hi meine lieben
ich wollte mal wissen
-ob jemand neben oder nach der hotelfachschule abends in ner bar oder im hotel jobbt?
-oder wie ihr das macht um euch das zu leisten?
-ist da noch zeit um nebenher zu arbeiten oder mus man wirklich viel lernen fuer?
-wie sieht das aus mit praktika?wie viel muss man da machen?und fuer wie lange?und wo?
-habt ihr viell. ne adresse wo das hotel einen nebenerunterstuetzt das man die hotelfachschule machen kann und noch bisschen im hotel arbeiten?
-welche nicht zu sehr teuren hotelfachschulen koennt ihr empfehlen?
-ist da auch ne chance ein preiswerte im ausland zu finden?
-habt ihr da erfahrungen?
waere toll wenn ihr mir helfen koennt!
dankeeeeeeee schon mal
Fördermöglichkeiten
Die Ausbildung ist nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) förderfähig. Ein Teil der Ausbildung kann auch über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) finanziert werden. Solange Sie das 25. Lebensjahr nicht überschritten haben, besteht Anspruch auf Kindergeld. Im Übrigen sind die Kosten für ein Studium oder eine Ausbildung anteilig steuerlich absetzbar. Des Weiteren besteht die Möglichkeit einen Bildungskredit der Deutschen Bank in Anspruch zu nehmen. Hier sind mit der Filiale Pirna besondere Konditionen vereinbart. Ansprechpartnerin ist Frau Braun.
Für sozial benachteiligte Familien besteht außerdem die Möglichkeit der anteiligen Schulgelderstattung.
Hier können Sie sich selbst über Fördermöglichkeiten informieren:
BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz)
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Meister-BAföG)
KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau
Deutsche Bank
Gern geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hotelfachschule Pirna Auskunft über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten oder stellen einen Kontakt her. Bitte vereinbaren Sie dazu einen persönlichen Termin.
Also, es gibt anscheinend mehrere Fördermöglichkeiten, vlt solltest du an deiner Hotelfachshule, die du anstrebst, einfach nachfragen.
http://www.hofa-suew.de/hsh/kosten.jsp In dieser staatlichen Schule für Hotelmanagment ist sie schulgeldfrei, nur ein Betrag von 600€ fällt an. Ich hab einfach mal ein wenig gegoogelt 🙂