Benachrichtigungen
Alles löschen

Offizielle Liste aller Hotelketten in Deutschland

10 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
9,365 Ansichten
Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

Hallo members,

Erstmal hallo, ich war mittlerweile lange nicht mehr hier gewesen.

Nun denn, da ich im Moment nach geeigneten Stellenanzeigen ausschau halte innerhalb Deutschlands lerne ich fast taeglich neue Hotelketten kennen.

Ich habe von vielen noch nie was gehoert, vorallem die 2-4* Ketten haeufen sich immer mehr an. Es scheint so, als ob innerhalb der letzten 5 Jahre mehr und mehr Ketten eroeffnet haben und das Angebot immer groesser, aber auch immer unuebersichtlicher wird.

Motel One hat sich mittlerweile etabliert und man kennt es, aber Dormero, Ghotel, etc. sind mir neu und es gibt viele solcher jungen Ketten, einige mit nur ein paar Hotels, andere wie BBHotels mit ueber 300 Hotels in Europa.

Nun wuerde mich mal interessieren, ob es eine Seite gibt, welche Hotelketten nach Kategoerie, Groesse, Standort usw. auflistet?

Das waere von dem Sinne her interessant, weil man dann spezifisch nach neuen Arbeitgebern suchen koennte und nicht nach Stellenausschreibungen wie es auf Hotelcareer.com der Fall ist.

Kennt ihr eine solche Liste?

Danke

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 24/02/2015 11:26 am
Nicolai
(@nicolai)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

Selbst wenn es solch eine Liste gäbe, sie müsste ständig aktualisiert werden bei der heutigen Schnellebigkeit im Beherbergungsgewerbe. Das Hamburger Interconti war überraschend schnell dichtgemacht und abgerissen, das berliner Interconti firmierte ein paar Wochen lang als Dorint, bis Dorint komplett aus der Immobilie war, usw..

Wikipedia bietet aber umfangreiche Informationen zu vielen Hotels auf deren Websites du dich ja genauer informieren kannst.

Mit deiner Vita dürftest du doch bei der Jobsuche kaum Probleme haben.

Dormero klingt aber interessant, seit sich Wöhrl von seinem russischen Geschäftspartner getrennt hat.

 
Veröffentlicht : 24/02/2015 2:10 pm
Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

...

Mit deiner Vita dürftest du doch bei der Jobsuche kaum Probleme haben.

Dormero klingt aber interessant, seit sich Wöhrl von seinem russischen Geschäftspartner getrennt hat.

Das ist leider nicht der Fall, ein Lebenslauf, bzw. mein Lebenslauf sind sowohl ein Segen als auch ein Fluch.
Da ich nun mittlerweile fast 8 Jahre in den Vereinigten Arabischen Emiraten lebe und arbeite und ich hier, na sagen wir mal etwas in meiner Karriere ausgestiegen bin, macht es die Sache leider nicht leichter.

Als Beispiel, ich arbeite nun seit Anfang 2014 im Burj Al Arab, wohl wegen dem Medienhype eines der bekanntesten Hotels der Welt, aber es scheint mir, dass ich dadurch ein wenig abgestempelt werde. Das heisst, dass mir ein wenig unbegruendet angelastet wird (ohne direkt gesagt zu bekommen), dass ich ja nun fuer alles andere viel zu "fein" sei und man sich mich nicht mehr leisten koennte. Dabei verdiene ich nicht so, dass ich Porsche fahre oder in einer riesen Villa lebe.
Viele vergessen einfach, dass ich hier nur arbeite und nicht im Hotel wohne.

Auch weiss ich nicht so recht, wie ich den Weg zurueck in die Heimat bestreiten kann/sollte, denn obwohl die Gehaelter nicht so hoch sind wie alle denken, kommt am Ende des Monats trotzdem mehr raus, als es in Dtl. der Fall ist in der gleichen Position.

Wenn ich mir anschaue, was ein FOM in Dtl. verdient dann moechte ich eigentlich weinen und es vergeht einem die Lust nach Dtl. zurueckzuziehen. Aber Dubai ist halt leider nach 2009 nicht mehr das, was es einmal war.

Wegen Dormero, Ghotel, MotelOne usw. da kann ich mich irgendwie fuer die Konzepte begeistern, weil sie alle ein frisches und junges Konzept haben, vorallem Dormero sticht da meiner Meinung nach heraus (Uniformen und das Fehlen von Hierachien und Altersbeschraenkungen von wegen man muss 40+ Jahre alt sein um als Hotelmanager arbeiten zu duerfen).

Wegen der schnellebigen Zeit in der wir uns heute befinden, ja da stimme ich zu, aber ich faende eine solche Seite sehr hilfeich und ich wuerde sogar soweit gehen zu sagen, dass sie eine riesen Andrang haette.

cheers

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 24/02/2015 3:04 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Hallo Patrick - und willkommen zurück! 🙂

ich habe gerade mal schnell nach "Hotelketten" gesucht und war überrascht, was in den gängigen Listen alles als Hotelkette auftaucht. Ich gebe da Nicolai Recht, dass es ein wahnsinniger Aufwand ist, bei jeder Kette aktuell zu bleiben. Beim Thema "Kategorie" geht es dann schon mit der korrekten Einordnung los: Nicht nur die großen Ketten sind teilweise in mehreren Kategorien vertreten, auch kleinere Zusammenschlüsse stellen sich auf mehrere Füße. Was ist mit den Hotels, die sich absichtlich nicht der Sterne-Kategorisierung unterwerfen?
Und wenn man die Liste als Grundlage zur Stellensuche abbildet, warum kategorisch die vielen Privathotels (und guten Arbeitgeber) ausschließen?

Ich persönlich glaube auch nicht an die große Zielgruppe:
Ein Teil der Bewerber sucht explizit nach einem neuen Arbeitsplatz in einer bestimmten Region, da privat gebunden. Der andere Teil bewirbt sich auf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter, also konkrete Positionen. Wenn dann auf der Stellenbörse 10 offene Positionen gefunden sind, kann man sich immer noch mit der Philosophie der Unternehmen beschäftigen.

Der fachlich interessierte Karrieretyp wird zudem regelmäßig die Fachpresse lesen und - gerade, wenn er sich in einer Neuorientierungsphase befindet - Neueröffnungen oder die Philosophien der Häuser im Blick haben?! Die Klientel, die also nach spezifischen Arbeitgebern auswählt, kennt die potentiellen Kandidaten und kann sich auf der jeweiligen Homepage nach Stellen umsehen.

Aber zurück zur Ursprungsfrage: Eine solche Seite/Liste kenne ich nicht, habe aber (außer eben) auch noch nicht explizit danach gesucht.

Gruß,
Alex

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 24/02/2015 3:45 pm
Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

Hallo Alex und danke fuer die Willkommensgruesse! 😀

Ich glaube ich sehe dies von einer anderen Seite. Die von dir genannten Punkte sind korrekt, die meisten suchen nach Standorten (i.e. Hamburg) und andere nach Positionen (i.e. FOM).

Worum es mir bei einer solchen Liste ginge, waere der Punkt, dass es einfach viele neue und/ oder unbekannte Hotels/ Hotelketten gibt, die einem eventuell bessere Aufstiegschancen und erweiterete Aufgabenfelder bieten koennen, als z.B. Ritz-Carlton & Co.!

Viele etablierte und lange am Markt befindlichen Hotels/ Ketten haben ziemlich traditionelle Arbeitsablaeufe und Einsichten, wie ein Hotel gefuehrt werden soll/ muss.

Hierarchien, ein GM, HM, EAM, FOM, AFOM etc., alle im Anzug, alle sollen mehr oder weniger gleich aussehen und der Norm entsprechen (funky Haarschnitt, Piercings, Tattoos nicht erlaubt) und eventuell koennte man sagen spiessig!

Da sind Hotels/Ketten die aus diesen Normen brechen sehr attraktiv, frischer Wind und weil neu (relativ neu) am Markt noch in der Lage Dinge anders zu machen!

Zwecks privater Hotels, ja die koennte man auch inkludieren, aber das wuerde meiner Meinung nach den Rahmen dann doch sprengen.

So wuerde ich mir das ungefaehr vorstellen:

5* Hotels:
- Ritz Carlton
- Four Seasons
- Mandarin Oriental
- etc.

4* Hotels:
- Hilton
- NH Hotels
- Novotel
- Crowne Plaza (IHG)
- usw.

3* Hotels:
- Holiday Inn
- Tulip Inn
- Centro
- Star Inn
- usw.

2* Hotels:
- BB Hotels
- prizeotel
- etc.

1* Hotels:
- Formule 1 (Accor)
- Easy hotel

Nur halt vollstaendig und wenn Teil einer Kette und eines Mutterkonzerns mit Klammern dahinter i.e. (IHG).

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 24/02/2015 4:22 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ich weiß schon, worauf Du hinaus möchtest. Aber ich halte es eben gerade für schwierig, die von Dir genannten Kriterien abzubilden:
Welcher Suchtherm soll das sein?
Zeige alle "neuen" Hotelketten?
Zeige alle Hotelketten, bei denen Tattoos erlaubt sind?
Zeige alle Hotelketten mit schnellen Aufstiegschancen?

Natürlich kann man in kleineren und neuen Strukturen schneller aufsteigen, aber auch die großen Ketten haben ihre Talentförderprogramme.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 24/02/2015 4:45 pm



Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

Also die Piercing, Tattoo-Filter kann man gerne weglassen, das war nur ein Beispiel (ich habe weder das eine noch das andere). 😀

Aufstiegschancen kann man nicht erfassen, aber Alex, wir muessen eigentlich gar nicht ueber "Talentförderprogramme" reden, denn *hust* so was haben die meisten auf der Webseite stehen und in schoenen Hochglanzprospekten fuer Hotelfachschul-Besuche, aber keiner hat da mehr Geld fuer.

Human-Kapital ist dieses schoene neue (Un)Wort, alle schreiben drueber, dass die Mitarbeiter der wichtigste Punkt in der Hotelerie sind, aber bezahlt und behandelt werden sie trotzdem schlecht.

Ich habe in meinen 13 Jahren in der Hotelerie nur einen einzigen "Talentförderprogramm-Teilnehmer" kennengelernt, und dieser war als er in so ein Program aufgenommen wurde EAM Rooms und hat ein GM-Förderprogramm durchlaufen. Das wars, im uunteren oder mittleren Management wird das leider nicht gemacht, weil schlicht und einfach zu teuer.

cheers

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 25/02/2015 11:15 am
Nicolai
(@nicolai)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

mein Lebenslauf sind sowohl ein Segen als auch ein Fluch.

Hallo Patrick,

inwiefern bist du denn in deiner Karriere ausgestiegen? Du arbeitest im Ausland in einem angesehenen Hotel, übst dort eine anspruchsvolle Tätigkeit aus und dies wahrscheinlich noch gut und zur Zufriedenheit deines Arbeitgebers, denn du bist seit acht Jahren in diesem Unternehmen.

Es gibt in Deutschland Hotels die sich auf arabische Gäste spezialisert haben und gerne Mitarbeiter mit entsprechenden kulturellen Kompetenzen einstellen.

 
Veröffentlicht : 25/02/2015 6:37 pm
Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
Themenstarter
 

mein Lebenslauf sind sowohl ein Segen als auch ein Fluch.

Hallo Patrick,

inwiefern bist du denn in deiner Karriere ausgestiegen? Du arbeitest im Ausland in einem angesehenen Hotel, übst dort eine anspruchsvolle Tätigkeit aus und dies wahrscheinlich noch gut und zur Zufriedenheit deines Arbeitgebers, denn du bist seit acht Jahren in diesem Unternehmen.

Es gibt in Deutschland Hotels die sich auf arabische Gäste spezialisert haben und gerne Mitarbeiter mit entsprechenden kulturellen Kompetenzen einstellen.
Da hast sich ein Schreibfehler eingeschlichen, es sollte aufgestiegen heissen. 😀

Meine letzte und jetzige Position war/ist so sehr spezialisiert, dass es relativ wenige Stellen-Ausschreibungen. Zusätzlich besteht das Problem wie schon beschrieben darin, dass es den Eindruck gibt, dass man sich mich nicht leisten kann, d.h. viele Unternehmen einfach denken, dass es zu teuer ist jemandem mit meinem Lebenslauf einzustellen.

Es kommt gar nicht erst über die ersten emails hinaus, weil man ja selten gesagt bekommt, dass man zu teuer ist. Des Weiteren ist die momentane Distanz zum Deutschen Raum einfach zu weit, ich kann nicht mal eben ins Auto steigen und nach Frankfurt oder Hamburg fahren, sondern müsste nach Dtl. fliegen, und wer die Kosten bezahlt steht auch in den Sternen. Wenn man sich sicher wäre, dass man den Job bekommt würde ich kein Problem haben, den Flug zu bezahlen. Online Interviews gibt es trotz dem Jahr 2015 immer noch nicht wirklich. Per Telefon eventuell, aber Ende 2013 als ich mich beworben habe, wollte keiner jemanden einstellen ohne persönlich zu sehen.

Mal schauen, ich habe ein paar interessante Stellen gefunden, die meiner Qualifikation entsprechen, nun schaue und warte ich einfach mal ab und dann werde ich sehen, wie es weitergeht.

cheers

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 02/03/2015 11:16 am



Nicolai
(@nicolai)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

Ooooh, kleiner aber bedeutender Fehler!

Deine Argumente kann ich nachvollziehen - es ist natürich einfacher, passende Bewerber aus der Region/Deutschland einzuladen, als einen aus dem nahen Osten, der hohe Reisekosten zu tragen hat und einen gewissen zeitlichen Vorlauf für ein Bewerbungsgespräch benötigt.

Darf ich dich fragen, was an deiner Tätigkeit so speziell ist? Kannst aus dieser Position nicht in einen anderen Bereich wechseln?

 
Veröffentlicht : 10/03/2015 5:40 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: