Hallo ihr lieben,
ich bin grad neu im Forum.
Kennt ihr diesen Spruch auch "ewig Azubi sein" wenn man den Betrieb nach der Lehre nicht gewechselt hat?
ich glaube ich bin ein lebendes Beispiel dafür. Da mir die Situation schon ziemlich auf die Nerven geht und es mir auch irgendwo weh tut so behandelt zu werden(nicht dauerhaft, nur manchmal) möchte ich nun gern aus dem arbeitsverhältnis raus. Ich hab mich schon schlau gemacht über andere Betriebe in der Nähe, nur weiß ich jetzt nicht so genau wie es mit meiner Kündigungsfrist steht. Kann mir da jemand von euch evtl weiterhelfen?
Bin jetzt 1Jahr nach der Ausbildung da. mein Vertrag ist befristet gesetzt worden bis 04.03.08, 40std Woche. ich denke mal also ganz normal.
Würde mich sehr über einen Tip freuen.
LG Micky
LG Micky
Diskutiere niemald mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort mit Erfahrung!
lies doch einfach mal nach,...
🙂
normalerweise ist es 4 wochen und bis mitte oder ende des Monats....
Such dir doch einfach etwas neues, und im notfall redest du mit deinem Betrieb. Die Kündigungsfrist kann ja auch verändert werden "im beidseitigem einverständnis", allerdings würde ich dir dann empfehlen jetzt schon mit deinem Chef zu reden, ihm deine Lage erklären und sagen das du dich weiterentwickeln möchtest (all die dinge die du auch bei einem vorstellungsgespräch beim neuen arbeitgeber sagen würdest)
Ich glaube es ist selten das sich da ein Chef quer stellt. Schlimmer ist es wenn man ihn spontan die kündigung hinwirft. Er weiß dann bescheid und hat zeit für ersatz zu sorgen
Gruß und herzlich willkommen hier bei Hotelfach.de
Lothy
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
hallo lothy
tja das ist so eine sache. wie gesagt im vertrag steht nur dieser spruch "für die Kündigung der Verträge gelten die Bestimmungen des jeweiligen zuletzt geschlossenen Manteltarifvertrages für das Gaststätten und Hotelgewerbes NRW"
mit anderen worten gar keine Zeitangabe in monaten und wochen!
einerseits möchte ich weiterhin in einem guten persönlichen kontakt zu meinem chef stehen(er ist noch recht jung und im betrieb geht alles sehr locker vor sich, was leider teilweise auch das problem ist!) und nicht im hinterkopf haben das er wütend auf mich ist weil ich in einem solchen moment gekündigt habe(bei uns herscht schon länger personalmangel, wie fast überall glaube ich und die auftragslage ist mehr als nur gut!). andererseits möchte ich nicht das meine kündigung so breit getreten wird und sich wieder alle das maul darüber zerreissen, was gut möglich ist und es ist nicht nur das labern, was mir eigentlich egal ist, es ist auch das ausschließen von arbeitsbedingten planungen!(tischreservierungen, aufteilungen von stationen usw). wenn ich nun mit ihm reden würde, ist eben wegen der lockerheit im betrieb zu erwarten das es keine 2tage dauert bis es jeder weiß, selbst diejenigen dies eigentlich nix angeht!
Wüsstest du denn wieviele wochen kündigungsfrist ich habe? eben weil es halt nur so seltsam/allgemein im vertrag steht.
LG Micky
PS: sorry für den roman 🙂
LG Micky
Diskutiere niemald mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort mit Erfahrung!
Hi Mickey!
Also soweit ich weiß gibt es keine Regelungen für ein jeweiliges Bundesland was die Kündigungszeiten betreffen.
Das sind meines Wissens nach immer 4 Wochen.Wie Lothy schon sagte..
Das ist so unfair von den Mitarbeitern das man weiterhin so behandelt wird wie in der Ausbildung.
Aber hast du schon mal mit deinem Chef darüber geredet?
Wenn er noch so Jung ist wie du sagtest dann kannst du doch bestimmt mit ihm reden.
huhu
tja genau das ist ja u.a. das problem... er war derjenige der mich letzen oktober nach meinem berichtsheft vor versammelter manschaft fragte und ihm sein fehler im gleichen moment auffiel.
und vor etwa 2monaten haben wir da mal ne etwas lautere diskussion drüber gehabt, von wegen das er mich nicht so sieht, er meinte das es stimmt und ich meinte nur was ich denn bitte ändern solle... dazu konnte er mir keine antwort geben und hinten rum erfuhr ich dann das er in kleiner runde ohne mich gesagt hätte ich wäre zu locker mit den azubis und zu kindisch 👿 hört sich jez vielleicht komisch an, aber er selbst ist nicht besser, eher schlimmer... wer geht denn 2-3mal die woche mit dem ersten lehrjahr aus und säuft sich die hucke zu? ich nicht! desweiteren versuche ich den azubis ganz normal in einem freundlichen ton zu sagen was zutun ist, mache meinen job also eigentlich ganz normal! gut, man kann sich immer schlecht selbst bewerten, aber ich werde des öfteren von kollegen (u.a. auch azubis) in meinen GEDANKEN bestätigt! daher ist das mit ihm reden leider nicht sonderlich einfach!
unter anderem deshalb möchte ich ja auch gehen, weil mir das schon irgendwie weh tut, eben weil ich nicht weiß wie ich mich verhalten soll um es ihnen recht zu machen. aber wie gesagt das liegt wohl auch oft daran das die leute einen vom ersten azubitag an kennen und noch immer vielleicht gewisse unsicherheiten und co im kopf haben!
LG Micky
LG Micky
Diskutiere niemald mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort mit Erfahrung!
Die Kündigungsfristen sind im Manteltarifvertrag festgehalten und den solltest Du eigentlich auch im Betrieb einsehen können. Ansonsten frag mal bei der IHK nach.
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Hi Mickey
"Einmal Azubi immer Azubi" stimmt schon - warum sollte man dich auch anders behandeln "nur" weil du deine Pruefung geschaft hast? Du bist ja wahrscheinlich an dem Tag genauso gut wie 2 Wochen davor?
In Punkto Kuendigung - ein offenes Wort mit den Chef wirkt Wunder, du willst was Neues sehen, Weiterentwickeln usw. Er war ja auch nicht die Ganze Zeit nur in dem einen Hotel oder?
Personalengpass und das du deine Kollegen nicht haengen lassen willst ist verstaendlich aber 1. ist das dein Problem? 2. Es ist deine Karriere und du musst dich auch um dich kuemmern. 3. Das offene Wort - wenn es noch eine stressige Zeitspanne kommt kann man ja drueber reden....
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
huhu
ich denke ich werde meine bewerbungen nun erstmal raus schicken... ich denke da wird sich dann wenn es sicher ist eine möglichkeit finden.
wegen dem argument das man sich nicht innerhalb von 2wochen verändert magst du recht haben... aber ich bin jetzt 1jahr ausgelernt.. gut das mag im vergleich zu 20jahren berufserfahrung pille palle sein... aber ich behaupte mal das ich mich verändert habe und das betätigen mir sogar stammgäste... achso und zu meinem chef...;) er hat bei uns gelernt... ist nen halbes jahr weg gewesen und seit dem bei uns restaurantleiter.. ob das halbe jahr soo viel zählt.. na ich weiß ja nicht 😀 hier in der gegend hat man leider was 4sterne hotels uind gute adresse angeht nicht soo viel auswahl.. mir würden jetzt 3einfallen und im "besten" arbeite ich :/
Tja was solls... erstmal schauen ob man überhaupt ne chance auf den job hat und wenn das der fall ist dann denke ich werde ich mal gucken was ich mit meinem chef regeln kann...
danke für eure tips.
LG Micky
LG Micky
Diskutiere niemald mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort mit Erfahrung!