Benachrichtigungen
Alles löschen

Fernstudium Hotelbetriebswirt IST- Sinnvoll?

66 Beiträge
31 Benutzer
0 Reactions
74.4 K Ansichten
 ines
(@ines)
Beiträge: 14
Active Member
 

Hallo Grogg,

ich habe mir alle Antworten mal hier durchgelesen und kann dir jetzt auch noch die Hotelfernschule Poppe & Neumann in Hessen empfehlen.
Alle Abschlüsse werden durch die IHK FFM staatlich geprüft. Auch der Hotelbetriebswirt.
Ich habe mich dort für den Hotelmeister eingeschrieben, muss aber im Nov. zuvor meine AdA-Prüfung ablegen.

Schau dir die Homepage einfach mal an und dann kannst mich ja wissen lassen, ob dir das am nächsten liegt.

Grüssle aus Luxembourg

P.S. Durch diese Hotelfernschule ist es möglich sogar von Oesterreich aus zu studieren. Man muss nur zu den Intensivierungsseminaren und Prüfungen auftauchen. Die Lehrbriefe bekommst jeden Monat zugeschickt. Ich lerne also auch von Luxembourg aus und mach mich im Nov. auf den Weg für 4 Tage in den Taunus. Is a net weit weg von Düsseldorf, gell! 😀

 
Veröffentlicht : 20/08/2007 6:17 pm
(@bondgirl)
Beiträge: 136
Estimable Member
 

Hallihallo!
Auf die Möglichkeit des Fernstudiums bin ich auch schon gestoßen...allerdings hat ich mir das etwas anders gedacht;

Und zwar wegen der astronomischen Kosten an FHs wie Bad Honnef etc und dem Abbruch der Berufspraxis während Studium wirtschaftliches Bachelor - Studium im Fernstudium zu absolvieren (z.b. an der Europäischen Fernhochschule HH oder Fernuni Hagen; Euro-FH Kosten um die 11.000€; Fernuni Hagen weiß ich noch nicht);

Bei Lust, Geld 🙄 & Zeit danach noch ein MBA-Studium an einer hotelspezifischen Hochschule (um die 10-15.000€) dranhängen, was dann nur 3 Semester wirkliches Vollzeitstudium wären;

Ich weiß nicht was ihr dazu sagt - würd mich aber sehr interessieren!!
LG

DAS ist 5 Sterne!!!

 
Veröffentlicht : 09/09/2007 2:50 pm
 ines
(@ines)
Beiträge: 14
Active Member
 

Hi Bondgirl,

mein lieber Schwan...11.000 Flocken sind nich wenig. Ich zahle für meinen Hotelmeister 2 1/2 Jahre lang bei der Hotelfernschule Poppe & Neumann mtl. €149.00 und das is auch nicht wenig, aber günstiger.

Aber hast du für ein jetztiges Studium nicht zu wenig Berufserfahrung?

Bis denne

Ines

 
Veröffentlicht : 09/09/2007 9:32 pm



(@bondgirl)
Beiträge: 136
Estimable Member
 

Nein, nein nicht für jetzt... für irgendwann nach der Ausbildung;
ich denk nur schon mal bisschen weiter 😉

Naja wenn man ein 4jähriges Hotelmanagement Studium in Bad Honnef macht zahlt man allein für die Studiengebühren rund 40.000€, was dann alles dazukommt an Unterkunft, Essen, Gebühren für dies und das.... das will ich mir gar nicht so genau ausmalen - jedenfalls viel zu viel;
daher hab ich mir halt diese Alternativlösung überlegt...

DAS ist 5 Sterne!!!

 
Veröffentlicht : 09/09/2007 10:27 pm
 ines
(@ines)
Beiträge: 14
Active Member
 

Asoooo....

also ein ehemaliger Kollege von mir ist jetzt in Hamburg und absolviert den Management Trainee in Hotelbusiness. Sowas ist immer eine Sache von Zeit und Geld. Beim Fernstudium gewährleistest du weiterhin deinen Verdienst im Unternehmen und studierst nebenher. Was bei einer Hotelfachschule wie die in Heidelberg nicht der Fall ist. Du bist max. 2 Jahre dort, hast Verdienstausfall, zahlst aber noch Unterkunft etc. Ich wollte früher auch schon mich weiterbilden, hat aber erst jetzt geklappt.
In welchem Ausbildungsjahr bist du denn jetzt?

Grüssle
Ines

 
Veröffentlicht : 09/09/2007 10:58 pm
(@bondgirl)
Beiträge: 136
Estimable Member
 

ich fang erst im august an 😆

DAS ist 5 Sterne!!!

 
Veröffentlicht : 10/09/2007 3:17 pm



 ines
(@ines)
Beiträge: 14
Active Member
 

asoooo...dann eher nächstes Jahr, weil dieser August is ja schon vorbei!!!! 🙂
In welchem Hotel startest du denn deine Ausbildung?

Grüssle
Ines

 
Veröffentlicht : 10/09/2007 6:42 pm
(@bondgirl)
Beiträge: 136
Estimable Member
 

im 4 Jahreszeiten in München...

Eigentlich würd ich aber gern noch wissen was ihr zu meiner ursprünglichen Frage so meint? Ob das als Alternative gut ist oder sonstige Bemerkungen dazu! Danke schon mal 😉
LG, Bondgirl

DAS ist 5 Sterne!!!

 
Veröffentlicht : 20/09/2007 9:57 pm
(@alpey)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo,

auch wenn der letzte beitrag zu diesem thema etwas länger zurückliegt so will ich das ganze trotzdem nicht unkommentiert lassen, schließlich habe ich selbst alle antworten gelesen und fand sie im großen und ganzen sehr informativ.

Spiele seit einiger zeit auch mit dem gedanken an der IST den hotelbetriebswirt zu machen und der einzige, wenn nicht der größte unterschied zu anderen anbietern ( WIHOGA, HMA etc. ) ist, dass man keine ausbildung in der gastronomie braucht. Es reicht das abitur und gastronomische berufserfahrung.

Als studienabbrecher mit jahrelanger gastroerfahrung bin ich natürlich über diesen umstand sehr froh.

Sobald ich mein beratungsgespräch in düsseldorf hatte, werde ich berichten, falls interesse besteht? 🙂

 
Veröffentlicht : 10/01/2008 6:39 am



 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Sehr sehr gerne! Denke dass Erfahrungsberichte hier sehr, sehr willkommen sind 🙂

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 10/01/2008 7:22 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

unbedingt wuerde mich das interessieren, viel Glueck bei deinemVorhaben wuensche ich dir.

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 19/01/2008 12:28 pm
(@florian-richter)
Beiträge: 17
Active Member
 

besteht die möglichkeit einen anerkannten Hotelbetriebswirt zu studieren ohne auf eine fh gehen zu müssen?
ich weiß das bei der IST der nich anerkannt ist. aber kann so was auch noch passieren das der noch anerkannt wird?
ansonsten wär ich für alle tipps dankbar zu studium ohne verdienstausfall oder ein duales studium(gibts sowas außer ba?)

 
Veröffentlicht : 26/01/2008 3:10 pm



(@kay-ci)
Beiträge: 29
Eminent Member
 

Servus miteinander. Also ich hab mir mit großen Interesse dieses Thema durchgelesen. Habe mich vor geraumer Zeit selber mit diesem Thema IST-Institut befasst.....Gerade dieser Tourismusfachwirt hört sich sehr verlockend an. Zumal man dieses Studium durch andere Kurse sehr gut ausweiten kann um sich so ein optimales wissen anzueigenen ohne den Job dafür für kurze oder lange zeit zu schmeisen. Daher bin ich zu dem entschluss gekommen diesen Kurs selbst auch mal zu belegen. Nur muss ich jetzt erstmal nach meiner Wehrdienstzeit (DZE am 30.03.2008) einen geeigneten Job für mich finden. Einer von euch nen Tipp wo man sich bewerben könnte, also wer neues Personal sucht, so im Raum NRW???

Diese Signatur hat keine Lust einen Sinnvollen Text zu verfassen!!!!

 
Veröffentlicht : 30/01/2008 8:30 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
(@speed)
Beiträge: 19
Active Member
 

Hi leute schön das dieses Thema schon offen ist bin ich also nich der einzigste der sich für interresiert 😉

Ich habe mich auch bei der IST erkundigt und war eigentlich vom Hotelbetriebswirt sehr begeistert, jetzt lass ich aber bei euch das der garnicht anerkannt wird! Das is echt mist wollte euch eh mal fragen was Ihr den im Moment so macht?

Ich bin zur Zeit wirklich unentschlossen was ich machen soll, will auf jedenfall eine weiterbildung machen aber was "Tourismusfachwirt, Fachwirt im Gastgewerbe, Hotelbetriebswirt"? Ich kann mich da irgendwie nich entscheiden! Bin gelernter Refa und seid 4 Jahren im Unternehmen tätig will jetzt endlich mal was neues versuchen.

Könnt Ihr irgendwas empfehlen?

 
Veröffentlicht : 21/02/2008 3:51 pm



Seite 2 / 5

Teile diese Beiträge!

Teilen: