Benachrichtigungen
Alles löschen

ausgelernt...und jetzt??

16 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
6,154 Ansichten
(@grosserefa)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hallo!
Bin seit 3 wochen ausgelernte refa und arbeite seit 1 woche in einem neuen Betrieb.
Aber ich will nicht ewig teller durch die gegend schleppen...
meine frage...was soll ich denn jetzt machen?? Will mich weiterbilden und auch weiterkommen...
Mehr verantwortung haben und so... bin ein bisschen ratlos...
könnt ihr mir weiterhelfen??
lieben gruß

 
Veröffentlicht : 02/07/2010 10:06 pm
(@grosserefa)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

bekomme ich von irgendwem eine antwort???? ?) ?) ?)

 
Veröffentlicht : 06/07/2010 1:18 pm
(@anonymous)
Beiträge: 248
Mitglied
 

Also bitte der Herr 😯 , darüber musst du dir schon selber Gedanken machen und auch vorher. Also dich versteh ich nicht. Geh zur Arge und frag nach. Oh Man(n) ....

 
Veröffentlicht : 06/07/2010 1:30 pm



(@adrian3591)
Beiträge: 175
Estimable Member
 

wieso macht man ne ausbildung ohne sich über die Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren???
google doch einfach ma ^^ da findet sich bestimmt schon was xD

das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich

 
Veröffentlicht : 06/07/2010 2:12 pm
(@batterista)
Beiträge: 145
Estimable Member
 

Was regt ihr zwei euch eigentlich auf? Ihr habt doch noch gar nicht mit der Ausbildung angefangen, ich denke die Frage geht eher an diejenigen hier im Forum die evtl. schon eine Weiterbildung gemacht haben. Und die können das besser als jede Arbeitsagentur erläutern.

 
Veröffentlicht : 06/07/2010 4:55 pm
(@adrian3591)
Beiträge: 175
Estimable Member
 

ja hast recht...
tschuldige

das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich

 
Veröffentlicht : 06/07/2010 5:54 pm



Sweeteet
(@sweeteet)
Beiträge: 147
Estimable Member
 

hallo zusammen!
Also ich bin auch vor 2 Wochen mit der Lehre fertig geworden und bleibe noch bis 31.8. in dem Betrieb, in dem ich gelernt hab und dann hab ich eine Stelle in einem Hotel, was dann neu eröffnet wird! Ich denke mal, dass das dann schon was längerfristiges ist. Hoffe ich zumindest! Andererseits hatte ich auch überlegt, vielleicht die Hotelfachschule zu machen und somit den Abschluss des Betriebswirts zu machen, um später mal in höhere und besser bezahlte Positionen zu kommen! Bei uns an der Berufsschule wird das sagar in Teilzeit auf drei Jahre verteilt angeboten! Also 2 Tage die Woche Schule, sprich studieren und den Rest der Woche arbeiten, wer es sich leisten kann, kann auch nen Halbtagsjob nebenher machen! Bei mir würde das nicht reichen, wegen Auto und Wohnung und schließlich hab ich ja die Lehre gemacht um auch mehr zu verdienen! 😀
ja und das wäre in dem Fall hier eine staatliche Schule, die kein Geld kostet, sondern man muss sich nur das "Zusatzmaterial" besorgen, Schulbücher werden gestellt, aber die, die man dann später zum Nachschlagen mal behält eben nicht! Naja, durch diese Anstellung in dem neuen Hotel dachte ich mir, wenn das wirklich was längerfristiges ist, kann ich zur Not auch in 2 oder 3 Jahren noch studieren, weil praktische Erfahrung ja auch nicht schlecht sein kann und für die HoFa Schulen in Vollzeit muss man sogar ein Jahr voll gearbeitet haben, um zugelassen zu werden.
So, nun nochmal zu deinem Thread: Also wenn du nicht nur "Teller durch die Gegend schleppen" willst (will ich ja auch nicht) kannst du ja auch z. B. nen Weiterbildungskurs als Sommelier, Barchef (oder wie sich das schimpft) oder ähnliches machen, also dich auf etwas bestimmtes spezialisieren und entsprechend Kurse o. ä. machen! Irgendwer hatte das googeln schon vorgeschlagen, hätte ich auch gesagt, vielleicht findest du ja was Interessanntes. Oder guck dir in großen Hotels mal die Aufteilung der Angestellten an (im Service)
Ich glaube die IHK und das Arbeitsamt kann dir, wenn du dann eine ungefähre Vorstellung hast, weiterhelfen und Möglichkeiten vorschlagen! Oder frag einfach mal in deinem Hotel nach, vielleicht werden solche Kurse auch vom Betrieb aus angeboten; kommt aber auf die Größe des Hotels an, aber manche AG machen das 🙂
Und noch eine Sache: Wie wär es mit nem Auslandsjob?! Es muss ja nicht unbedingt sonst wie weit weg sein, Schweiz odecr Österreich für 1, 2 Jahre wären doch auch denkbar. Und dabei würdest du viel Geld verdienen und hast hinterher bei den meisten Arbeitgebern einen Pluspunkt gesammelt, weil damit Selbstsicherheit und Verantwortung verbunden werden.
An den Rest: Bitte berichtigt mich, wenn ich was falsches geschrieben habe!

Also, GroßeRefa, ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte, und berichte mal, wenn du nen Schritt weiter bist!

Lg, die Sweeteet

Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...

Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...

 
Veröffentlicht : 07/07/2010 12:47 am
(@grosserefa)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

DAnke dir für so eine ausführliche antwort!! =)
Ja also,bei meiner verabschiedung letzte woche habe ich nochmal lange mit meinem restaurantleiter gesprochen der mich ja auch jetzt 3 jahre erlebt hat und mich auch einschätzen kann....und er meinte das er mir was führendes...so nenn ich es einfach mal...zutraut...aber der weg bis dahin lange und auch "ellenbogen raus" ist...und ich bei rückschlägen weiter nach vorne gucken soll...und wenn ich jetzt noch keinen richtigen plan hab was ich genau in 5 oder 10 jahren machen will...soll ich,so wie du es geschrieben hast, mal hier reinschnuppern und mal hier....mache dieses jahr noch mein fachabi nach...will meinen ausbilderschein dann machen...und wenn ich dann mal 2,3 jahre gearbeitet habe gehe ich vll noch auf ne hotelfachschule und mach noch meinen betriebswirt...aber das mal schauen...auf jeden fall weiß ich jetzt schonmal das ich mein fachabi nachmachen werde damit ich das schonmal habe und meinen ausbilderschein...und dann informier ich mich mal bei der ihk,die ja auch viele weiterbildungsmöglichkeiten haben, über schulungen...weinsensorik,verkaufen am tisch,englisch und diese ganzen sachen...das ich überall ein bisschen fitter werde und mehr einblick bekomme...vll mach ich auch noch son bürokram schulung...also fidelio oder sowas....sind halt alles noch vll dinge...mein neuer betrieb würde mir auch die schulungen bezahlen aber bin ja erst 3 wochen da,da kann ich ja schlecht mit "ich möchte mich weiterbilden,zahlen sie mal" kommen....mhhh....
was sagst du zu meinem ergebnis bis jetzt???
schnelle antwort wäre super!! =)

glg großerefa

 
Veröffentlicht : 08/07/2010 2:44 am
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Meinste nicht du hättest dich mal vor der Ausbildung besser informieren sollen?
Dann hättest du nämlich Hofa und nicht Refa gelernt und könntest mit den 3 Jahren Ausbildung auch in die Richtung gehen die du einschlagen willst, aber so?!?!

 
Veröffentlicht : 08/07/2010 10:31 pm



(@mone88)
Beiträge: 551
Honorable Member
 

Hallo!
Also, Freund google hilft ja immer gerne weiter und hier hab ich schon was für dich (war übrigens gleich der erste Treffer):
http://www.boyng.de/informieren/berufe/restaurantfachmann-restaurantfachfrau-die-perspektiven/

Ich denke mal da ist eine ganze Palette aufgeführt was man alles mit einem ReFa-Abschluss erreichen kann.
ZUm Thema Fachabi: Solltest du auf eine Hotelfachschule gehen wollen gibt es zB in Heidelberg(ich denke aber auch bei anderen) die Möglichkeit das Fachabi parallel zum Betriebswirt zu machen. So könntest du dir ein Jahr sparen.

Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!

