Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie sieht die Arbeit als Azubi bei euch denn so aus?

11 Beiträge
11 Benutzer
0 Reactions
7,553 Ansichten
(@rickenbacker)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hi, ich eröffne den Thread einfach aus dem Grund, weil ich neugierig bin, wie es bei euch im Betrieb so läuft. Ob das genauso ist wie bei uns oder ob wir wirklich nur auf das übelste "ausgebeutet" werden.

Und ich werde keine Fragen beantworten, die meine Herkunft oder den Namen des Hotels betreffen.

Dann fang ich ma an...
Ich bin Azubi im zweiten Lehrjahr und habe durchschnittlich eine 47Stunden Woche. Das kommt so Zustande, indem wir sogenannte 6/18 Dienste machen müssen. D.h.: erst fünf Stunden Frühdienst am morgen, dann habbich ne Pause und muss nachher wieder um 18 bzw. 19 uhr wieder den Spätdienst antreten und ggf. bis 23uhr oder 24uhr arbeiten darf. Oft ist das au so, dass ich direkt am nächsten Tag denselben Dienst hab oder Schule oder einfach nur Frühdienst. So einen Dienst hab ich jez in dieser Woche z.B. drei mal!!! Ach ja, diese Dienste betreffen nur die Azubis, bei den Ausgelernten kommt dat vielleicht nur höchstens zwei mal im Jahr vor...

Lange Zeit war dem au so, dass ich (und au andere Azubis) nur einen ganzen Tag frei hatte, während die Ausgelernten jeweils ganze zwei hatten. Und dann gabs immer einen Tag an dem ich nen "halben" Tag frei hatte und dann ab 18uhr anfangen konnte.

Ein anderer Punkt ist dass ich mich da nit wirklich als Azubi fühle. Ich mache immer noch die Aufgaben die ich im ersten Lehrjahr gemacht habe (wir haben dieses Jahr keinen neuen eingestellt)....also: ich putze den anderen hinterher. Die Bimbo-Arbeiten wie am ersten Tag. Selten kommts vor, dass ich ma eine Station im Restaurant oder ne Gesellschaft übernehmen kann. Stattdessen werde ich zum Thekendienst herabkommandiert oder darf Läufer (ich hasse das!!!) spielen.

Arbeiten nach der Schule. Musste ich in diesem Jahr bisher nur zweimal. Aber die hattens in sich. NAch acht Stunden Schule durfte ich dann noch arbeiten kommen. Da ich mitm Bus fahren muss, komm ich, wenn ich glück hab, 17uhr n ach hause und darf dann wieder um 18uhr anfangen. Natürlich voll geschlaucht, weil Schule und nix gegessen und dann werd ich inne riesen Veranstaltung geschmissen. Ebenfalls sau stressig. Aba was solls. Um halb elf frag ich dann mal höflich ob ich nicht nach hause gehen kann (ich war echt feddich mit der Welt) weil ich am nächsten Tag doch wieder Frühdienst habe. Im ersten Moment bekam ich nur ne dumme Antwort. Naja, fünf minuten Später konnte ich dann doch gehen....WUNDÄÄR!

Und von den gesetzlichen freien Sonntagen im Jahr will ich gar nicht erst anfangen...

Naja, so viel erstma von meiner Seite. Wie sieht es bei euch denn so aus? Habt ihr ma ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt ihr sowas nicht wirklich?

Gruß, Rick

 
Veröffentlicht : 14/11/2006 5:59 pm
(@labello)
Beiträge: 83
Trusted Member
 

Hey,
bei mir ist wohl nicht ganz so schlimm aber ähnlich.
Also: Bei uns haben auch nur die Azubis die sogenannte Teilschicht die geht von 5.ooUhr-12.ooUhr
und dann17.3oUhr-22.ooUhr.
z.B. diese Woche habe ich nur diese Schicht.
und letzte Woche hatte ich immer von
8.ooUhr - 14.oo
17.3oUhr-22.ooUhr (aber doch immer meistens bis 22.3ouhr)

In solchen Wochen denk ich echt als warum habe ich mir gerade das ausgesucht.

Wegen freien Tagen, ist es eigentlich gerecht haben wohl auch immer nur unter der Woche frei aber doch meistens immer 2Tage.
Ab dem 20.11.06 geh ich zum erstenmal auf Berufsschule und da bin ich echt mal gespannt ob ich am WE arbeiten muss.

Gruss Anna-Lena

 
Veröffentlicht : 14/11/2006 6:56 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Ich glaube, ich hatte noch richtig Glück in meiner Ausbildung. Ich hatte keinen Teildienst. Klar habe ich meine Überstunden gemacht und teilweise nur 6 - 7 Stunden Ruhepausen, aber ich schätze meine damaligen Arbeitsbedingungen immer mehr.

