Halli Hallöchen!
War von dieser HFS in Lübeck total angetan und hab mir gleich mal die HP angesehn! Hört sich wirklich nicht schlecht an...nur so wie ich das jetzt aber verstanden habe, ist man nach Beendigung der 2 Jährigen Schule nicht alles in einem sonder man KANN nach dem 1. Jahr aufhören und ist dann "Staatlich geprüfte(r) Gastronomin/Gastronom". Jedoch wenn man weitermacht ist man nach 2 Jahren "nur" Staatlich geprüfte(r) Hotel- und Gaststättenbetriebswirtin/- betriebswirt" und nicht beides in einem. Wäre glaub ich auch ein bisschen viel oder hab ich den Inhalt des Textes falsch interpretiert? Und man KANN dann noch zusätzlich Küchenmeister/ in, Restaurantmeister/ in, Hotelmeister/ in werden wenn man möchte! Aber man hat das nicht alles automatisch! Berichtige mich wenn das so nicht stimmt...ist auch nicht böse gemeint!
Servus
Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!
Hey Hofa07,
es verhält sich so, nach einenm Jahr macht man grundsäzlich die Gastronomen Prügung, welche auch gleichhzeitig die Meisterprüfung ist (Vorausgesetzt du hast alle Zulassungsvoraussetzungen), wenn du die bestehst bekommst du deien Brief und kannst gehen, wenn du aber willst bleibst du noch ein Jahr.
Nach dem zweiten Jahr machst du die Prüfung zum Betriebswirt und wenn du die dann auch bestehst dann bist du Betriebswirt, Gastronom, Meister und hast Fachhochschulreife und das sind nicht nur 3 Sachen aufeinmal, sondern gleich 4 also besser als jedes Ü-Ei. 😀
Bis denn bugi
❗ P.S. Die Webseite wird bald überarbeitet dann gibt es auch Fotos 🙂
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Ich hör die ganze Zeit nur Fachhochschulreife ... ist die Hotelfachschule Lübeck nicht schon eine Hotelfachschule?! Wenn, dann ist die (Fach-)Hochschulreife Zugangsvoraussetzung. Oder für welche Schule ist man danach noch reif? 😕
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Die Schule heißt ja Hotelfachschule und nicht Hotelfachhochschule ist also eine Fachschule.
Zugangsvorausetzung sind Fachoberschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss für die 2-jährige Fachschule, Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss für den 1-jährigen Fachschulbesuch
oder Abschluss eines einschlägigen Ausbildungsberufes und eine entsprechende Tätigkeit von mindestens 2 Jahren bei mehr als 2,5 Jahren Ausbildungsdauer, von mindestens 3 Jahren bei weniger als 2,5 Jahren Ausbildungsdauer.
Danach kann man aber noch eien Fachhochschule besuchen und dort Tourismus oder sonstwas studieren.
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Hallo zusammen,
also ich bin grad erst ganz frisch in der ausbildung und mache mir auch schon so meine gedanken was nach der ausbildung sein soll und habe auch schon mit dem gedanken gespielt,eine Hotelfachschule zu besuchen! jetzt wollte ich einfach mal wissen,was denn so was kostet???denn es hatte hier jemand erwähnt das nicht sehr kostengünstig ist!
Liebe Grüße
Hey Azubine, wenn du eine staatliche Schule besuchst, sind die kosten eher gering, ich bezahle z.B. nur 150€ pro halbjahr für den Praxisunterricht und ich galaub edas auch nur im ersten Jahr.
Ansonsten musst du natürlich deinen Lebensunterhalt finanzieren, und die Kosten sind ja von jedem selbst abhängig.
Aber mann bekommt ja auch evtl BaföG oder ähnliches.
weitere Infos zur HFS haben wir auch auf unserer Seite zusammengestellt.
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Die Kosten für eine Hotelfachschule sind sehr unterschiedlich..
Die staatlichen Schulen sind meist relativ günstig.. Dort zahlt man meist kein Schulgeld, sondern nur Materialkosten..
An privaten Schulen zahlt man fast immer Schulgeld (ich kenne keine, die kostenlos wäre).. Die Preise sind sehr unterschiedlich.. Das ist immer abhängig von der Schule..
Hinzu kommt natürlich, dass man in beiden Fällen seinen Lebensunterhalt ja auch noch finanzieren muss, ausser man bleibt in der Nähe seines Elternhauses und kann dort kostenfrei wohnen und leben..
Im Normalfall ist man bei Besuch einer staatlich anerkannten (!!wichtig!!) Hotelfachschule Bafög berechtigt.. Ausserdem kann man je nach Alter auch wieder Kindergeld beziehen..
Carpe noctem - Nutze die Nacht
Hallo
ich bin gerade auf diese Seit gestossen. Fange im August an der Hotelfachschule Hannover an. Ist jemand hier der mir da noch einige Insider Infos geben kann. Das wäre super.
Tschau
Hallo meine lieben,
ich würde gern auch auf eine Hotelfachschule gehen. Höre aber auch immer zwiespaltige Meinungen. Weiss jemand über die Hotelfachschulen Bad Reichenhall oder Heidelberg zu bereichten. Bitte positives wie auch negatives schreiben.
Danke, Nicole
Über die Hotelfachschulen selbst kannst Du Dich über die Hotelfachschulen-Liste auf hotelfach.de informieren.
Gerade die beiden Schulen kosten (sehr) viel Geld, aber ob (deren Ruf und die Möglichkeiten danach) einem das wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hi Leuts,
bin nun auch ganz neu hier auf dieser Seite.
Also zu Hotelfachschulen kann ich folgendes sagen.
Persönlich teile ich eher die Meinung derer, die meinen man sollte früher als später an eine HFS, da wie schon angesprochen nach mehreren Jahren im Beruf, die wenigsten auf ein geregeltes Einkommen verzichten würden/wollen. Ausserdem überlegt mal, was macht ihr denn wenn ihr Familie habt, dann könnt ihr studieren vergessen, dann müsst ihr für den Unterhalt eurer Familie sorgen!
Ich habe nach meiner Ausbildung 1 Jahr als Management Trainee in den USA verbracht, und in diesem Jahr im April mein Studium angefangen, um meinen Bachelor zu machen.
Ich studiere an einer privaten Hotelfachschule in der Schweiz ( www.ritz.edu ) , da die HFS in der Schweiz immernoch den besten Ruf haben, und das zählt eine Menge in der Berufswelt!
Das Problem mit den schweizer Hotelfachschulen ist, dass sie privat sind und somit auch teuer. Die wenigsten werden die finanziellen Mittel dazu haben, obwohl es sich längerfristig auszahlen wird und man das Geld auch wieder reinbekommt.
Also ich kann jedem der Ambitionen hat und in der Hotellerie weiterkommen möchte, und einen guten Posten haben möchte nur dazu raten!
Schaut euch einfach mal die GM`s an, von denen ist jeder zumindestens auf einer HFS gewesen, ohne die könnt ihr so gut wie vergessen GM zu werden.
Ach und nur noch so nebenbei, Berufe in der Gastronomie und Hotelerie werden immer gefragter, sieht man schon an den Ausbildungszahlen, und wenn man sich von der Masse abheben will, dann braucht man Wissen, und dieses kriegt man nur durch Weiterbildung!
Na gut, dann machts mal gut.
MfG
Patrick
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Zumindest jeder, der schon mit oder unter "Fachidioten" arbeiten durfte, wird Dir aber bestätigen, daß man dieses Wissen auch praxisgerecht anwenden können muss 😉
Deshalb mal (m)ein provokatives Gegenargument: Wenn man sich von der Masse abheben will, braucht man Erfahrung.
Hotelfachschüler und Management-Trainees finde ich an jeder Ecke, aber wieviele von denen können wirklich(!) z.B. eine 3000er Veranstaltung organisieren oder leiten?
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Möchte dann auch noch dagegenhalten, dass mir so einige GMs bekannt sind, die nie auf einer HFS waren. Die haben sich meistens über eine AL-Position dorthin hochgearbeitet,
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Also wird es wohl am Allerbesten sein, wenn man beides nachweisen kann... 😈
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Das wäre das Optimum! 😉
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"