 
Veröffentlicht : 09/07/2010 1:56 am
(@grosserefa)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

ich hatte mein fachabi einmal nicht geschafft an einer weiterführenden schule und muss nur den praktischen teil wiederholen...deswegen bringt mir das nichts es an einer hotelfachschule nach zumachen...

achja an den rest der sich hier über mich so süß aufregt....schön das ich zum mittelpunkt werde =) und andererseits...aus meiner bs klasse wussten genau 2 leute was sie jetzt machen....der rest dümpelt so in der gegend irgendwie rum oder sind arbeitslos....ich glaube nicht das es viele frisch ausgelernten gibt die nach der lehre 100 % wissen was sie später mal machen wollen.

 
Veröffentlicht : 09/07/2010 5:27 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Das was du da alles an Weiterbildungen anstrebst ist einfach zu breit gefaechert wie ich finde. Da haste dann von jedem mal etwas gehoert allerdings nur in der Theorie.

Als erstes solltest du dir vollkommen darueber im Klaren sein, WAS du gerne machen willst. "... mehr Verantwortung haben und so..." ist schlciht und ergreifend kein klares Ziel und ohne klares Ziel vor den Augen kommen die wenigsten weiter.

Es gibt hunderte Moeglichkeiten, was du nach der Ausbildung machen kannst und wie du damit erfolgreich werden kannst, aber eine grobe Idee solltest du dabei schon haben. Zum Beispiel eine einjaehrige Weiterbildung zum Hofa waere eine alternative um dir mehr Einblicke in andere Bereiche eines Hotels zu geben. Viele weitere Ideen findest du via Suchfunktion oder im Forenbereich "Nach der Ausbildung"
Ob man sich an den Erfolgreichen oder an den anderen orientiert ist an einem jedem selbst.

Das du in diesem Thread im Mittelpunkt stehst ist normal, schliesslich geht es im ganzen Thread nur um deine auf dich zugeschnittene Frage 😉 Sicher gibt es nicht viele die 100% wissen was sie wollen nach der Ausbildung, aber die 2 bis 3 Leute die es wissen sind genau die, die erfolgreich sein werden 😉

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 11/07/2010 10:41 am



Sweeteet
(@sweeteet)
Beiträge: 147
Estimable Member
 

Hallöchen zusammen!
Also, wie es ja Andy schon geschrieben hat, hätte ich es als nächste geschrieben. Also ich weiß jetzt momentan auch noch nicht 100%ig was in 5 Jahren ist, aber von mir aus gesehen weiß ich in etwa, wie weit ich es dann geschafft haben möchte. Um dir mal wieder dieses Ziel, was nur du selber bestimmst klar vor Augen zu führen. Also ich hatte gar nicht an dieses weitere Jahr gedacht, was du dranhängen kannst und somit die wichtigsten Stufen der HoFa Ausbildung durchläufst und so ein ganzes Stück weiter wärst. Dann käme natürlich hinzu, du hast dann noch mehr Auswahlmöglichkeiten, für die du dich entscheiden kannst... alles nicht so einfach... bei mir war es ja auch so, jeder sagte was anderes oder wusste das und das besser und wollte mir dieses oder jenes einreden, das andere manchmal schlecht reden usw. aber irgendwann habe ich angefangen, mir das zwar noch anzuhören, aber meinGesamtbild nicht mehr davon abhängig zu machen! Sicher würden mir auch genug Leute, mit denen ich zusammengearbeitet habe auch sagen: "Klar, das wär doch das Richtige für dich!" wenn ich denen erzählen würde, dass ich sonstwas machen wollte, weil die dann denken zuverlässig bist du und hast meist immer alles im Griff gehabt, warum also nicht. Aber selbst wenn 100 Leute dir zustimmen, mach dir erst deine Gedanken und entscheid dich für eine bestimmte Sache, sonst wird es nichts halbes und nichts ganzes. Ich habe mir auch gesagt, vielleicht mache ich nach der Lehre nen Crash-Kurs in Englisch, Französich und Italienisch, um einfach wieder rein zu kommen und mit dem Schul-Englisch, welches schon 4 Jahre her ist, komme ich ja jetzt nicht mehr weit... naja, hat sich alles anders ergeben, ich wollte ja schließlich zu Beginn meiner Ausbildung auch noch mal in die weite Welt 🙂 So habe ich meinen Freund hier, ne supertolle Wohnung, ab Sept. nen super bezahlten Job in nem neu eröffneten Hotel usw. Ich dachte, als Alternative ist das vielleicht auch nicht schlecht *strahl*
Was für ein Fachabi ist das, wenn ich fragen darf?! Ich hätte jetzt fast gesagt, dass du damit Zeit verschwendest, aber wenn es nur der praktische Teil ist kannst du es ja machen und hast den Abschluss zusätzlich in der Tasche.
Und noch was: aus meiner Klasse wussten außer 2 Leuten auch kaum einer, wie und was jetzt nach der Ausbildung so auf dem Plan steht. Ich gehöre gottseidank zu den beiden, aber ich denke mal, dass es normal ist, dass man erst mal so zur Zeit der Prüfungen denkt; klar, hätteste dir mal vorher richtig Gedanken gemacht.... Aber ich denke mal, zu spät um nochmal ein bisschen weiter zu denken, kann es nie sein.....

Lg, die Sweeteet

Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...

Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...

 
Veröffentlicht : 11/07/2010 11:29 am
(@anonymous)
Beiträge: 248
Mitglied
 

Also ich hab die Erfahrung gemacht, das wir bereits in der Schule auf die weitere Zukunft vorbereitet werden. Ich weiß schon vor meiner Ausbildung genau was ich machen möchte. Und glaube kaum das von 30 Schülern, 28 Arbeitslose werden......

Anstatt jetzt hier ins Forum zu schauen, würde ich an deiner Stelle zur Arbeitsagentur gehen und die mal umhören was du so machen kannst. Berufsberatung, ganz simpel, bewirkt oft große Wunder.

Ich finde nur, man sollte sich nicht immer auf andere verlassen die einen was in die Hand legen, sondern muss sich selbst auf die Suche machen. Es gibt wie schon gesagt 100 Sachen die man nach der Ausbildung machen kann. Nur die eigenen Interessen und Kritererien können wir nicht vertretten.

Jetzt weiß er ja, wo er anfangen muss nach seinem Abschluss. Meiner Meinung sollte man schauen, keiner Lücken im Lebenslauf zu haben. Auch wenn Papa- Staat einem dann noch bei Seite steht. EIGENSTÄNDIG sollte man schon sein.

So, das waren meiner letzten Worte,
viel Erfolg!

 
Veröffentlicht : 11/07/2010 1:06 pm
Sweeteet
(@sweeteet)
Beiträge: 147
Estimable Member
 

Und glaube kaum das von 30 Schülern, 28 Arbeitslose werden......

@ Mosquito: Also dazu muss ich sagen, es war mit dem nicht genau wissen wie es weitergeht nicht gemeint, arbeitslos zu sein. Wir haben alle nen Job und die meisten sind aber über die Sommermonate noch im Hotel geblieben, in dem sie gelernt haben. So wie ich. Damit war wohl eher gemeint, dass man noch nicht genaue Vorstellungen hat, welche Position die eigenen Interessen vertritt und mehr oder weniger auf einen zugeschnitten ist. Vor allem kannst du meinetwegen jetzt VOR deiner Ausbildung sagen, klar ich weiß was ich in drei Jahren mache und das klappt alles und alles ist schön und gut, aber in den drei Jahren kann sich noch sooo vieles verändern, glaub mir, schon damit angefangen, dass du vielleicht in einer Abteilung nicht gerne arbeitest, die Spätdienste vielleicht nicht gerne machst, in der Schule nicht zurechtkommst, mit bestimmten Vorgesetzten oder Kollegen immer Auseinandersetzungen hast, ne Freundin hast, der es nicht passt, dass du im Hotel arbeitest und so weiter und so weiter. Es gibt sooo viele Dinge, die dich einschränken und die dein Gesamtbild, was du vorher hast in Luft auflösen lassen.... Auch wenn du jetzt denkst: Lass die erzählen, ich weiß doch was ich will. Ich glaub kaum, dass man immer zurück stecken kann, 3 Jahre lang, nur weil man vorher was anderes geplant hatte. Ist ja nicht böse gemeint, aber lass dir das mal durch den Kopf gehen und vor allem, in drei Jahren, wenn du deine Prüfung gemacht hast, kannst du auch hier mitreden, wenn du ebenfalls soweit bist und das erreicht hast, was du wolltest...... Ist ja schön und gut, dass du immer mitreden möchtest und dich rege beteiligst, aber wie gesagt, sei erst mal soweit und dann sehen wir mal weiter.

Lg

Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...

Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...

 
Veröffentlicht : 11/07/2010 3:56 pm



Seite 1 / 2

Teile diese Beiträge!

Teilen: