Bald ist es nun soweit, bald habe bin ich ausgebildete Hotelfachfrau....so lange dauerts ja nun nicht mehr bis zum Sommer *freu* allerdings weiß ich immer noch nicht so recht auf welche stelle ich mich bewerben soll...Ich habe in jeden Bereich eigentlich gearbeitet (bis auf Rezeption), klar ich weiß was zu tun ist wenn ein Gast anreist...Meldeschein bla bla bla, allerdings keine weiteren Aufgaben gehabt in dem Bereich, ich muss dazu sagen ich arbeite in einem kleinen drei Sterne Familien Hotel, gerade bei den Familiären Betrieben haben Chef bzw Chefin alles unter Kontrolle, sehen alles allerdings arbeiten sie wenn es hart auf hart kommt gerne mal mit (im Service) und schließen nicht die Tür hinter sich im Büro...Ich muss sagen ich habe viel sehr viel gelernt in meinem Betrieb und man merkt man ist jemand, du bist wichtig für das Team, und nicht nur einer von vielen der kaum auffällt.
Allerdings möchte ich auch gerne Erfahrungen an der Rezeption sammeln in der Zukunft aber wer stellt mich schon ein mit kaum erfahrungswerten an der Rezi.?! 🙁
Genau mit so einer Einstellung, wie sie dein letzter Satz im Posting wiederspiegelt, wird es auch wirklich nichts an der Rezeption werden.
Fange doch an, das familiäre, individuelle und dadurch sehr lehrreiche Umfeld in deinem Hotel positiv für dich auszunutzen, aktiv Interesse an Empfangsarbeiten zu zeigen und dies auch deinen Vorgesetzten so rüberzubringen. Mit etwas Glück und Eigeneinsatz kannst du damit ein Höchstmaß an Erfahrung in deinem Wunschbereich einfahren. Zeige und beweise, dass du dich am Meisten für das F/O interessierst, bilde dich darin weiter und wünsche dir noch mehr, darin eingesetzt zu werden. Durch gute Umstände wirst du sehr viel mehr eigenverantwortliche Arbeit dort leisten können und damit viel besser vorbereitet sein als andere, die in einem riesen Kettenhotel an der Rezi waren. Glaube an dich und hol das Beste aus deinen guten Chancen heraus! Man bekommt nur das, was man selber verdient bzw. sich selber erkämpft! Nutze die letzte Zeit dafür! 🙂
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
vielen dank erstmal für deine Antwort!
Glaub mir so wie ich den letzten Satz geschrieben hab, würde ich mich nie mündlich äußern, (halt nur schriftlich hier *g*) ich schätze mich sehr selbstbewusst ein, allerdings weiß ich nicht genau ob es einen sinn macht wenn ich mich auf solche stellen bewerbe weil es eigentlich ohne richtige erfahrung kaum ein durchkommen ist.
Ich wiederhole noch einmal das ich in einem kleinen familiären hotel arbeite, in dem halt die chefs alles in der hand haben auch den rezeptionsbereich (hauptaufgabe) es gibt sonst keinen der speziell an der rezi arbeitet....halt jeder so wie es gerade passt....alle schriftlichen aufgaben etc die so täglich anfallen ist und bleibt die sache des chefs, er würde nie einen anderen die aufgabe geben....stellt sich also fraglich das es sinn machen würde hin zu gehen und meinen ehrgeiz und mein bestreben ihm mitzuteilen, weil es nichts aber auch gar nichts ändern würde.
Was ich sehr traurig finde aber man kann halt nichts machen, trotzdem bin ich sehr froh gerade in diesem betrieb meine lehre gemacht hab/bzw noch abschließen werde...da ich wirklich sehr viel gelernt hab und das nicht alles so lari fari zu sich ging. 🙂 ehr nach dem motto kein fleiß, kein preis! Ich schließe den rezi bereich darin jetzt mal deskret aus 😆
Hi,
wissen denn deine Chefs davon, dass du dich so sehr für den Bereich F/O interessierst und dass sie dir in der Ausbildung eine gewisse Basis an Wissen an der Rezi beibringen sollten? Davon ganz abgesehen, vielleicht hilft es ja, sich da noch etwas deutlicher bemerkbar zu machen oder so. Wenn es schon so zugeht, dass immer der die Arbeit macht, der "gerade da ist", dann sollte es doch umso weniger das Problem sein, durch freiwillige Zusatzarbeit erstmal damit anzufangen und den Chefs zu zeigen, dass es dir wirklich wichtig ist. Ob man dich zumindest mal zuschauen lässt, wenn man den Papierkram erledigt? Man kann euch doch nicht alles vorenthalten. Außerdem brauchst du ja niemandem in der Deutlichkeit zu erzählen, wie viel du letztendlich an der Rezi gemacht hast und was nicht. Deine Chancen werden sich nicht zwangsläufig reduzieren. Nach der Ausbildung gehen Chefs von Berufseinsteigern in Sachen Rezi eh davon aus, dass man jemanden komplett anlernen muss. Das wirst du schon hinbekommen 🙂
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Dazu hätte ic hauch mal ne Frage. Ich arbeite auch in einem familiären Betrieb, d.h. Chefs führen Rezeption, bekomme aber dort sehr viele Einblicke (hab dort auch meine Chefs in ihrem Urlaub vertreten). Hat auch gut geklappt und ich kann für mich sagen, das ist der Bereich der Ausbildung, der mir am Meisten Spaß gemacht hat! Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es mir für mich nicht vorstellen kann, mein Leben lang als Kellner zu arbeiten...
Nur wenn ich mir jetzt mal im Internet ansehe, was große Hotels für Anforderungen stellen (ausgeschrieben sind zumeist Stellen, die Erfahrung in Kettenhotels bzw. gehobene Hotelerie voraussetzen). Damit rechte ich mir keine großen Chancen aus, wenn ich mich mal in einem größeren Haus bewerben würde. Ok, ich hab vielleicht den Vortei gegenüber anderen Berufseinsteigern, dass ich wirklich mal ganz alleine die Rezeption geschmissen habe und einen ganz anderen "Spielraum" hatte.
Wie soll man es anstellen, wenn man sich in so einem Hotel bewirbt? Ich hab zwar noch 1 Jahr Ausbildung vor mir, aber ich informiere mich lieber jetzt schonmal, damit ich im Zweifelsfall noch entsprechende Fortbildungen oder so was machen kann... Hier in meiner Ecke gibt es einen Verband, der Schulungen für Azubis macht, hab da schon an 2 Seminaren teilgenommen, aber die Sachen sind alle eher für den Service.
Danke für eure Hilfe!
VG
also ich habe auch vor 3 wochen erst meine abschlussprüfung bestanden, ich habe vorgezogen, und da mein betrieb mich net übernehmen wollte oder konnte kene ahnung musste ich mir auch was suchen.
da auch die rezeption die abteilung war die mir am meisten spaß gemacht hat habe ich mich halt auch nur darauf beworben.
egal wenn du nur lies gehobenere kategorie mehrjährige erfahrung bla..
einfach aus probieren.
ich habe in dem einen hotel angerufen. dann hatte ich gleich einen termin zum vorstellen und dann gleich einen probearbeitstag und schon war ich eingestellt.
irgendwann schrauben auch betriebe ihre erwartungen zurück denke ich und dass ist dann die chance für uns die nicht in nem 5 sterne haus gelernt haben oder die schon ewg berufserfahrungen haben.
so und nun drückt mir die daumen montag ist mein erster tag!
lg
nana
"Aber hier ist die Wahrheit über die Wahrheit: Sie tut weh. Also ... lügen wir."
hey,
ich denke auch, dass die Betriebe auch gerne Anfangsrezeptionisten einstellen- steht teils eh auch bei den Stellenangeboten- und sonst kannst du auch sagen, dass du praxis hast, aber eben nur so reingeschnuppert-die meisten betriebe freuen sich schon, wenn du irgendwie eine ahnung hast und sie dich besser auf ihr eigenes system einschulen können!
anders ist es, wenn du dich bei einem leading hotel oder relais... bewirbst!
lg

