Benachrichtigungen
Alles löschen

Wenn mal wieder am Tisch gequalmt wurde...

6 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
3,459 Ansichten
(@sirmixery)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Moin es ist zwar kein weltbewegendes Thema aber was mich schon seit einiger Zeit beschäftigt ist die Frage, wie räume ich Fachgemäß ein benutzten Aschenbecher vom Tisch an dem noch Gäste sitzen???

Der Facharbeiter meint ich nehme am bessten zwei Sauberen mit, setze den ein Sauberen auf den mit der Asche und stelle gleichzeitig den Zweiten auf den Tisch. Vom Tisch gehe ich dann mit dem Dreckigen welcher vom ersten Sauberen abgedeckt ist.
Fazit: klingt logisch und sieht elegant aus... 8)

Der Lehrer meint, alles falsch ich nehme ihn schlicht und einfach mit dem Kellnertablett mit, da er kleiner als ein Mittelteller ist und damit aufs Tablett gehört...
Fazit: finde ich absolute unhygenisch, aber was der Lehere sagt wird wohl auch der Prüfer sehen wollen.:?

Nun die Frage was ist es was der Prüfer sehn möchte und was findet ihre besser bzw habt ihr vielleicht noch besserer Lösungen ❓

schön dank schon mal im Voraus... 😉

Warum bis zum Monatsende schuften? Das Geld reicht ja eh nur bis zum 15ten 😉

 
Veröffentlicht : 11/05/2006 6:50 pm
(@hofa07)
Beiträge: 140
Estimable Member
 

Hiho!

Habe das auch bis jetzt so gelernt wie du es beschrieben hast mit den zwei sauberen!
Auch in einem Seminar das ich erst vor kurzem hatte!
Finde ich völlig in Ordnung und nicht alles was die Lehre sagen muss stimmen! War das denn der Fachlehrer für Servierkunde?

Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!

 
Veröffentlicht : 11/05/2006 7:27 pm
capo
 capo
(@capo)
Beiträge: 179
Estimable Member
 

aehm dein Lehrer redet auf gut deutsch "bullshit" 🙂 Die zuerst genannte Variante ist natuerlich richtig zwecks Verwehungen beim ausheben sowie laufen sollte man den 2t Aschenbecher wohl obenauf lassen da ansonsten der aschekram sich nicht so gut an den Klamotten macht.

 
Veröffentlicht : 11/05/2006 8:43 pm



(@sirmixery)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

naja also theoretisch ist es ne Leherin für Servicekunde, aber war auch nicht das erste mal, das ich mit ihr aneinander geraten bin. Wobei mir das nächste Streitthema einfällt "Spirituosen werden grundsätzlich nicht unter 0°C serviert" ... lächerlich 😆

Es ist halt traurig wenn Leute die sowas nicht hinterfragen es sich falsch einprägen. 😕

Warum bis zum Monatsende schuften? Das Geld reicht ja eh nur bis zum 15ten 😉

 
Veröffentlicht : 11/05/2006 9:23 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ich mach beides!
Mit zwei sauberen den dreckigen Aschenbecher austauschen, und dann auf dem Tablett wegtragen 😉

Allerdings hat sich das Thema zur Zeit bei mir erübrigt 😀

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 12/05/2006 2:28 am
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Ich mach beides!
Mit zwei sauberen den dreckigen Aschenbecher austauschen, und dann auf dem Tablett wegtragen 😉

Dito! 😀

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 12/05/2006 6:59 am





Teilen: