Benachrichtigungen
Alles löschen

Wann soll man eine Verkürzung beantragen?

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
3,575 Ansichten
(@maron23)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Hi

Ich bin gerade im ersten lehrjahr und wollte mal fragen wann ich eine Verkürzung beantragen soll.
Ich habe gehört das man unter bestimmten Umständen sogar ein ganzes Jahr verkürzen kann. Welche Umstände sind das?
Muss ich zuerst zu meinem Chef? Und in welchem Lehrjahr?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen?

maron23

 
Veröffentlicht : 26/09/2005 4:55 pm
(@inntakt)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hm also ich bin jetzt im dritten Lehrjahr und werde meine Ausbildung auch ein halbes Jahr früher (also diesen Winter) hoffentlich gut beenden.
Es gibt einen formellen unterschied zwischen einer Verkürzung und einer Vorziehung! Eine Verkürzte Ausbildung steht bereits beim Abschluss des Ausbildungsvertrages fest und setzt eine vorige Ausbildung oder sonstige Leistungen, die angerechnet werden Vorraus (bspw. Umschulung). Diese verkürzte Ausbildung dauert dann in der Regel 2 Jahre (also 1 Jahr gespart)
Wovon du sprichst ist wie ich annehme, die Vorziehung der Abschlussprüfung. Eine vorgezogene Abschlussprüfung spart dir ein halbes Jahr, in dem du die Prüfung im Winter, statt wie gewöhnlich nach drei Jahren im Sommer ablegst.
Vorraussetzung dafür sind von der IHK und deinem Ausbildungsbetrieb festgelegt, frag also am besten mal bei dir in der Personalabteilung oder der Direktion nach. Einige Betriebe ermöglichen ihren Auszubildenden die Vorziehung leider nicht. Sollte dein Chef dir die Vorziehung genehmigen, füllst du nachdem du das zweite Lehrjahr mit dem entsprechenden Durchschnitt beendet hast bei der IHK in deinem Bezirk einen Antrag aus.
Die melden dich dann automatisch für die Winterprüfung an.

Bei mir gab es folgende Vorraussetzungen:

IHK -> Notendurchschnitt auf dem Zeugnis vom 2. Lehrjahr 2,5 oder besser.

Betrieb -> Anwesenheit auf 95% aller Betriebsinternen Schulungen und Mettings, Notendurschnitt auf dem Zeugnis vom 2. Lehrjahr 2 oder besser,
Entsprechend gute Leistungsbeurteilungen in allen Abteilungen, die du in der Ausbildung durchläufst.

Wenn dein Chef auf deiner Seite ist und dich dabei unterstützt musst du nur noch in der Schule dein Können beweisen. Dann stimmt auch die IHK deinem Antrag zu!

Park Inn Cologne, by Rezidor SAS

 
Veröffentlicht : 17/10/2005 10:12 pm
Jacky
(@jacky)
Beiträge: 13
Active Member
 

Ha wo wor jetzt schon beim nächsten Problem wären!

Also ich hab jetzt mein Zeugnis vom 2. Lehrjahr in der Hand mit nem Schnitt von 1,5 mit Verhalten und Mitarbeit sogar 1,3 (zählt ja aber nicht) Jetzt würde ich gern verkürzen oder besser gesagt meine Prüfungen vorziehen! Nur, wie bring ich meinem Chef jetzt schonend bei, dass ich gerne die Prüfung eher antreten möchte? Meine Argumente sind stichfest und denen kann man eigentlich nichts entgegenbringen weil sie alle Tatsachen einfach bestätigen *grml*
Nur möcht ich ihm auch nicht das Gefühl vermitteln, dass ich "eher" von meinem Ausbildungsbetrieb weg möchte, da ich da ja gerne arbeite...

Weiß gar nicht wie ich das anstellen soll!
Liebe Grüße und danke wenn ihr gute Tips habt

Jacky

Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze

 
Veröffentlicht : 27/10/2005 10:54 pm



(@burgmaster)
Beiträge: 3
New Member
 

Hey Jacky, rede einfach mit Ihm,
ich kann Dir nur sagen, dass wenn ein Azubi zu mir kommt und sagt ich möchte verkürzen ich mich immer freue, weil ich dann merke das ich meinen Job gut gemacht habe...Also nur Mut und sag ihm das was du hier geschrieben hast und Du wirst sehen so schlimm ist das garnicht, wir rechnen immer damit das gute Azubis uns früher verlassen, Vielleicht um ihnen einen Job anzubieten

Gruss

 
Veröffentlicht : 28/10/2005 11:25 pm
Jacky
(@jacky)
Beiträge: 13
Active Member
 

Hi!

Danke, ich werd mein Glück versuchen...hab mir gedacht ich red erst mal mit meinen 2 Juniors,...was die davon halten! Und dann stups ich meinen Chef drauf an 🙂
Muss es ja auch rechtzeitig bei der IHK melden! Und ich möchte dann nicht unter Zeitdruck geraten oder dass links liegen lassen, umso eher ich bescheid weiß und die Zusage habe, desto umfangreicher kann ich mich drauf vorbereiten...

Bye
Jacky

Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze

 
Veröffentlicht : 30/10/2005 2:29 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: