Hallo Zusammen!
Ich weiß, manch einer hier ist diesen Themen sicher schon überdrüssig, aber ich muss fragen 😉
Ich habe mir das Forum die letzten Tage zu diesem Thema sorgfälltig durchgelesen und muss mal ein Danke und Lob für alle aktiven Member aussprechen!
Bisher konnten mir die Beiträge hier aber nicht wirklich weiterhelfen.
Meine Gedanken:
Heidelberg geniesst sicher eine bessere Reputation als die Wihoga, wobei diese ja wiederrum die modernere zu sein scheint.
Werden die Lehrmethoden bzw. die gelehrten Fächer in Heidelberg nicht weniger aktuell sein, als die auf der Wihoga? Was ja eigentlich für eine besser Ausbildung in Dortmund spräche. Und Ansehen einer Schule kann sich in 10 Jahren schnell geändert haben oder nicht?
Wenn man sich beide nicht besonders gelungen Seiten der Schulen anschaut, gibt einem die schwache Grafik über den Schulweg auf der Wihoga Seite sehr dürftige Auskunft über die gelehrten Teilbereiche. Sind diese in etwa zu vergleichen mit denen der Schule in Heidelberg, die man schon besser ersehen kann?
Bsp: In Heidelberg kann ich das Profilfach Marketing belegen, was mich interessieren würde.
Auf der Wihogaseite steht dazu nicht viel, mal abgesehen von den HSMA Junioren.
Wie habe ich mir die Funktion dieser vorzustellen? Werden da extra Studiengänge angeboten?
Wie wirkt sich das Profilfach Marketing in Heidelberg aus?
Möchte jmd aus einer der beiden Schulen oder jmd, der sich einen Vergleich zutraut etwas dazu sagen? Auch andere pros und contras würden mir sehr weiterhelfen.
Bis dann.
Hallo,
ein Thema, das mich super interessiert. Bin zwar erst am Anfang meiner Ausbildung, kann dir aber trotzdem auf ein paar Punkte antworten.
Die WIHOGA scheint wirklich die modernere zu sein, und hat wirklich einen Business School Charakter, wie ich finde.
Wann hast du dir die Seiten denn angesehen? Beide Schulen haben kürzlich ihren Internetauftritt erneuert, was ja vor allem bei Heidelberg nun sehr, sehr überfällig war! Finde besonders die WIHOGA-Seite gut aufgebaut. Bei einem Punkt - den du auch angesprochen hast - weiß ich allerdings auch nicht, warum dieser da ist, bzgl. der Fächer. Vor dem Relaunch hatte die WIHOGA noch eine richtige Fächerliste im Netz - inkl. der veralteten Grafik. Verstehe nicht, warum die nur noch die haben. Aber Marketing ist auch ein Fach auf der WIHOGA, das weiß ich noch ganz genau, weil ich mich auch für Marketing interessiere.
Denke, dass beide Schulen Kontakte zu Sales & Marketing haben, wobei die WIHOGA das natürlich auf der Page ausschreibt und sie daher auch einen wohl näheren Bezug hat. Bzgl. Marketing hat Heidelberg natürlich den Vorteil, dass noch Webdesign angeboten wird, etwas sehr spezielles natürlich.
Beide bieten extra Zertifikate / Studiengänge an ... Dortmund z.B. das Business Upgrade Program, Hospitality Manager oder HD das EurHoDIP Zertifikat (oder so ähnlich 😉 ) ...
Wie auch Dortmund wird HD internationale Kontakte haben, aber Dortmund bietet ja das spezielle MBA-Programm mit der J&W University in den USA. Das könnte auch sehr interessant sein.
Zwei Punkte zum Abschluss:
Heidelberg ist eine super schöne, wenn auch teuere Stadt, aber es ist bestimmt ein Erlebnis dort zu wohnen. Außerdem kommt es noch darauf an, ob du wert auf Nähe zum Heimatsort legst.
Viele Grüße
Kai
PS: Hoffe auf weitere Berichte & deine Entscheidung!
Hi!
Danke zu allererst für deine Antwort!
Zu meiner Kritik an den Seiten muss ich sagen, dass die Seite der WIHOGA ansich ziemlich gut ist, aber in manchen wichtigen Punkten leider zu wenig Informationen preisgibt. Die Seite von Heidelberg muss wohl kurz nachdem ich den thread erstellt habe relaunched worden sein.
Da muss ich die Kritik wohl zurückziehen. Vor allem an der detaillierten Aufstellung der Unterrichtsinhalte sollte sich die WIHOGA mal ein Beispiel nehmen. 😉
Vllt. kann das ja mal jmd, der auf der WIHOGA studiert, vergleichen? Überhaupt wäre ich für kurze Erfahrungsberichte sehr dankbar.
😀
Zur Zeit habe ich mich nicht entschieden, werde aber mal in Dortmund anfragen, ob die Bewerbung zum April 2008 noch rechtzeitig wäre.
Wenn dem so ist, hat sich die Frage eigentlich schon fast erledigt, da ich dadurch einfach Zeit sparen würde.
Allein bei der Standortfrage hat Heidelberg die Nase vorne. War dort schon einige male zu Weiterbildungen und ohne Leuten aus dem Revier auf die Füsse treten zu wollen, aber Dortmund hat dem bestimmt nix entgegenzusetzen, obwohl ich zugeben muss, dass ich bisher nur das Westfalen Stadion kennenlernen konnte... 😉
Naja, ein Anruf bei der WIHOGA wird sicher für etwas mehr Klarheit sorgen.
Halte euch auf dem Laufenden.
mfG,
Akif
Dann hast Du den wichtigsten Ort ja schon gesehen .... 😉
Als Junge aus´m Pott, kann ich Dir sagen so schlimm isses hier auch nich!
"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."
~ Ephraim Kishon ~