soll halt zum erholen sein... =(
aber schade ist es trotzdem, vor allem weil ich schon eine zusage aus einem hotel hatte. =(
naja, also das thema hat sich erledigt. trotzdem danke an alle, die mir geschrieben haben.
liebe grüße
liebe grüße
die_neue_hier
Recht hat er ja. Der Urlaub ist zu deiner Erholung gedacht, damit du deine Arbeitskraft danach wieder in seine Dienste stellen kannst 🙂 Und ein Arbeitsvertrag sagt ja nunmal aus, dass du ihm deine Arbeitskraft zur Verfügung stellst und er dir dafür Lohn schuldet.
Arbeitest du in einem Privathotel oder Kette? Womöglich ließe sich doch ein Austausch organisieren. In manchen Kettenhotels ist das durchaus üblich.
hi, ich arbeite bei best western.
weiß leider nicht, ob so ein austausch innerhalb von best western üblich ist.
liebe grüße
die_neue_hier
Dann weißt du ja auch, dass Best Western im Grunde keine Hotelkette, sondern eine Marketingkooperation ist. Die einzelnen Häuser sind alle weiterhin eigenständig. Da siehts dann wirklich schlecht aus :-/
Aber du hast ja nach deiner Ausbildung mehr als genügend Zeit Erfahrungen im Ausland zu sammeln 🙂
Moin, moin, Zusammen!
Meine Azubis machen im Rhmen des Leonardo da Vinci -Projekts einen Austausch mit Österreich(Pinzgau) es nennt sich "Edelweiß-Ostfriesische Auszubildende". Wird aus EU-Mitteln gefördert.
gruss
frieseotto
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
friesenotto, du bist ne Granate! Auf die Idee hätt ich auch kommen können 🙂
Bei uns in der Berufsschule gibt es auch dieses Projekt im Austausch mit Frankreich / Italien und Spanien.
Eine Woche Urlaub muss man dafür nehmen und eine Woche wurde man vom Betrieb freigestellt!
Also frag mal bei dir in der Berufsschule nach, ob das Leonardo-Projekt auch angeboten wird.
Moin, moin Doc_Debil!
Meine Azubis sind von Anfang Januar bis Ende Februar, also 2 Monate in Österreich!
In der Zeit werden alle Kosten von der EU übernommen, sogar die Ausbildungsvergütung incl. aller Lohnnebenkosten.
Sie brauchen also keinen Urlaub nehmen.
gruss
friesenotto
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
Azubi müsst man bei dir sein! 😀
hi friesenotto, wow, das hört sich echt gut an, ich beneide deine azubis =)
hab mich mal erkundigt, bei uns soll nächstes jahr evtl. ein austausch mit den seychellen stattfinden, vielleicht kann ich da ja mitmachen.
liebe grüße
die_neue_hier