Also normalerweise ist es in der Branche (meistens) üblich nach Tarufvertrag bezahlt zu werden, das liegt in Hessen, wie mehrfach erwähnt, bei ca 1700 Brutto.
Wie dies in Rheinland-Pfalz aussieht..
Ich habe bei der zuständigen Stelle angerufen(in dem Fall IHK =) ) und die haben mir sowohl den Manteltarifvertrag, als auch den normalen Tarifvertrag zugeschickt, allerdings gegen ne Gebühr von jeweils 10 Euro.. Aber das wars mir wert 😉 So hat man das original schwarz auf weiß.
LG
Also normalerweise ist es in der Branche (meistens) üblich nach Tarufvertrag bezahlt zu werden, das liegt in Hessen, wie mehrfach erwähnt, bei ca 1700 Brutto.
Wenn man dem Durchschnitt auf Vergleichsseiten glaubt, dann sieht die Realität eher schlechter aus.
http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Hotelfachmann-Hotelfachfrau.html
Durchschnitt: Um die 1300 Euro brutto. Hessen liegt da jedoch noch gut 200 Euro über dem, was im Schnitt in RLP bezahlt wird.
In dem Gehaltscheck haben nicht nur Ausgelernte ihr Gehalt eingegeben, sondern auch Azubis. Und das drückt den ausgewiesenen Durchschnittsverdienst natürlich stark nach unten. Daher ist der Wert nicht sehr aussagefähig.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ich hab als Commis direkt nach der Ausbildung in RLP 1250,00 brutto gehabt. Dazu kamen dann noch Wochenendzuschläge. Insgesamt hatte ich ca. 900€ netto.
Schon übel, oder? Mein nächster Job (dann in BaWü) hat schon 400,00€ mehr gebracht.
Wie schon mehrmals geschrieben wurde: Es ist immer alles Verhandlungssache.
Womit ich bisher immer recht gut gefahren bin, ist als Anfangsgehalt etwas niedriger einzusteigen und aber auch direkt im Gespräch dazuzusagen, dass man nach der Probezeit (und nicht berst in 2 oder 3 Jahren) mehr möchte. Denn trotz Bewergungsunterlagen etc. kauft ja der Chef immer auch ein bisschen die Katze im Sack.
Ichb hab bei meiner derzeitigen Anstellung nach ca. 6 Monaten einer Erhöhung von 20% bekommen. Außerdem haben wir vereinbart, dass wir uns einmal pro Jahr zusammensetzen und es dann auch (sofern die Geschäfte gut laufen) jeweils ein bisschen mehr gibt. Wenn man bedenkt, dass ich in 10 Minuten von zuhause aus bei der Arbeit bin und kein Benzin, Parkplatz etc. brauche und außerdem Weihnahcts- und Urlaubsgeld bekomme bin ich derzeit sehr zufrieden mit meinem Gehalt!
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
Also eigentlich soll man ja über Geld nicht sprechen....
davon mal ab habe ich in meiner dritten Saison 1980 € Brutto bekommen. Wobei da dann noch das Kostgeld und die "Wohnung" abgezogen wird. Aber das war schon ein guter Verdienst, allerdings war das dann auch eine 6 Tage Woche. Saison eben!!!
Nicht zu vergessen ist natürlich das Trinkgeld was sich in guten Monaten schon wirklich (!!!!!) bemerkbar macht!! 😀
aber es heißt ja auch nicht umsonst TRINKgeld :guinness: