Benachrichtigungen
Alles löschen

Alles nur nicht mehr im Hotel!!!

7 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
3,132 Ansichten
(@ddorf)
Beiträge: 34
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo miteinander!

Ich bin Hofa Azubi der in August im 2 Lehrjahr kommt!
Ich bin echt verzweifelt, ich hasse mein Beruf! Ich weiss ganz genau das der Beruf nichts für mich ist!
Nach überlegung habe ich mich entschieden die Lehre einfach "durchzuziehen"!
Da ich schon 21j bin kann ich es mir nicht leisten die Lehre in den Sand zu schmeißen!

Meine Frage:
Wenn ich mit der Lehre fertig bin... kann ich da auch wo anderes in anderen Branchen tätig sein ausser in einem Hotel?
Mir würden kaufmännische tätigkeiten sehr gefallen!
Was kann ich mit dem Titel "Hotelfachfrau" machen ausser in einem Hotel zu arbeiten?
Bitte ich brauche euren Rat, ich bin echt verzweifelt!

 
Veröffentlicht : 25/03/2010 10:50 pm
(@keksilein)
Beiträge: 41
Eminent Member
 

Huhu,

hast du dir denn schon überlegt jetzt nach dem ersten Lehrjahr den Ausbildungsberuf zu wechseln, also branchenintern in Hotelkauffrau?
Ist vom Stoff her ja im ersten Jahr dasselbe.
Vielleicht ist das dann eher was für dich.
Ansonsten kannst einiges machen, dich zb aufs Back-office spezialisieren.
lG

 
Veröffentlicht : 25/03/2010 11:54 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Also wenn Du jetzt schon nach einen dreiviertel Jahr weißt, dass der Beruf nichts für Dich ist und Du nicht darin weiterarbeiten möchtest, dann brich' die Ausbildung ab.

Theoretisch finden sich für ausgelernte Hotelfachleute viele Jobs in vielen gastronomiefremden Branchen. Geschätzt wird dabei die Höflichkeit, Freundlichkeit, Dienstleistungsbereitschaft, "Leidensfähigkeit" und Flexibilität der Hotelfachleute. Das kann von der Empfangsdame im Autohaus bis zur Chefsekretärin im Versicherungskonzern alles sein. Du musst Dich nur entsprechend verkaufen können.

Wenn Du aber sagst, Du kannst es Dir nicht leisten, mit 21 Jahren die Lehre in den Sand zu schmeißen ... wie kannst Du Dir es dann leisten, mit 23 Jahren Deinen Job in den Sand zu schmeißen? Dann doch lieber jetzt einen klaren Schnitt und eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf (sofern Du entsprechende Vorstellungen hast), als 2 Jahre verschenken? Davon abgesehen, dass Du die nächsten zwei Jahre offensichtlich leiden wirst ...
Mach' Dir um das Alter keine Sorgen - es gibt genügend Leute, die ihre Berufung etwas später finden und als erfahrender Personaler schätzt man dann die gewonnene Lebenserfahrung und die Sicherheit, dass der Bewerber das nun Gefundene wirklich möchte (das setzt natürlich voraus, dass dem so ist ...).

Ich hatte erst heute ein Vorstellungsgespräch zur Azubine mit einer 22jährigen Bewerberin. Sie hat zwar schon eine (unglückliche) erste Ausbildung hinter sich, wird ihre Chance aber definitiv bekommen, da sie glaubhaft rübergebracht hat, dass die Gastronomie ihr "Ding" ist. Warum sollte mich dann das Alter interessieren? In ihr bekomme ich jemanden, der weiß, was Ausbildung und Arbeiten bedeutet ...
Was ich damit meine: Mach' keine Ausbildung nur damit Du mit einem gewissem Alter eine abgeschlossene Ausbildung hast. Wenn es nichts für Dich ist, hör auf und such Dir das Richtige! Normalerweise weiß man mit steigendem Alter, was man will (auch wenn ich heute im zweiten Bewerbungsgespräch das Gegenteil erfahren durfte ...)

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 26/03/2010 2:18 am



Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Auch wenns vielleicht ein bissl am Thema vorbei geht:

Muss echt sagen, dass dich es total traurig finde, wie oft User hier während oder nach der Ausbildung so sehr von der Hotellerie/Gastronomie abgeturnt sind.

Klar, gibt mit Sicherheit viele Nachteile, aber meines Erachtens nacht gibts ebenso viele positive Seiten. Liegts nur daran, dass Betriebe nicht "richtig" ausbilden und den Azubis so eventuell die Freude am Beruf nehmen? Oder haben sich die Leute im Vorfeld einfach zu wenig informiert über den Beruf? *grübel*

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 26/03/2010 6:38 pm
(@ddorf)
Beiträge: 34
Eminent Member
Themenstarter
 

Ich danke euch für die Antworten! Lieb von euch! 😀
Es liegt auch an den Betrieb wie man dort als Azubi behandelt wird wie der letze dreck!
Unsere Gut und Minustage stehen mal auf dem Dienstplann mal 2 monate nicht dann stehen die wieder dran...
Der Dienstplann kommt viel zu spät Sa es gab aber auch mal Tage da aknn er Am So!
Die Angestellten in Hotel rauchen sich jede 20 min eine trinken kaffee und lassen die Azubis schön machen!
Oder wenn wir azubis an der bar sind gehen die angstellten eine rauchen für 2 oder 3 studnen ungelogen!
sind für 3 studnen einfach so weg!
es gibt so viele sachen die ich nicht leiden kann immer dieses gezwungene lächeln "ja bitte danke sehr gerne"! ich könnte kotzen!
Und die wechsel spätdienst bis 0 uhr am nächsten tag wieder früh um 6 uhr da sein! und wenn man dann mal müde ist wird man angemotzt!
Die vielen überstunden die nicht aufgeschrieben werden!
Meint ihr ich sollte abbrechen?
Wenn ich abbreche und mich für einen neue Lehrstelle bewerbe was soll ich den sagen mit 21j keine ausbildung wieso ich abbgebrochen habe? das ich schon meine 2te ausbildung!
ich bin echt verzweifelt ich kann nicht mehr ich habe nicht mehr die kraft die gedult!

 
Veröffentlicht : 26/03/2010 11:28 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Eins kann ich dir sagen: Es gibt mit Sicherheit viele Hotels, in denen es so oder so ähnlich wie in deinem Betrieb abgeht. Aber es gibt ebenso viele Hotels, in denen ein tolles Arbeitsklima herrscht und die Arbeit einfach Spaß macht. Hatte schon Betriebe, in denen die Überstunden auch nicht abgegolten wurden. Aber meist wurden sie entweder abgefeiert oder ausbezahlt.

Klingt bei dir wirklich so, als ob dir einfach der Betrieb nicht liegt. Würd an deiner Stelle einfach die A****backen zusammen kneifen und direkt nach Ausbildungsende den Betrieb wechseln. Überleg mal, wie lange du bis zur Rente arbeiten musst. Da vergehen doch zwei Jahre wie im Flug. Und wäre doch schade, dass du eventuell komplett die Branche wechselst, nur weil du nen "schlechten" Betrieb erwischt hast!

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 28/03/2010 3:08 pm



(@ddorf)
Beiträge: 34
Eminent Member
Themenstarter
 

@ katzenoma!
Ja du hast vermutlich recht das der Betrieb mit nicht liegt! Würde auch wirklich gerne wechseln Bewerbe mich auch gerade in anderen Hotels!
Eine Frage habe ich noch und zwar wenn ich den Betrieb tatsächlich wechseln würde .... bin ich dann wieder in Probezeit?

 
Veröffentlicht : 28/03/2010 6:55 pm



Teilen: