Hallo. Ich hab den Text jetzt bestimmt schon ne Million Mal neu geschrieben. Jetzt bin ich endlich einigermaßen zufrieden, da sagt mir jemand, dass der viel zu "cool" und locker wäre.
Ich kenne die ganzen Ratgeber und Tipps. Die lesen sich für mich aber immer alle gleich, egal ob Prof. Dr. Dr. oder Malermeister Schmitt.
Ich will keinen Bausteintext, aber ich will auch ne Chance haben auf die Stelle....
(Is übrigens 5-Sterne-S....)
Sehr geehrter Herr $Hotelchef,
sehr geehrter Herr $Küchenchef,
[...] hieß der TV-Beitrag, durch den ich auf [...] stieß. Nach einigen Recherchen stand fest, dass ich mich bewerben würde. Mich sprachen dabei zwei Faktoren an:
Zum einen, dass Sie auf einem sehr hohen Niveau arbeiten und von dem ich hoffe sehr viel lernen zu können. Zum anderen aber auch Ihr noch sehr junges Team und das lockere und familiäre Betriebsklima. Für mich ist der Zusammenhalt im Team unglaublich wichtig. Ein Gast merkt, wenn im Personal „irgendetwas nicht stimmt“, auch wenn er nicht genau benennen kann, was. Außerdem sind Überstunden wesentlich angenehmer, wenn es ein „wir“ gibt und nicht nur viele „ichs“.
Im Oktober 2011 begann ich meine Lehre zur Köchin im [...] Hier mache ich mich momentan noch mit den Grundlagen des Kochens vertraut, wobei stets großer Wert auf frische Lebensmittel gelegt wird. Der Bezug zu frischen, selbst vor- und zubereiteten Produkten ist wesentlich intensiver und macht für mich einen großen Teil des Kochberufs aus.
Nebenbei nahm ich an verschiedenen Wettbewerben und Projekten teil und konnte so auch Erfahrungen außerhalb des Alltagsgeschäftes sammeln. Nach dem Projekt [...] wurden meine Partnerin und ich gebeten, in der Schule einen Pralinenkurs zu leiten, den wir voraussichtlich im November durchführen werden.
Sollten Sie auf mich genauso gespannt sein, wie ich auf Sie, so freue ich mich auf ein persönliches Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen,
[...]
ich finde deine Bewerbung super! :super:
Heute ist es wichtig, bei der Anzahl der Bewerber herauszustechen. Und das tust du!
Ich bin selber ein absoluter Fan von innovativen Bewerbungen. Die Hardskills stehen sowie im Lebenslauf und gehören meiner Meinung nach nicht auch noch ins Anschreiben. In deinem Anschreiben kommt im Gegensatz zu dem Standart-Blabla deine Leidenschaft zum kochen zum Ausdruck. Du zeigst gastronomisches Verständnis und unterstreichst deine Persönlichkeit.
Ich würde dich sofort einladen!
Alles Gute und viel Erfolg 😉
PS: Eins noch. Im ersten Abschnitt ".... dass ich mich bewerben würde." würde ich ändern in "...dass ich mich bewerben werde!"
Hallo NoName
Nach deinem Post hab ich mich endlich getraut die Mail abzuschicken - und prompt ne Einladung bekommen!
Ich soll diese Woche nochmal anrufen, um einen genauen Termin zu vereinbaren.
Gott, ich hatte so Herzpochen und danach so ein fettes Grinsen, als ich die Mail gelesen hatte 😀
Ähhh, ich nochmal. Kann mir jemand sagen, was beim Probearbeiten auf mich zukommt? Ich hab damit gerechnet, vormittags bei den Vorarbeiten mitzuhelfen, stattdessen sollen ich gleich ins Abendgeschäft.
Wie gesagt: Koch.