Hallo ihr lieben!
Ich habe eine vielleicht etwas merkwürdige Fragee. Ich mache gerade ein duales Studium,bin auch mit allem zufrieden, alle sind zufrieden mit mir und nun kommt das Problem.
Mein Chef möchte mich gerne übernehmen, wenn ich mit dem Studium fertig bin. Die meisten würden sich wahrscheinlich darüber freuen, aber ich möchte endlich ins Ausland und etwas anderes sehen. Im Lebenslauf sieht es bestimmt nicht schlecht aus, wenn man üernommen wird, auf der anderen Seite hört man immer, wie wichtig Auslandserfahrung ist.
Nun meine Frage an euch: Würdet ihr in dem Betrieb bleiben, vielleicht für ein Jahr, oder euch von eurer Abenteuerlust treiben lassen und ab ins Ausland?
Mach was Du möchtest!
Was passt Dir privat am Besten?
Um es Dir zu vereinfachen: die Übernahme kann auch leicht negativ ausgelegt werden, dass man sich nichts Neues traut. 🙂
Aber sonst ist das gerade am Anfang des Berufslebens relativ egal: Du kannst die Berufserfahrung in Deinem Ausbildungsbetrieb mitnehmen, da Dir dort bestimmt mehr zugetraut wird, als als Anfängerin in einem anderen Hotel.
Oder Du beweist Selbstständigkeit und Mut für Neues und gehst ins Ausland.
Ich persönlich würde inzwischen Letzteres nehmen (auch wenn ich damals ersteres gemacht habe ;)).
Gruß,
Alex
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
wie wärs damit dass du dir ein Türchen offenlässt, also immer wieder zurückkommen kannst, dein Glück versuchst und dann wirst du merken ob der alte Betrieb noch Dein "Niveau" ist oder ob Du Dich nach "mehr" sehnst. Manchmal braucht es Abstand, Erfahrungen und persönliche Weiterentwicklung um dies herauszufinden 💡
Don't let me be misunderstood, Santa Esmeralda
Ich wuerde dir das Ausland empfehlen!
Aber ich sage mal so, die Leute die ins Ausland gegangen sind werden dir dazu raten, die die dageblieben sind, werden dir das halt raten!
Mach was du fuer richtig haeltst. Nur eines noch, du wirst immer wieder nach Deutschland zurueckkehren koennen, das Ausland koennte irgendwann nicht mehr so leicht sein.
Bevor du dich verliebst und eine feste Beziehung anfaengst, ab ins Ausland!
MfG
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Naja...arbeitest du denn in einem Kettenhotel mit Hotels im Ausland?? Weil dann lässt sich das ja eigentlich einigermaßen einfach verbinden...ohne deinen Chef zu sehr vor den Kopf zu stoßen;
DAS ist 5 Sterne!!!
Vielen Dank erst mal für eure Antworten!
Ich werde wohl die "Türchen offen halten - Taktik" (oder der Kette treu bleiben) versuchen, aber erst, wenn meine Diplomarbeit abgesegnet ist, falls es schief geht 😀
Ich habe keine lust, jetzt etwas zu verpassen und Ausland ist das, was immer mein Ziel war. Auch wenn es dann finanziell vielleicht anfangs nicht so gut aussieht als wenn ich hier bleiben würde.