Benachrichtigungen
Alles löschen

wie viele wochen service, küche, usw

7 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
3,483 Ansichten
(@corinna91)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

huhu 🙂

hätte mal ne frage:

bin jetz schon seit einer ewigkeit im servicebereich tätig und nun stell ich mir die Frage, wie viele Wochen man in seiner Ausbildung eigentlich in den verschiedenen Bereichen tätig sein muss!

Liebe Grüße

 
Veröffentlicht : 08/11/2010 7:05 pm
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

frag mal bei deiner IHK nach, die können dir einen plan geben, wieviele wochen lang du wo sein solltest und was du in welchen abteilungen lernen musst 🙂

 
Veröffentlicht : 08/11/2010 8:44 pm
(@hofa07)
Beiträge: 140
Estimable Member
 

Hast du schonmal in deinen Unterlagen geschaut ob du nicht mit deinem Ausbildungsvetrag einen sogenannten 'Ausbildungsrahmenplan' bekommen hast? Ja ich weiß, da hält sich fast kein Betrieb dran. Aber manche würden sich evtl. schon dran halten wenn man dahinter her ist in die verschiedenen Abteilungen zu kommen!
Ich hatte das Glück jede Abteilung planmäßig zu durchlaufen (Küche, Housekeeping, Rezeption etc.) aber auch nur weil ich mich selber mit drum gekümmert und Interesse gezeigt habe! War auf jedenfall ne super Erfahrung!

Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!

 
Veröffentlicht : 08/11/2010 9:05 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Achtung: der Ausbildungsrahmenplan enthält Richtwerte! Das ist keine spezifische Vorgabe, auf die man bestehen kann. Je nach Betrieb gibt es einige Abteilungen gar nicht oder Ausbildungsinhalte können/werden in anderen Abteilungen integriert.
Natürlich sollte jede(r) Azubi dafür sorgen, dass ihr/ihm alle Ausbildungsinhalte vermittelt werden - aber dafür ist keine spezifische Abteilung absolut notwendig.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 09/11/2010 1:22 am
(@hofa07)
Beiträge: 140
Estimable Member
 

Klar im Endeffekt ist es ja wieder so, wenn der Betrieb es nicht unterstützt muss man in der Abteilung bleiben die einem zugeteilt wird. Kenne durchaus Hofa-Azubis die fast die komplette Ausbildung im Housekeeping (nicht dass das ein Nachteil ist!) oder als Spülhilfe verbracht haben. Es ist halt alles nicht so einfach. Letztendlich zieht man als Azubi meistens den kürzeren.

Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!

 
Veröffentlicht : 09/11/2010 2:12 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Richtig, es gibt solche Betriebe und solche ...
Ich kann nur von mir sprechen - ich schreibe den Versetzungsplan für ca. 24 Azubis ... und das mit der Abteilungsdauer, die ich nicht anders erlebt habe und die ich gut vertreten kann.
Es gibt Abteilungsleiter, die mir sagen "den Azubi möchte ich nicht" und es gibt Azubis, die mir sagen "in die Abteilung möchte ich nicht" - beide haben Pech und müssen da durch, denn für die Ausbildung stehe ich gerade und persönliche Präferenzen sind in dem Fall irrelevant. Der Azubi muss ausgebildet werden, egal wie schlecht er sich anstellt und der Azubi muss jede Abteilung kennenlernen, egal ob er sie mag oder nicht.

Natürlich gibt es auch Betriebe, die andere Prioritäten in den Abteilungen haben und wo Azubis relativ lang in einer Abteilung verbringen. Dann ist das entweder so und man bildet sich nach Feierabend weiter.
Davon abgesehen kann man den Chef nerven - ob das gut endet oder nicht, hängt vom Chef ab und muss jeder für sich selbst wissen. 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 10/11/2010 1:18 am



(@corinna91)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank für eure schnelle Antwort!

Werde mich jetz mal schlau machen, da ich schon jeden Bereich in meiner Aubildung durchlaufen möchte!

Liebe Grüße, Corinna

 
Veröffentlicht : 10/11/2010 9:44 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: