Hey, ich habe letztens von jemanden gehört, dass die Hotelfachschule doch nicht so sinnvoll sei. Z.b. hätten welche die schule gemacht und hatten vorher eine gute anstellung. Doch nach der schule haben sie nie wieder so viel geld gehabt bzw. eine gute position finden können.
Hat jemand von euch die hotelfachschule besucht? Und was habt ihr danach gemacht?
Also ich war selbst nicht auf der Hotelfachschule, aber ich weiß, dass man diese Schule besucht, um später nicht mehr nur im Hotel zu arbeiten, sondern, um Lehrer, Ausbilder oder ähnliches zu werden.
Die Leute, die dann vielleicht keinen Top-Job mehr bekommen haben, sind vielleicht auch ein wenig selber schuld.
Also ich bin seid August an der Hotelfachschule un Marburg (Hessen).
Der Sinn an einer Fachschule ist: nicht mehr als Fußvolk arbeiten zu müssen.
Natürlich kann man sich auch ohne Schule hocharbeiten. Wir werden hier fürs "Mittlere Management" ausgebildet (Abhänig von der Schule). Wenn man da schon mit nem dicken Job drin ist ist die Schule überflüssig.
Der größte Vorteil ist, dass du llexibil bist (Nach der Schule brauchst du nicht meh in die Gastro zurück.
Am bestren du informierst dich einfach beid en Schulen direkt. Wir sind 17 Leute in der Klasse und jeder hat andere Ziele.
Gruß Henning
_____________________________________________________________
www.kks-marburg.de
Hallo Malefix...
ich persönlich habe mich gegen eine Hotelfachschule entschieden und bereuhe nichts! Ich hätte wie KamiKatze nach Marburg gehen können. Mir sagte eine weiterführende Fachschule eher zu, es ist die Martin-Behaim-Schule in Darmstadt. Die Weiterbildung läuft in Teilzeit, also keine finanziellen Einschränkungen. Was mir auch noch echt gut gefällt ist die wirklich breitgefächerte Ausbildung (Fachhochschulreife, ECDL, Caimbridge Zertf., Lexware Finanzsoftw.-Kurs, Existenzgründungseminar...). Wenn man das alles schafft ist man "Staatlich geprüfter Betriebswirt Fachrichtung Fremdenverkehrswirtschaft & Tourismus" 😆
Ich sehe das noch besser als einen Abschluss an einer Hotelfachschule an... obwohl der wiederum, sofern man in der Hotellerie bleiben will wirklich top ist. Kenne viele ehem. Abgänger die es wirklich zu was gebracht haben.
Stehe bei Fragen gerne Rede & Antwort!
Gruß aus der Frankfurter Nacht
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
Liebe ist eine tolle Krankheit - da müssen immer gleich zwei ins Bett.
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt.
Robert Lemke + 14.01.1989
Hallo,
eine Hotelfachschule ist mit Sicherheit sinnvoll.
Wichtig ist dabei nur dass man schon von beginn an weis wohin man danach möchte.
Ich kenne einige Hotelfachschüler die sich danach extrem endwickelt haben. Sei es in der Hotelerie oder in der Industrie. Die wussten aber auch schon sehr schnell wohin die Reise geht.
Dann gibt es noch die, die zur Schule gehen weil ihnen der jetzige Job kein Spaß mehr macht.
Und davon kenne ich auch welche die jetzt auf der Strasse stehen oder weniger verdienen als vorher.
Ich hatte einen Kollegen der hat nach der Lehre noch vier Jahre in verschiedenen Hotels und Outlets gearbeitet und ist dann auf die Hotelfachschule gegangen und nun ist er stelv. Dri. ist doch ok.
Hi,
Also ich kann dazu nur sagen, dass die Hotelfachschule in jedem Fall sinnvoll ist, aber wie meine Vorredner es auch schon gesagt haben, muss man eben für sich selbst abwägen, ob es passt oder nicht.
Ich denke, es wird niemand als Führungskraft geboren und das, was man dort dazu lernt, ist wirklich eine große Hilfe für jemanden, der in Führungspositionen arbeiten möchte oder auch für solche, die sich aus der Gastronomie entfernen wollen, um etwas ganz anderes zu machen
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!
Hallo Bellhop Ted.. was kann man machen mit dem "Staatlich geprüfter Betriebswirt Fachrichtung Fremdenverkehrswirtschaft & Tourismus" bzw was hast du damit machen können bisher? Liebe Grüße