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 14/11/2006 7:08 pm



(@icesky)
Beiträge: 195
Estimable Member
 

teildienst iss eigentlich immer normal... es gitb häuser die haben viel teildienste und ein paar die haben keine.

zu denm überstunden.

in meiner ausbildung hatte ich nach einem winter mal knapp 150 überstunden. einer meine azubi kollegen hatte 189....
naja teilweise hatten wir wenn viel los war nur einen nen halben oder keinen tag frei.

in der gastronomie gibts irgendwie nichts was es nicht gibt 🙂

chuck norris hatte nur einmal ein problem..mit einem dinosaurier und das ende kennen wir alle..

wer einen Fehelr findet, der darf ihn behalten

 
Veröffentlicht : 15/11/2006 3:47 am
sam
 sam
(@sam)
Beiträge: 129
Estimable Member
 

habe auch viele überstunden aber gut, man wusste ja mehr oder weniger das dass auf uns zukommt... ich hab zum glück KEIN teildienst, finde ich auch besser, möchte ja noch was vom tag haben, kann mir nicht vortellen in der langen pause richtig was zu unternehmen können!! 🙄 jedenfalls finde ich, dass mir schon sehr viel zugetraut wird für einen azubi im 1.lehrjahr!!!

>> Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. <<

 
Veröffentlicht : 15/11/2006 5:55 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Selten kommts vor, dass ich ma eine Station im Restaurant oder ne Gesellschaft übernehmen kann.

Also, Azubis sind ja nicht dazu da Stationen zu übernehmen oder Gesellschaften alleine zu schmeissen. Hierzu gibts ja die ausgelernten Kräfte. Natürlich gibt es Betriebe, in denen Azubis diese Verantwortung tragen dürfen, dies ist aber nicht im Rahmenplan vorgesehen.

Ansonsten sind das natürlich Bedingungen, die über einen gewissen Zeitraum (viele VA's, Krankeheitsfälle, o.ä.) auftreten können. Werden diese zur Regel - und betrifft fast nur die Azubis - überschreitet das aber schon eine gewisse Grenze.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 16/11/2006 7:16 am



(@sanny19)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Ich habe selten Teildienst, das haben nur unsere Oberkellner. Ich bin nun im Dritten Lehrjahr. Meine Schichten sind von: 14-22, 15-23 oder 17-Schluss. habe meistens jede Woche zwei Tag frei. Ich übernehme sehr viel Verantwortung und darf auch eigene Station machen im Restaurant und auf Veranstaltungen.

 
Veröffentlicht : 21/11/2006 1:20 am
(@chiquita)
Beiträge: 130
Estimable Member
 

ich habe ganz unterschiedliche arbeitszeiten
mal fange ich um 9 an mal auch um 15 uhr oder irgendwann dazwischen
teil dienst hab ich sehr selten...
ich habe meine eigene station, manchmal auch das gesamte restaurant und gesellschaften übernehme ich auch oft

 
Veröffentlicht : 22/11/2006 2:48 am
capo
 capo
(@capo)
Beiträge: 179
Estimable Member
 

3tes Lehrjahr
Fast nur Dienst von 16-xx (schlußdienst) ausser an dem Tag vor der Schule (12-21) Teildienste sind aber durchaus regulär und wenn es sein muss kann es bei uns auch 3-4 mal die Woche vor kommen das wir einen 6-11/18-21 machen müssen. Das mit den 2 Freien Tagen wird "meistens" eingehalten, es gibt auch Ausnahmen die man aber eigentlich Positiv betrachten kann. Das mit den Wochenenden ist da eher noch so eine andere Sache, hatte in meiner bisherigen Ausbildungszeit in dem jetzigen Betrieb 4 Wochenenden soweit ich mich entsinnen kann -.- und das ist arg wenig.

 
Veröffentlicht : 22/11/2006 2:57 pm



(@passionate_hofa)
Beiträge: 28
Eminent Member
 

Ich bin jetzt im 2. Lehrjahr, Teildienste gibt es bei uns zum Glück nicht.
Was die freien Tage betrifft, nun ja, ich habe nicht immer 2 pro Woche, sondern eher auf den Monat verteilt.
Es kann also auch sein, dass ich eine Woche durcharbeite und in der folgenden Woche dann nur 3 oder 4 Tage abrbeiten muss.
Ich habe allerdings auch die Möglichkeit, Schichten recht frei mit anderen zu tauschen.

 
Veröffentlicht : 19/08/2013 10:32 pm
MichelleZweig
(@michellezweig)
Beiträge: 11
Active Member
 

Hallo,

bei uns im Betrieb haben die Azubis eigentlich ein ziemlich gutes Leben. Wir haben einen sehr netten Vorgesetzten, der sich ausreichend für uns Zeit nimmt und wenn es sein muss jeden Schritt auch mehrfach erklärt.

 
Veröffentlicht : 31/10/2013 9:40 am



Teilen: